Instructions
Hardwareressourcen
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
14
4 Hardwareressourcen
Um alle Hardwareressourcen in einem Programm nutzen zu können, muss das Gerät konfi-
guriert sein. Die Konfiguration erfolgt in ALP und wird als Bestandteil eines Anwenderpro-
jekts in den Gerätespeicher übertragen. Die Konfigurationsparameter werden im Dauerspei-
cher des Geräts gespeichert und bleiben erhalten, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Das Gerät kann auch mit den Funktionstasten über das Systemmenü konfiguriert werden,
ohne dass eine Verbindung zu ALP besteht (Abschn. 5.2). Wenn ein Parameter auf diese
Weise geändert wurde, muss er aus dem Gerätespeicher in das ALP-Projekt übernommen
werden, damit das Projekt synchronisiert bleibt. Verwenden Sie die Schaltfläche Lesen in
der entsprechenden Maske im Konfigurationsfenster.
Folgende Hardware kann konfiguriert werden:
Display
Uhr
Schnittstellen (Abschn. 4.3)
Erweiterungsmodule
Eingänge (Abschn. 4.1)
Ausgänge (Abschn. 4.2)
Ausführliche Informationen zur Konfiguration finden Sie in der ALP-Hilfe.
4.1 Analogeingänge AI1…AI4
Um die Analogeingänge zu konfigurieren, verwenden Sie den ALP-Menüpunkt Gerät > Kon-
figuration. Das Fenster Gerätekonfiguration (Abb. 4.1) wird geöffnet. Klappen Sie den Kno-
ten Eingänge > Analog auf und wählen Sie einen Analogeingang aus.
Abb. 4.1 Konfiguration der Analogeingänge
Wählen Sie für den Schnellzugriff einen Eingang im Schaltprogramm und stellen Sie die
Parameter über die Property Box (siehe Abb. 4.2) ein. Der Parameter Eingangsmodus
muss zuerst eingestellt werden.