Instructions
Betrieb
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
26
o I/O state – Status der analogen Eingänge als skalierte Messwerte vom Typ
REAL32, paarweise angezeigt. Verwenden Sie die Tasten / , um
zwischen den Paaren zu navigieren.
o Sensor – Typ des Eingangssignals
o Filter – analoge Filterzeitkonstante im Bereich 0,01…60 s mit einem Inkre-
ment von 0,001 s, paarweise angezeigt. Verwenden Sie die Tasten /
, um zwischen den Paaren zu navigieren.
o Scale – untere und obere Grenze für die Eingangssignalskalierung. Ver-
wenden Sie die Tasten / , um zwischen den Paaren zu navigieren.
Outputs
Digital
o I/O state – Status der digitalen Ausgänge, einschließlich der LED-Anzeigen
F1 / F2, als Bitmaske angezeigt: 1/0 (EIN / AUS). Das erste Bit in der Maske
entspricht dem Ausgang DO1, das letzte Bit in der Maske entspricht dem
Indikator F2.
Analog
o I/O state – Status der Analogausgänge als REAL32-Werte im Bereich von
0…1, paarweise angezeigt. Verwenden Sie die Tasten / , um zwi-
schen den Paaren zu navigieren.
Interfaces
Die Schnittstellenkonfiguration hängt vom Schnittstellenmodus (Master oder Slave) ab. Wäh-
len Sie die Schnittstelle aus, um deren Parameter anzuzeigen (Abschn. 4.3).
Slave-Modus
o Settings
Baud rate – Data bits – Parity – Stop bits
o Protocol
Schnittstellenmodus / Address – Masteradresse
Master-Modus
o Settings
Baud rate – Data bits – Parity – Stop bits
o Protocol
Schnittstellenmodus / Devices – Liste der Slaves aus dem Projekt
Address – Slave-Adresse
Period – Abfragezyklus (ms)
Timeout – Time-out (ms)
Attemts – Wiederholungen, max.
Pause – Interval zwischen Anfragen (ms)
Module
Dieser Menüpunkt enthält die Informationen zu den am Basisgerät angeschlossenen Erwei-
terungsmodulen. Das Element wird ausgeblendet, wenn keine Module angeschlossen sind.