Instructions

Anhang E Kalibrierung
akYtec GmbH · Vahrenwalder Str. 269 A · 30179 Hannover · Germany Tel.: +49 (0) 511 16 59 672-0 · www.akytec.de
39
Abb. E.3
8. Klicken Sie Weiter und folgen Sie den Anweisungen.
Klicken Sie auf Einstellungen zurücksetzen, um die Standardeinstellungen zu verwenden.
E.2 Ausgang 4-20 mA
1. Schließen Sie eine Hilfsspannungsquelle, ein Messgerät
mit einer Auflösung von 0,001 V und eine Referenzwi-
derstandsbox mit einer Genauigkeitsklasse von mindes-
tens 0,05 an den Ausgang an (Abb. E.4).
2. Stellen Sie sicher, dass die Hilfsspannung im Bereich
von 15…28 V liegt.
3. Stellen Sie die Referenzwiderstandsbox auf 500 Ohm.
4. Schließen Sie das Basisgerät an den PC.
5. Schalten Sie die Stromversorgung des Geräts ein.
6. Starten Sie ALP und wählen Sie den Menüpunkt Gerät >
Kalibrierung, um das Kalibrierungstool zu starten.
7. Wählen Sie im geöffneten Dialogfenster das Gerätemo-
dell aus.
8. Wählen Sie Analogausgänge als Kalibrierungsziel (Abb.
E.2).
9. Berechnen Sie den Ausgangsstrom aus der gemessenen
Ausgangsspannung und dem eingestellten Widerstand.
Geben Sie das Ergebnis in das Eingabefeld ein (Abb.
E.5).
10. Klicken Sie Weiter und folgen Sie den Anweisungen.
Abb. E.4