Instructions

7 Firmware-Update
20
akytec GmbH - Vahrenwalder Str. 269 A - 30179 Hannover - Germany Tel.: +49 (0) 511 16 59 672–0 - www.akytec.de
7 Firmware-Update
Das Firmware-Update wird in ALP über den Menüpunkt Gerät > Firmware-Update oder während
der Benutzerprojektübertragung durchgeführt.
Wenn das Firmware-Update nicht erfolgreich war (Stromausfall, Kommunikationsfehler usw.), kann
es erzwungen werden. Das erzwungene Firmware-Update kann durchgeführt werden, wenn das
Gerät in ALP nicht erkannt wird, die Geräteverbindung jedoch im Windows-Geräte-Manager korrekt
angezeigt wird.
So erzwingen Sie das Firmware-Update:
1. Schließen Sie die PR100-Programmierschnittstelle (Abb. 6.3, Pos. 1) mit PC über ein USB-auf-
microUSB-Datenübertragungskabel an.
2. Schalten Sie das Gerät ein.
3. Schalten Sie den Run/Stop-Schalter in die Stop-Position.
Die LED
leuchtet rot. Die Firmware und Anwenderprogramm sind blockiert.
4. Überprüfen Sie im Windows-Geräte-Manager, welcher COM-Port dem Gerät zugewiesen ist.
5. Geben Sie diese COM-Portnummer in die ALP-Maske Gerät > Porteinstellungen ein und
bestätigen Sie mit OK.
6. Wählen Sie den Menüpunkt Gerät > Firmware-Update. Das angeschlossene Gerät wird
vorgeschlagen. Sie können einen anderen auswählen.
Während des Firmware-Updates blinkt die LED
grün und der ALP-Fortschrittsbalken wird auf
dem PC angezeigt.
7. Nachdem das Firmware-Update erfolgreich abgeschlossen wurde (Meldung in ALP, LED
leuchtet rot), stellen Sie den Run/Stop-Schalter in die Run-Position, um den normalen
Gerätebetrieb zu starten.
Wenn Probleme nach einem erzwungenen Firmware-Update nicht behoben wurden, wenden Sie
sich an den technischen Support.