Instructions

Appendix B Kalibrierung
26
akytec GmbH - Vahrenwalder Str. 269 A - 30179 Hannover - Germany Tel.: +49 (0) 511 16 59 672–0 - www.akytec.de
Stellen Sie die drei Punkte für die Kalibrierkurve und die Filterzeitkonstante ein.
Je größer die Filterzeitkonstante ist, desto länger dauert der Kalibrierungsvorgang, desto
genauer wird jedoch die Berechnung der Koeffizienten.
Wählen Sie den zu kalibrierenden Eingang. Wenn Sie Alle auswählen, werden alle Eingänge
nacheinander kalibriert, deswegen muss entsprechende Referenzsignal an alle Eingänge
angelegt werden.
7. Klicken Sie auf Weiter und folgen Sie den Anweisungen.
Klicken Sie auf den Link Einstellungen zurücksetzen, um die Standard-Kalibrierungseinstellungen
zu verwenden.