operation manual

Table Of Contents
469861_b 23
Montage
Gehörschutz (z. B. Gehör-
schutzkapseln), besonders
bei einer täglichen Arbeits-
zeit von über 2,5 Stunden
Schutzbrille oder Gesichts-
schutz des Schutzhelmes
Schutzhose mit Schnitt-
schutzeinlage
Feste Arbeitshandschuhe
Sicherheitsschuhe mit griffi-
ger Sohle und Stahlkappe
Die Kettensäge nicht über
Schulterhöhe verwenden, da
eine sichere Handhabung so
nicht mehr möglich ist.
Beim Standortwechsel Motor
ausschalten und Kettenschutz
aufstecken.
Auf nichtbenutzte Kettensä-
gen immer den Kettenschutz
aufstecken und den Akku ent-
fernen.
Kettensäge nur in ausge-
schaltetem Zustand ablegen.
Die Kettensäge nicht zum He-
beln oder Bewegen von Holz
einsetzen.
Stämme, die stärker als die
Schwertlänge sind, dürfen nur
von Fachpersonal gesägt wer-
den.
Nur die laufende Sägekette
zum Schnitt ansetzen, nie-
mals mit aufgesetzter Säge-
kette die Kettensäge einschal-
ten.
Darauf achten, dass kein Sä-
gekettenöl ins Erdreich ge-
langt.
Sägearbeiten nicht bei Regen,
Schnee oder Sturm durchfüh-
ren.
Sicherheits- und Schutzein-
richtungen niemals außer
Kraft setzen.
4 MONTAGE
WARNUNG!
Gefahr schwerer Verlet-
zungen.
Wenn eine unvollständig
montierte Kettensäge be-
nutzt wird, können schwe-
re Verletzungen hervorge-
rufen werden.
Benutzen Sie die Ket-
tensäge erst, wenn sie
vollständig montiert wur-
de.
Vor jeder Benutzung ei-
ne Sichtkontrolle durch-
führen, um zu prüfen,
ob die Kettensäge voll-
ständig ist und keine be-
schädigten oder abge-
nutzten Bauteile enthält.
Sicherheits- und Schut-
zeinrichtungen müssen
intakt sein.