operation manual

469861_b 19
Sicherheitshinweise
Arbeiten Sie nur bei ausrei-
chendem Tageslicht oder
künstlicher Beleuchtung.
Den Arbeitsbereich frei von
Gegenständen (z. B. Säge-
schnitt-Teilen) – Stolperge-
fahr.
Der Benutzer ist für Unfälle
mit anderen Personen und
deren Eigentum verantwort-
lich.
3.10.1 Bediener
Jugendliche unter 16 Jahren
oder Personen, welche die
Betriebsanleitung nicht ken-
nen, dürfen das Gerät nicht
benutzen.
Wenn Sie zum ersten Mal mit
einer Kettensäge arbeiten: Las-
sen Sie sich vom Verkäufer
oder einem anderen Fachkun-
digen den Umgang mit der Ket-
tensäge erklären, oder besu-
chen Sie einen Lehrgang.
Wer mit der Kettensäge arbeitet,
muss ausgeruht, gesund und in
guter Verfassung sein. Wer sich
aus gesundheitlichen Gründen
nicht anstrengen darf, sollte sei-
nen Arzt fragen, ob die Arbeit mit
einer Kettensäge möglich ist.
Ergreifen Sie Maßnahmen,
um sich gegen Vibrations-
belastungen zu schützen.
Abhängig davon, wie das
Elektrowerkzeug eingesetzt
wird, können die tatsächlichen
Vibrationswerte von den in
den Technischen Daten ange-
gebenen Werten abweichen.
Berücksichtigen Sie dabei den
gesamten Arbeitsablauf, also
auch Zeitpunkte, zu denen
das Elektrowerkzeug ohne
Last arbeitet oder ausgeschal-
tet ist. Geeignete Maßnahmen
umfassen unter anderem eine
regelmäßige Wartung und
Pflege des Elektrowerkzeuges
und der Werkzeugaufsätze,
Warmhalten der Hände, regel-
mäßige Pausen sowie eine
gute Planung der Arbeitsab-
läufe.
Maximale Handhabungs-
dauer und Arbeitspausen
über den Schwingungswert
ermitteln.
3.10.2 Betriebszeiten
Beachten Sie die landesspezifi-
schen Bestimmungen für die Be-
triebszeiten von Kettensägen.
Die Betriebszeiten von Kettensä-
gen können durch nationale und
lokale Vorschriften begrenzt
sein.