operation manual
469861_b 27
Inbetriebnahme
5.7 Funktionstest der Kettenbremse bei
eingeschaltetem Motor (08)
HINWEIS
Vor jedem Einschalten der Kettensäge
die Kettenbremse lösen.
1. Kettensäge sicher und fest am Bügel- und
Handgriff halten.
2. Kettenbremse lösen.
3. Motor einschalten.
4. Handschutz (08/1) nach vorne drücken (08/
B). Sägekette und Motor müssen sofort zum
Stillstand kommen.
5.8 Sägekettenöl einfüllen (09)
ACHTUNG!
Gefahr der Beschädi-
gung der Kettensäge
Die Kettensäge wird schwer
beschädigt, wenn sich zuwe-
nig oder gar kein Sägeket-
tenöl im Tank befindet oder
dieses eingetrocknet/verklebt
ist. Eingetrocknetes/ verkleb-
tes Sägekettenöl kann zu
Schäden an ölführenden Bau-
teilen und der Ölpumpe füh-
ren.
Eine Beschädigung tritt auch
auf, wenn Altöl verwendet
wird. Die Verwendung von
Altöl führt zu Umweltschäden!
■
Füllen Sie zur Inbetrieb-
nahme Sägekettenöl in
den Tank.
■
Verwenden Sie kein Altöl!
■
Füllen Sie spätestens
bei jedem Akkuwechsel
den Tank erneut mit Sä-
gekettenöl auf.
Die Sägekette und die Führungsschiene werden
durch ein automatisches Ölersystem während
des Betriebs kontinuierlich mit Öl versorgt. Das
Sägekettenöl schützt vor Korrosion und vorzeiti-
gem Verschleiß. Um die Sägekette ausreichend
zu schmieren, muss immer genügend Sägeket-
tenöl im Tank vorhanden sein.
Zur Schmierung der Sägekette und der Füh-
rungsschiene nur umweltschonendes biologisch
abbaubares Qualitäts-Sägekettenöl verwenden
und in zugelassenen und gekennzeichneten Be-
hältern transportieren und lagern.