User manual

10
U
40 FM 40 Kanäle FM zum Betrieb in Großbritannien und Nordirland.
In Österreich ist der Betrieb von umschaltbaren Funkgeräten grundsätzlich überhaupt nicht
erlaubt. Sie dürfen Ihr Gerät bei der Durchfahrt durch diese Länder zwar eingebaut lassen, dürfen
es aber nicht benutzen. Für Kunden in Österreich liefern wir auf Anfrage eine Version AE 6790
FM ohne Länderumschaltung.
Auch autorisierte Händler können Geräte für Österreich umbauen.
Beachten Sie die Länderbestimmungen laut Gerätepass! Die jeweils neuesten
Länderbedingungen finden Sie auch auf dem jeweils aktuellen Gerätepass, den Sie von unserer
Serviceseite
www.hobbyradio.de
jederzeit herunterladen können.
Die wichtigsten Funktionen
Einschalten / Ausschalten
/
Empfang mit dem AE 6790
Der Ein- und Ausschalter ist die Taste
Bitte jeweils etwa 2 Sekunden drücken. Das Display und die Tasten werden beleuchtet. Dann die
gewünschte Lautstärke einstellen.
Lautstärke einstellen
Regler VR etwas nach rechts drehen. Die Lautstärke können Sie im Display an der Zahl der
Balken im Display erkennen.
Kanal einstellen
Mit den
Auf / Ab
Tasten oder den Mikrofontasten (Auf /Ab-Tasten) stellen Sie den
gewünschten Kanal ein.
Der aktuelle Kanal und die Länderprogrammierung werden auf dem Display angezeigt.
Entsprechende Tastenseite länger drücken, um fortlaufend Kanäle nach oben oder unten zu
wechseln. (siehe Display)
Rauschsperre SQ (Squelch) einstellen
Besonders in FM stört das Rauschen auf einem freien Kanal. Mit der Rauschsperre (engl.
„Squelch“) (Knopf SQ) können Sie dieses Rauschen unterdrücken - aber auch Signale, die zu
schwach für einen ordentlichen Empfang sind.
Mit dem Regler SQ stellen Sie die Signalstärke ein, ab der ein Signal den
Lautsprecher öffnet:
Je weiter Sie den Regler SQ nach rechts drehen, desto stärker muss ein Signal sein,
um im Lautsprecher hörbar zu werden.
Die Einstellung auf höchste Ansprechempfindlichkeit nehmen Sie auf einem freien Kanal vor:
Stellen Sie mit dem Kanalwähler einen freien Kanal ein, auf dem auch keine
Signalanzeige erfolgt.
Drehen Sie dann den Regler SQ vorsichtig so weit nach rechts, bis das Rauschen
gerade verschwindet.
Jetzt bleibt der Lautsprecher auf einem freien Kanal ausgeschaltet, aber er schaltet schon beim
Empfang sehr leiser Signale wieder ein. Die richtige Rauschsperreneinstellung ist später auch
sehr wichtig für den automatischen Suchlauf – mit „offener“ Rauschsperre kann der Suchlauf
nicht arbeiten!