DR 70 Tragbarer digitaler DAB+- und UKW-Empfänger Bedienungsanleitung Deutsch Bitte sorgfältig lesen, bevor Sie dieses Gerät verwenden 1 Deutsch
1 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 Inhaltsverzeichnis ................................................................2 Sicherheitshinweise: ............................................................3 Technische Daten: ...............................................................3 Bedienelemente und Eigenschaften .....................................4 4.1 Lautsprecher: ................................................................6 4.2 Kopfhörer: ..........................................................
2 Sicherheitshinweise: 1. Benutzen Sie das Radio nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. 2. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. 3. Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. 4. Benutzen Sie das Radio nicht in unmittelbarer Nähe von heißen Gegenständen. 5. Benutzen Sie nur vom Hersteller mitgeliefertes Zubehör. 6. Setzen Sie das Radio nicht Wasser, Wasserdampf, Sand oder sonstigen Umwelteinflüssen aus. 7.
Bedienelemente und Eigenschaften 8 7 6 5 1 2 3 4 13 9 10 11 12 14 15 4 Deutsch
16 17 18 5 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18.
4.1 Lautsprecher: Das DR 70 verfügt über einen hochwertigen Lautsprecher mit 4 Ω 1,5 W (RMS). 4.2 Kopfhörer: Die 3,5-mm-Buchse befindet sich auf der rechten Seite des Radios. Sie kann mit Stereo-Kopfhörern verwendet werden. Wichtig: Eine zu hohe Lautstärke über Kopfhörer kann Hörschäden verursachen. 4.3 Radioantenne: 1. Auf der Rückseite des Geräts befindet sich eine Teleskopantenne für DAB+- und UKW-Empfang. 2.
3. In der Anzeige blinkt „Starting DAB“ und das Radio geht in den DAB-Modus (oder in den UKW-Modus, wenn dieser vor dem Ausschalten ausgewählt war). 4. Wenn das Radio das erste Mal eingeschaltet wird, führt das DR 70 automatisch eine Suche nach DAB-Sendern durch. 5. Stellen Sie die Lautstärke auf einen angenehmen Pegel ein. 5.3 DAB+-/UKW-Band auswählen: 1. Drücken Sie die Taste „DAB/FM“, um den DAB+- oder UKW-Modus auszuwählen. 2. Wenn Sie das Radio ausschalten, wird die letzte Auswahl gespeichert. 6 6.
Hinweis: Wenn unter dieser Stationstaste bereits ein Sender gespeichert ist, wird er überschrieben. 2. Um einen gespeicherten Sender auszuwählen und abzuspielen, drücken Sie einmal kurz eine der Stationstasten „1“ bis „5“. 3. Im DAB+-Radiomodus können 5 Sender über die Stationstasten voreingestellt werden. 6.3 Senderspeicher 1. Stellen Sie den gewünschten DAB+-Sender mit Hilfe der Tasten „Aufwärts“ oder „Abwärts“ ein und halten Sie die Taste „PRESET“ lange gedrückt.
4. 5. 6. 7. 7 7.1 Sendername Kanalnummer Signalstärke Batteriestand UKW-Modus Sender suchen und auswählen 1. Halten Sie die Taste „ “ gedrückt, um das Radio einzuschalten. 2. Stellen Sie sicher, dass sich das Radio im UKW-Modus befindet. 3. Halten Sie die Tasten „Aufwärts“ oder „Abwärts“ gedrückt, um automatisch den nächsten UKW-Sender zu suchen. 7.2 Manuelle Senderwahl Drücken Sie kurz die Tasten „Aufwärts“ oder „Abwärts“, um die Frequenz schrittweise einzustellen. 7.
Hinweis: Wenn unter dieser Stationstaste bereits ein Sender gespeichert ist, wird er überschrieben. 2. Um die für die Stationstasten gespeicherten Sender abzuspielen, drücken Sie einmal kurz eine der Stationstasten „1“ bis „5“ 3. Im UKW-Modus können 5 Sender für die Stationstasten voreingestellt werden. 7.5 Senderspeicher Stellen Sie den gewünschten Sender mit Hilfe der Taste „Aufwärts“ oder „Abwärts“ ein und halten Sie anschließend die Taste „PRESET“ lange gedrückt.
Taste „Aufwärts“ oder „Abwärts“, um die Schlummerzeit in 5-Minuten-Schritten (von 0 bis 90) einzustellen. Drücken Sie anschließend die Taste „SELECT“, um die Einstellung zu bestätigen, woraufhin das Blinken aufhört. 2. Das Radio schaltet sich automatisch ab, wenn der Timer Null erreicht hat. 3. Um die Schlummerfunktion abzubrechen, wählen Sie das „SLEEP“-Menü erneut aus. Stellen Sie es auf „0“ ein und bestätigen Sie die Einstellung, indem Sie „SELECT“ drücken. 8.2 Sprache wählen: 1.
8.4 LCD-Farbauswahl: 1. Stellen Sie die Hintergrundfarbe des LCD-Displays ein. 2. Drücken Sie die Taste „MENU“, um das Menü zu öffnen. Verwenden Sie die Tasten „Aufwärts“ oder „Abwärts“, um zum Punkt „Farbauswahl“ zu gelangen. Drücken Sie zur Auswahl die Taste „SELECT“. Das „Farbauswahl“-Menü wird im Display angezeigt. Verwenden Sie nun die Tasten „Aufwärts“ oder „Abwärts“, um die gewünschte Hintergrundfarbe auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste „SELECT“, um die Auswahl zu bestätigen und zu speichern.
10 Gewährleistungs- und Recyclinginformationen Wir sind verpflichtet, jedem Gerät Informationen über die Entsorgung, über die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen und die EG Konformitätserklärungen mit Hinweisen über das Benutzen der Geräte in den verschiedenen Ländern beizufügen. Sie finden daher diese Informationen im folgenden Text.
Elektroschrottgesetz und Recycling Europäische Gesetze verbieten das Entsorgen von defekten oder nicht mehr brauchbaren Geräten über den Hausmüll. Sollten Sie eines Tages Ihr Gerät entsorgen wollen, dann geben Sie es bitte nur bei den überall eingerichteten kommunalen Sammelstellen zum Recycling ab. Dieses Sammelsystem wird von der Industrie finanziert und sichert auch die umweltgerechte Entsorgung und das Recycling wertvoller Rohstoffe.