DAB Digital-/UKW-Radio DR 80-D Bedienungsanleitung Deutsch
1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis ................................................................................................. 2 2 Bedienelemente und Funktionen ......................................................................... 4 3 Erste Schritte / Einrichten des Radios................................................................. 5 3.1 Stromversorgung .....................................................................................................5 3.2 Radio Einschalten: .....
6 Rückstellung ........................................................................................................ 10 7 Störungserkennung ............................................................................................ 10 8 CE-Konformitätserklärung- Normen und Vorschriften .................................... 11 9 Serviceanschrift für in Deutschland verkaufte Geräte: ....................................
2 Bedienelemente und Funktionen Tastenfeld Stationstasten 1-4, 4+ (Shift) Die Stationen 5-8 werden nach Drücken von 4 + erreicht Umschalter DAB/FM Automatische Sendersuche (Auto Scan) Stand-by: Auf Bereitschaft schalten Info / Menu Alarm Weckertaste Schlummertaste (SNOOZE) Frontansicht LC-Display Lautsprecher Ein/ Aus und Lautstärke (Vol) Tune/Select – Sender / Auswahl Geräterückseite Teleskop-Stabantenne 3,5 mm Ohrhörerbuchse Batteriefach DC Netzteileingang 9V 4 Deutsch
3 Erste Schritte / Einrichten des Radios 3.1 Stromversorgung Sie können das Gerät entweder mit Batterien (6 Stück Alkaline AA) oder mit dem mitgelieferten Steckernetzteil betreiben. Für Batteriebetrieb öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite und setzen Sie 6 Standard-Alkalibatterien ein. Bitte achten Sie auf die Polarität ( + / - ) und die Markierungen im Batteriefach. Sie können auch NiMH Akkus verwenden, jedoch ist ein Aufladen im Gerät über das Steckernetzteil nicht möglich.
• Befinden Sie sich nicht bereits im DAB-Modus, so drücken Sie „DAB/FM“, um den DAB-Modus aufzurufen. • Drücken Sie „Auto Scan“, um die Sendersuche zu starten. Im Display wird nun Fullscan... und danach die Anzahl der gefundenen Sender angezeigt. • Im UKW Modus drücken Sie „Auto Scan“, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten. 3.5 Senderwahl Befinden Sie sich nicht bereits im DAB-Modus, so drücken Sie „DAB/FM“, um den DAB-Modus aufzurufen. Mit erneutem Tastendruck schalten Sie auf UKW („FM“) um.
3.7 Senderspeicher aufrufen Drücken Sie kurz eine der Tasten „1-4“. Das Radio schaltet augenblicklich zu dem gewählten Sender um. Bitte beachten Sie: Möchten Sie einen der unter den Stationstasten „5-8“ gespeicherten Sender aufrufen, so drücken Sie zuerst „4+“ zum Umschalten von den Stationstasten 1-4 auf 5-8 und drücken nun „1-4“. Das Radio schaltet augenblicklich zu dem gewählten Sender um.
3.9 UKW Informationen anzeigen Während des Hörens eines UKW-Senders können Sie die Informationen umschalten. Drücken Sie zum Durchlaufen der Anzeigeoptionen mehrfach „Info/Menu“. Radiotext – Dies ist eine Laufschrift, welche durch den Sender übertragen wird. Die Informationen können den Namen des Interpreten oder den Musiktitel umfassen, den Namen des DJ, oder Kontaktinformationen zum Sender usw. Programmtyp (PTY) – „Rock“, „Pop“, „Talk“ oder „Nachrichten“ sind nur einige Beispiele.
4.1.5 Zeitformat / 12/24H Wählen Sie hier zwischen dem 12 und 24 Stunden Format. 4.2 UKW-Menü Vergewissern Sie sich, dass sich das Radio im UKW-Modus befindet. Links im Display wird FM angezeigt. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie mit Druck auf die DAB+/FM-Taste den Modus wechseln. 4.2.1 Uhrzeit / Clock In diesem Menü können Sie auswählen, ob die Uhrzeit automatisch synchronisiert wird oder Sie können die Zeit manuell einstellen. Die Standardeinstellung ist die automatische Synchronisierung. 4.
6 Rückstellung Sie können das Radio auf die Werkseinstellungen zurückstellen. Bitte beachten Sie: Bei der Rückstellung Ihres Radios werden alle DAB- und UKWSender unter den Stationstasten gelöscht. Halten Sie die DAB+/FM-Taste für etwa 2 Sekunden gedrückt. Im Display erscheint: RESET Bestätigen Sie die Rückstellung mit Druck auf Tune/Select. Es wird RESET OK angezeigt, danach startet das Radio neu und beginnt nach DAB+ Sendern zu suchen.
8 CE-Konformitätserklärung- Normen und Vorschriften Dieses Gerät entspricht den Europäischen Direktiven und Normen für DAB und UKW Empfangsgeräte und trägt das CE –Zeichen. Die Original-Konformitätserklärung, sowie alle Geräteunterlagen sind auf unserem Downloadserver www.service.alan-electronics.de unter der Rubrik Digitalradio/DAB in der jeweils neuesten Fassung zum Download hinterlegt.
Europäische Gewährleistung und Reparaturen Nach dem europäischen Gewährleistungsrecht ist der Verkäufer des Geräts verpflichtet, innerhalb der 2 jährigen gesetzlichen Gewährleistungsfrist für die Instandsetzung evtl. vorhandener Defekte zu sorgen. Alan gewährt darüberhinaus bei in Deutschland erworbenen Geräten eine zusätzliche Herstellergarantie, sodass Sie alternativ ein evtl. defektes Gerät auch direkt zu unserem Servicepartner zur kostenlosen Garantiereparatur einsenden können.