User manual
Table Of Contents
Deutsch
6
• Befinden Sie sich nicht bereits im DAB-Modus, so drücken Sie „DAB/FM“, um
den DAB-Modus aufzurufen.
• Drücken Sie „Auto Scan“, um die Sendersuche zu starten. Im Display wird nun
Fullscan... und danach die Anzahl der gefundenen Sender angezeigt.
• Im UKW Modus drücken Sie „Auto Scan“, um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten.
3.5 Senderwahl
Befinden Sie sich nicht bereits im DAB-Modus, so drücken Sie „DAB/FM“, um den
DAB-Modus aufzurufen. Mit erneutem Tastendruck schalten Sie auf UKW („FM“) um.
• Mit dem Drehregler „Tune/Select“ suchen Sie nach einem Sender.
Standardgemäß sind die Sender zunächst nummerisch und dann alphabetisch
gelistet.
• Im UKW-Modus wählen Sie durch Drehen von „Tune/Select“ die
Empfangsfrequenz.
3.6 Sender speichern
Ihr DAB-Radio kann bis zu 8 DAB- und 8 UKW-Sender unter den Stationstasten
speichern, hier haben Sie unmittelbaren Zugriff zu Ihren Lieblingssendern.
• Stellen Sie das Radio auf den zu speichernden Sender ein (siehe 3.5
Senderwahl)
• Halten Sie die gewünschte Senderspeichertaste „1-4“ für 2 Sekunden gedrückt.
Im Display wird „1 saved“ angezeigt, wenn Sie Speicher 1 verwendet haben.
• Möchten Sie hingegen Sender unter den Stationstasten „5-8“ speichern, so
drücken Sie zuerst „4+“ zum Umschalten der Stationstasten von 1-4 auf 5-8
gedrückt. Das Display zeigt „P5-P8“ an. Nun halten Sie die gewünschte Taste
„1-4“ für 2 Sekunden gedrückt, im Display wird „6 saved“ gezeigt, wenn Sie die
Taste 2 gedrückt haben.
Bitte beachten Sie:
• Ist bereits ein DAB+ oder UKW-Sender unter der Stationstaste gespeichert, so
wird er mit dem neuen Sender überschrieben.
• Die Speicherung von DAB-Sendern überschreibt nicht die Senderspeicher für
UKW.










