Instructions

17Deutsch
Deutsch
11.4. Datum & Uhrzeit
Wählen Sie im Menü Datum und Zeit einstellen zwischen Manuell einstellen und
Automatisch detektieren. Bei Automatisch detektieren wird die Zeit automatisch ermittelt,
daher entfällt Punkt 4 (DST).
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein (nur bei Manuell nötig)
Stellen Sie das Zeitformat als 12 Stunden oder 24 Stunden (Standard) ein.
Stellen Sie das Datumformat für YY (Jahr), MM (Monat) und DD (Tag) – YY/MM/DD, DD/MM/
YY (Standard) oder MM/DD/YY ein.
Aktivieren/deaktivieren (Standard) Sie Sommer-/Winterzeit (DST) - nur bei Manuell verfügbar.
Bei verbundenem Drahtlosnetzwerk ist GMT (+00:00) eine Zeitreferenz für die Uhrzeiteinstellung.
Nehmen Sie die Einstellung entsprechend Ihrer Zeitzone vor.
11.5. Wecker
In diesem Menü können Sie 2 unterschiedliche Alarmzeiten einstellen (Wecker 1 und
Wecker 2), den Schlummer-Wecker aktivieren und die gewünschte Wecker-Lautstärke
auswählen.
Drücken Sie Alarm/Snooze, um das Menü direkt aufzurufen. Alarm1 und 2 sind gewöhnliche
Weckalarme. Stellen Sie die Alarmzeit täglich, einmalig oder an bestimmten Wochentagen ein.
Wählen Sie als Signalquelle entweder Signalton, Melodie, Internet-Radio, FM (UKW)-Radio oder
DAB/DAB+-Radio aus. Wenn sie alle gewünschten Einstellungen vorgenommen haben, verlassen
Sie die Alarmeinstellungen über die Taste Alarm oder ◄.
Zum Alarmzeitpunkt verbindet sich das Gerät mit dem Internet, sofern das eingestellte Netzwerk
verfügbar ist. Daher kann es einen Moment dauern, bis nach dem Alarm das Radio spielt. Wird
innerhalb von einer Minute kein Netzwerk gefunden, so stellt sich der Alarm automatisch auf
Melodie um.
Bei Aktivierung des Schlummer-Weckers erfolgt ein Weckalarm nach 5/10/20/30/60/90/120
Minuten (wenn Sie z.B. 30 min. Mittagsschlaf halten möchten).