Internet-Radio Adapter ALBRECHT DR 460-C Bedienungsanleitung Deutsch / English / Français
VORSICHT ZUR VERMEIDUNG VON FEUER UND STROMSCHLAG BENUTZEN SIE DEN STECKER NICHT MIT EINER STECKDOSE ODER EINEM VERLÄNGERUNGSKABEL, WENN ER SICH NICHT VOLLSTÄNDIG EINSTECKEN LÄSST. ZUR VERMEIDUNG VON FEUER UND STROMSCHLAG SETZEN SIE DAS NICHT REGEN ODER FEUCHTIGKEIT AUS. Der Blitz im gleichseitigen WARNUNG: Zur Dreieck weist auf gefährliche Vermeidung von Stromschlag gleichseitigen Dreieck weist Hochspannung im Gerät hin, Gerätegehäuse nicht öffnen.
1 Wichtige Sicherheitshinweise 1.) Lesen Sie die Anleitung. 2.) Bewahren Sie die Anleitung auf. 3.) Lesen Sie alle Warnhinweise. 4.) Befolgen Sie die Anleitung. 5.) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser. 6.) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. 7.) Blockieren Sie keine Lüftungsschlitze. Installieren Sie das Gerät entsprechend der Anleitung. 8.
3 Inhalt 1 Wichtige Sicherheitshinweise........................................................................................................ 3 2 Herzlich Willkommen .................................................................................................................... 3 3 Inhalt ............................................................................................................................................ 4 4 Lieferumfang....................................................
13.4 Sprache .................................................................................................................................... 29 13.5 Dimmer..................................................................................................................................... 29 13.6 Sleeptimer ................................................................................................................................ 30 13.7 Pufferspeicher ........................................
4 Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass folgende Artikel mitgeliefert wurden: 6 1. DR 460-C 2. Netzteil 3. Fernbedienung 4. DR 460-C Bedienungsanleitung 5.
4.1 DR 460-C an bestehendem Audiosystem anschließen Aktive Lautsprecher RCA-Kabel 4.2 Ausstattungsmerkmale • Einzelgerät • Drahtlosanschluss • Aktuelle Liste mit mehr als 10.000 Onlinesendern • 250 Favoriten • Radioalarm • Wettervorhersage 5 Frontblende Ihr DR 460-C hat keine Tasten auf der Frontblende. Durch die einfache und benutzerfreundliche Menüführung können Sie alle Funktionen des Radios über die mitgelieferte Fernbedienung steuern.
6 Rückseite Die Anschlüsse dieses Modells sind: 2 x Stereo Cinch und Netzteileingang USB nur für Firmware-Upgrade Schließen Sie das Cinch (RCA) Kabel an Ihrem Audiosystem an.
Ein/Aus Gerät ein- und ausschalten (Standby). Menü Hauptmenü aufrufen. Lautstärke- Lautstärke verringern. Stummschaltung Audioausgang stumm schalten. Lautstärke+ Lautstärke erhöhen. Sleeptimer Automatische Ausschaltzeit wählen. Alarm Alarmfunktion ein- und ausschalten. Sprache Systemsprache wählen. Licht Lichtmodus wählen. Enter Auswahl einer Menüoption bestätigen. Navigation aufwärts Navigation abwärts Aufwärts durch Menüpunkte scrollen. Text eingeben.
8 DR 460-C einschalten Zum erstmaligen Einschalten des DR 460-C gehen Sie wie folgt vor: 1. Schließen Sie das mitgelieferte Netzteil an der Steckdose an. 2. Schließen Sie das Netzteil am Netzteileingang auf der Geräterückseite an. 3. Verbinden Sie den Audioausgang des DR 460 C und den Aux-Eingang Ihrer Stereoanlage mit Hilfe des mitgelieferten Audiokabels. 8.
Wählen Sie wie Ihre Netzwerkverbindung konfiguriert werden soll: Bei Auswahl von Yes werden Ihnen zunächst alle in der Umgebung verfügbaren Drahtlosnetzwerke angezeigt. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und bestätigen mit OK. Geben Sie Ihr Passwort ein, falls Ihre WLAN-Verbindung verschlüsselt ist. Unterstützt Ihr Router WPS und Yes (WPS) wurde gewählt, so drücken Sie die WPS-Taste auf Ihrem Router innerhalb von 120 Sekunden.
Netzwerkstatus Uhrzeit Drücken Sie die Menüoptionen Navigationstaste rechts, um das Untermenü anzuzeigen Das Menü umfasst vier Optionen und die erste Option ist markiert. 8.2 Sprache wählen Das DR 460-C unterstützt bis zu acht Sprachen für die Menüoptionen. Zur Änderung der Sprache gehen Sie wie folgt vor: 1. Wählen Sie im Hauptmenü Configure > Language. 2.
BITTE BEACHTEN SIE: Die gewählte Sprache betrifft nur die DR 460-C Menüs und Systemmitteilungen. Die Sendernamen werden entsprechend der verschiedenen Standorte angezeigt. 8.3 Texteingabe Zur Eingabe der Adresse eines Online-Radiosenders oder eines WEP-Schlüssels für die Drahtlosnetzwerk-Sicherheit muss Text eingegeben werden. Uhrzeit, Datum und Alarm werden auf gleiche Weise eingestellt. Hier können Sie natürlich nur Ziffern wählen.
3. Wählen Sie ein Netzwerk, zu dem Sie Zugang haben. Ist das Netzwerk nicht gesichert, so drücken Sie Enter, um die Verbindung herzustellen. Ist es gesichert, so müssen Sie erst den Schlüssel eingeben. 4. Geben Sie den entsprechenden Schlüssel ein und drücken Sie Enter, um die Verbindung herzustellen. Einzelheiten zur Texteingabe finden Sie im Kapitel 8.3 Texteingabe 5.
9 Internet Radio Mit der Auswahl von Internet Radio im Hauptmenü können Sie folgende Untermenüs aufrufen: Meine Favoriten: Hier sind alle von Ihnen hinzugefügten Favoritensender aufgeführt. Radiosender/Musik: Hier suchen Sie nach Radiosendern. Lokale Station: Hier werden Ihnen die Sender des Landes angezeigt, in dem Sie das Gerät betreiben. Zuletzt gehörte Sender: Hier werden die zuletzt gehörten Sender angezeigt, um sie schnell wieder aufrufen zu können.
2. Drücken Sie die Navigationstaste aufwärts/abwärts, um ein Genre zu markieren. Möchten Sie beispielsweise Hits hören, so gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die Drücken Sie die Navigationstaste rechts, Navigationstaste links, um in das vorherige um alle Hitsender anzuzeigen Menü zurückzukehren Hits ist das 15. von insgesamt 43 Genres. 3. Drücken Sie die Navigationstaste rechts, um die verfügbaren Hitsender anzuzeigen. Markieren Sie einen Sender und drücken Sie Enter, um den Sender aufzurufen. 9.
9.1.3 Suche nach Sendername 1. Wählen Sie im Hauptmenü Service > Search Radio Station. 2. Die Sender sind in 10 Kategorien entsprechend ihrer Anfangsbuchstaben eingeteilt: 0-9, A-C, D-F, G-I, J-L, M-O, P-R, S-U, V-Z. Wählen Sie eine Kategorie zur Anzeige einer Liste von Sendern. BITTE BEACHTEN SIE: Sender mit japanischen, koreanischen, traditionellen und vereinfachten chinesischen Namen befinden sich in der Other Gruppe. 3. Wählen Sie einen der Sender, um weitere Sender anzuzeigen.
9.1.4 Suche mit Eingabe der Adresse 1. Wählen Sie im Hauptmenü Service > Add New Radio Station. 2. Geben Sie die Adresse eines Senders ein. Einzelheiten zur Texteingabe finden Sie im Kapitel „8.3 Texteingabe“. 3. Anschließend drücken Sie Enter, um den Sender aufzurufen.
BITTE BEACHTEN SIE: • Der Verbindungsstatus kann sich von „Connecting“ zu „Buffering“ zu „Playing“ ändern. • Siehe Seite 30 für Einzelheiten zur Einstellung des Pufferspeichers. • Schalten Sie während der Verbindung zu einem Sender zu anderen Menüs um, so wird unten rechts im Display ein Countdown-Timer angezeigt. Nach 10 Sekunden ohne Befehl verlässt das System automatisch das Menü und schaltet zum verbundenen Sender zurück. 10.
Add to My Favorite: Fügt den Sender Ihrer Favoritenliste hinzu. Auto Scan (Down)/(Up): Aufwärts/abwärts durch die Senderliste scrollen, beginnend mit dem markierten Sender. Jeder Sender wird für 30 Sekunden angespielt, während derer Sie ihn mit Tastendruck auf FAV+ unter My Favorite hinzufügen können. Play: Verbindet mit dem Sender. Use As Alarm Sound: Benutzt diesen Sender als Alarm. Siehe Tabelle unter Kapitel 9.3.1 zum Favoritenstatus. 10.1.
2. Markieren Sie einen Sender in der Liste und drücken Sie die Navigationstaste rechts, um das nachstehende Untermenü anzuzeigen: 3. Delete: Sender löschen. Shift Up/Down: Reihenfolge im Senderspeicher ändern. Verschieben Sie die meistgespielten Sender in die oberen 5 oder 10 Positionen, damit Sie sie direkt mit den Senderspeichertasten umschalten können. Rename: Sender umbenennen. Play: Verbindet mit dem Sender. Use as Alarm Sound: Benutzt diesen Sender als Alarm.
10.2 My MediaU Mit der Auswahl von My MediaU im Hauptmenü können Sie die Sender aufrufen, welche Sie im MediaU Portal hinzugefügt haben. Auf der Website http://www.mediayou.net können Sie einfach Sender, Favoriten usw. hinzufügen. Erstellen Sie ein Konto und registrieren Sie Ihr DR 460-C für dieses Konto. Bei der Registrierung wird die Seriennummer des Radios erfragt.
11 Media-Center 11.1 UPnP Die Option Media Center > UPnP ermöglicht Ihnen die Wiedergabe von freigegebener Musik von PCs aus Ihrem Netzwerk. Um Musik vom PC streamen zu können, führen Sie zunächst die folgenden Schritte auf dem PC aus: • Verbinden Sie den PC mit dem Netzwerk. • Achten Sie darauf, dass Ihr DR460-C eingeschaltet und am gleichen Netzwerk angeschlossen ist. • Aktivieren Sie die UPnP-Funktion des Windows Media Player (Version 10 oder später).
Fügen Sie die Audiodateien und Ordner hinzu, welche Sie für das DR460-C in der Medienbibliothek freigeben möchten. Bei korrekter Einstellung des Medienservers können Sie die dort gespeicherte Musik durch Auswahl der Menüs, wie nachstehend dargestellt, abspielen.
12 Informations-Center Wenn Sie das Informationscenter im Hauptmenü auswählen wird Ihnen das Informationsmenü angezeigt. Mit den Navigationstasten aufwärts/abwärts wählen Sie zwischen: Weather information: Wählen Sie Region > Country > City, um die Wetterinformationen einzustellen. Financial information: Anzeige finanzieller Informationen. System information: Anzeige von Systeminformationen: Softwareversion, MAC-Adresse (gleichzeitig Seriennummer für das MediaU Konto) und IP-Adresse.
13.2 Datum und Uhrzeit Die Option Configuration > Date & Time ermöglicht Ihnen die Einstellung und Formatierung von Datum und Uhrzeit. Stellen Sie die Uhrzeit ein, wenn Sie das Gerät das erste Mal einschalten, von da an synchronisiert das Gerät die Uhr automatisch, solange es mit dem Netzwerk verbunden ist. • Set Date and Time: Uhrzeit und Datum einstellen. Siehe Einzelheiten zur Zifferneingabe im Kapitel „Texteingabe“. • Set Time Format: Wählen Sie zwischen 12- und 24-Stundenformat.
13.3 Alarm Diese Option ermöglicht Ihnen das Ein- und Ausschalten und die Programmierung eines Alarms. Mit der Taste Alarm auf der Fernbedienung können Sie das Menü ebenfalls aufrufen. Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung der Alarmfunktion der angeschlossenen Lautsprecher bzw. das Stereosystem eingeschaltet sein muss. Gehen Sie zur Programmierung eines Alarms wie folgt vor: 1. Navigieren Sie zu Configuration > Alarm > Turn On. 2. Wählen Sie Set Alarm Time und geben Sie die Werte ein.
3. Wählen Sie Set Alarm Sound, um den Weckton zwischen Beep (Signalton), Melody (Melodie) und Radio zu wählen (der zuletzt gehörte Sender oder der unter „Use as Alarm Sound“ eingestellte Sender). 4. Das Symbol wird oben rechts im Display angezeigt, wenn die Alarmfunktion aktiviert ist. 5. 13.3.1 Zum Unterbrechen des Alarms drücken Sie eine beliebige Taste. 2. Alarm programmieren 1. Navigieren Sie zu Configuration > Alarm 2 > Turn On. 2.
13.4 Sprache Siehe Seite 12 für Einzelheiten zur Sprachwahl. 13.5 Dimmer Die Option Configuration > Dimmer ermöglicht Ihnen die Einstellung der Helligkeit des Displays. Sie können den Lichtmodus ebenfalls mit der Taste LIGHT auf der Fernbedienung umstellen. Zwei Lichtmodi stehen zur Verfügung: • Power Saving: Mit dieser Option verdunkelt sich das Display nach 15 Sekunden ohne Eingabe. Wird ein Befehl von der Fernbedienung empfangen, so schaltet sich die Beleuchtung wieder automatisch ein.
13.6 Sleeptimer Die Option Configuration > Sleep Timer ermöglicht Ihnen die Einstellung eines Zeitraums, nach dem sich das Gerät ausschaltet. Diese Funktion steht Ihnen ebenfalls mit SLEEP auf der Fernbedienung zur Verfügung. Bei Aktivierung dieser Funktion wird oben rechts im Display angezeigt, links davon sehen Sie die verbleibenden Minuten. Es stehen Ihnen sechs Optionen zur Verfügung: Turn Off (ausschalten), 15, 30, 60, 90, 120, 150 und 180 Minuten. 13.
13.8 Wetter Diese Option ermöglicht Ihnen die Wahl, ob Wetterinformationen im Standby angezeigt werden sollen. Sie können auch zwischen den Temperatureinheiten Celsius und Fahrenheit umschalten. 13.9 DLNA-Einstellungen Der DR 460 C ist ebenfalls mit der DLNA-Funktion ausgestattet, wodurch Musik von anderen, mit dem gleichen Drahtlosnetzwerk verbundenen Geräten, an den Adapter übertragen werden kann.
Fernbedienung: 1. Zur Nutzung Ihres Telefons als Fernbedienung müssen Radio und Telefon mit dem gleichen Drahtlosnetzwerk verbunden sein. 2. Dann starten Sie die DLNA-App. 3. Bei Erstgebrauch müssen Sie einen Player wählen (manchmal auch als Renderer bezeichnet). Hier wählen Sie das Radio mit der Standardbezeichnung AirMusic. Gewöhnlich wird es nach 5 bis 30 Sekunden automatisch erkannt. 4. Sie müssen ebenfalls die Mediathek wählen, von welcher die Musik gespielt werden soll.
13.10 Software-Update Diese Option ermöglicht Ihnen den Download der neuesten Firmwareversion für das Gerät. Zur Aktualisierung der Firmwareversion gehen Sie wie folgt vor: Navigieren Sie zu Configuration > Software Update und wählen Sie den herunterzuladenden Menüpunkt. Mit Auswahl von Yes beginnen Sie den Download. Warten Sie einige Sekunden ab, bis das Gerät wieder hochfährt. BITTE BEACHTEN SIE: Schalten Sie das Gerät während der Aktualisierung nicht aus.
14 Spezifikationen Konnektivität Drahtlos-Zugangspunkt Datenübertragungsraten 54 Mbit/s (WLAN) WLAN-Sicherheit WPA und WPA2-AES 64/128-Bit WEP Audioformat Decoder Real/MP3/WMA/Flac/Ogg.
15 Gewährleistungs- und Recyclinginformationen Wir sind verpflichtet, jedem Gerät Informationen über die Entsorgung, über die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen und die EG Konformitätserklärungen mit Hinweisen über das Benutzen der Geräte in den verschiedenen Ländern beizufügen. Sie finden daher diese Informationen im folgenden Text.
Serviceanschrift und technische Hotline PST professional support technologies GmbH Breitscheider Weg 117a 40885 Ratingen Die Servicehotline ist unter 02102-1459546 (normale Festnetzpreise) unter alan-service@ps-tech.de erreichbar. bzw.
Internet Radio Adapter ALBRECHT DR 460-C Instruction Manual English
CAUTION TO PREVENT FIRE OR SHOCK HAZARD, DO NOT USE THIS PLUG WITH AN EXTENSION CORD, RECEPTACLE OR OTHER OUTLET UNLESS THE BLADES CAN BE FULLY INSERTED TO PREVENT BLADE EXPOSURE. TO PREVENT FIRE OR SHOCK HAZARD, DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE.
1 Content 1 Content 39 2 Welcome 40 3 Package contents 41 4 Connecting DR 460-C to your existing Hi-Fi 41 5 Features 42 6 Specifications 42 7 Front panel 43 8 Back panel 43 9 Remote control 44 10 Turning on the DR 460-C 45 10.1 First time configuration ............................................................................................45 10.2 Language selection .................................................................................................47 10.
14.3.3 Set Alarm volume: ............................................................................................. 61 14.4 Language ................................................................................................................61 14.5 Dimmer....................................................................................................................62 14.6 Sleep Timer ...........................................................................................................
3 Package contents Please make sure that the following contents are included in the package: 1. DR 460-C Adapter 2. Power supply 3. Remote control 4. DR 460-C User Manual 5.
5 Features • • • • • • Stand-alone device Wireless connection Up-to-date list of more than 10,000 online stations 250 favorites Radio alarm Weather forecast 6 Specifications Connectivity Wireless access point Data rates 54 Mbits ( WLAN) Wireless LAN security WPA and WPA2-AES 64/128-bit WEP Audio format decoder Real/MP3/WMA/Flac/Ogg.
7 Front panel There is no keypad or buttons on your DR 460-C. All is working entirely from the enclosed remote control. The design is made simple and user - friendly so the navigation is handled completely by the R/C. 8 Back panel Connectors on this current model are: 2 x Stereo RCA & power connector USB only for firmware upgrade.
9 Remote control Power button Press to switch the device between standby and on mode. Menu button Press to return to the main menu. Volume- button Press to decrease the output volume. Mute button Press to mute the audio output. Volume+ button Press to increase the output volume. Sleep button Press to select a preset amount of time after which the device shuts off. Alarm button Press to turn the alarm clock on/off. Language button Press to select a system language.
10 Turning on the DR 460-C To turn on the DR 460-C for the first time: 1. Plug the supplied power adapter in a power outlet. 2. Connect the power adapter to the DC power jack on the rear panel 3. Connect RCA cables to your existing Hi-Fi stereo. 10.1 First time configuration The first time the DR 460-C is powered on you have to choose the language first: Use the up/down navigation buttons on your remote control to choose your preferred language and press OK.
Enter your password if your wi-fi connection is encrypted. If your router supports WPS and Yes (WPS) was chosen simply press the WPS button on your router within 120 seconds. Congratulations you have now connected your radio to your network! The network status icon should have changed according to the picture below. Network status Time Menu options Press the right navigation button to open the selected menu The menu contains five options and the first one is selected.
10.2 Language selection The DR 460-C supports up to eight languages for the menu options. To change the language: 1. From the main menu, select Configure > Language 2. Press the up/down navigation button to scroll through the language options and press the enter button to apply the selected language. 3. Or simply press the LANG button on the remote and cycle through the available languages. NOTE: The language selected applies to the DR 460-C menus and system messages only.
10.4 Establishing a wireless connection NOTE! This is only needed if a connection has not already been established on the first power on or the DR 460-C needs to connect to a different network. 1. 2. Set up your access point (AP) to receive/broadcast a wireless signal. From the main menu, select Configure > Network > WiFi Configure. The names of the receivable access points are listed. If you highlight a protected network, a key icon will show in front of the SSID of the wireless network. 3.
5. The following icons will appear at the upper left corner of the display to indicate network status: Connecting Wireless connection successful Wireless connection failed NOTE: If a connection is established successfully, the passphrase will be memorized. With network settings unchanged, the device will automatically connect to the network when powered on.
3. Press the up/down navigation button to highlight a genre. For example, if you want to listen to jazz music: Press the navigation button left to return to the previous menu Press the navigation button right to return to display all Jazz stations Jazz is 15th of total 43 genres. 3. 11.2.1 1. Press the right navigation button to display all jazz stations available. Highlight a station and press the enter button to connect to the station.
11.2.2 Searching by station name 1. From the main menu, select Service > Search Radio Station. 2. The stations are divided into 10 categories by their name initial: 0-9, A-C, D-F, G-I, J-L, M-O, P-R, S-U, V-Z. Select a category and a list of stations is displayed. NOTE: Stations with names in Japanese, Korean, Traditional Chinese, and Simplified Chinese are in the Other group. 3. 4. 11.2.3 Select any of the stations again to display more stations.
3. When finished, press Enter to connect to the station. 11.3 Connecting to a station If the DR 460-C is successfully connected to a station, the display shows the following: Network status Station name Data information Connection status Bars show connection Strength of the station Buffer status NOTE: • • • The connection status may change from “Connecting” to “Buffering” to “Playing.” Refer to page 63 for details about setting the buffer.
11.4.1 1. 2. Adding a currently played radio station Press the Fav+ button on the remote control. The following icons will appear next to the network status icon to indicate favorite’s status: The station is being added to My Favorite. The station has already been in My Favorite. Favorites exceed the maximum of 250. 11.4.2 1. 2. Adding a radio station from the list Search for a station using any of the first three methods mentioned in the “Searching for a radio station” section.
11.4.3 Managing My Favorite The DR 460-C saves up to 250 stations to My Favorite so that you have a quick access to these stations. To manage your favorites list: 1. Press the Favorite button on the remote control or select My Favorite from the main menu. A list of preset stations is now displayed. 4. Highlight a station on the list and press the right navigation button to display the submenu as you can see it below: 3. Delete: Select to delete the station.
11.5 My MediaU Selecting My MediaU from the main menu allows you to go to the stations added on the MediaU portal. From the website http://www.mediayou.net you can add stations, favorites etc. easily. Create an account and register your DR 460-C to be associated with your account. When you register the radio you will be asked for a serial number. This is the MAC address of the radio, go to Information Center > System Information > Wireless Info to display this information.
Allows to share your media to the DR 460-C. Add the audio files and folders you want to share with DR460-C to the media library.
When the media server was set up properly you can play the music from it by selecting the menus as you can see below. 13 Information Center Selecting the Information Center from the main menu allows you to enter the information menu. Use the navigation keys up/down to choose between: Weather information: Choose Region > Country > City to setup weather information. Financial information: Choose to see financial informations.
14 Configuration Selecting Configuration from the main menu allows you to configure the DR 460-C. These menus are available: network, clock, alarm, language, dimmer, sleep timer, buffer, weather, software update and reset. 14.1 Network Wireless Network Configuration: Choose to automatically search for wireless networks (Recommended) Wireless Network (WPS PBC): Choose this if your router supports WPS (Wi-fi Protected Setup) Manual configuration: Choose this if you want to manually configure your network.
14.2 Date & Time The Configuration > Date & Time option allows you to set the time/date and a format for displaying time. Set the time for the device when you turn it on for the first time, and the device will synchronize the clock as long as it is connected to the network. • Set Date and Time: Select to set the time and date. Refer to the “Text entry” section for details about inputting numbers. • Set Time Format: Select between the 12Hour and 24Hour format.
14.3 Alarm This option allows you to turn on/off the alarm and program an alarm. You can access this menu by pressing the alarm button on the remote control too. Please note that in order to use the alarm function the connected speaker/stereo system needs to be switched on. To program an alarm: 1. Go to Configuration > Alarm > Turn On. 2. Select Set Alarm Time and enter values. Refer to the “Text entry” section for details about inputting numbers. 3.
14.3.1 To program the 2nd alarm: 1. 2. 14.3.2 Go to Configuration > Alarm 2 > Turn On. Repeat steps from program an alarm. To program NAP alarm: 1. Go to Configuration > NAP Alarm 2. NAP Alarm switches the radio on after the programmed period of time is over. 3. Choose between Off, 5 Minutes, 10 Minutes, 20 Minutes, 30 Minutes, 60 Minutes, 90 Minutes and 120 Minutes. 14.3.3 Set Alarm volume: 1. 2. Go to Configuration > Alarm volume. Use navigation keys left/right to adjust alarm volume. 14.
14.5 Dimmer The Configuration > Dimmer option allows you to adjust the brightness of the light. You can also shift the light mode by pressing the light button on the remote control. Two modes are available: • Power Saving: With this option the display gets dimmed after 15 seconds without command. When a command from the remote control is received the light is turned back on automatically. You can select how much the backlight shall be dimmed. • Turn On: Select to turn the light always on. 14.
14.7 Buffer The Configuration > Buffer option allows you to set the buffer to hold data received for a certain amount of time. If you are connecting to a station, there will be an icon showing the buffer length you set (see the figure on page 52): • 2Seconds: • 4Seconds: • 8Seconds: 14.8 Weather This option allows you to choose if weather information should be shown on the standby screen. You can also choose between Celsius and Fahrenheit.
14.9 DLNA Setup The DR 460 C also features DLNA which means that it is possible to push music to the adapter from other devices which are also connected to the same wireless network. You can also use your phone to browse through the available stations and remotely select which one the radio shall play. During playback you will be able to see the station cover on the display of your phone. To use this feature you simply need to install an application on your phone which supports DLNA.
3. Now the application will show you your media files and you can select the audio files which shall be added to the playlist. Please note that these two procedures are described as they are working with the Bubble UPnP application available on Android phones. This may differ when using other applications. 14.10 Software Update This option allows you to download the latest firmware version for the device.
15 Warranty and Recycling Information We are legally obliged to include disposal and warranty information as well as EU declaration of conformity with the use instructions in different countries for every unit. Please find this information on the following pages. 2-Year Warranty from Date of Purchase The manufacturer/retailer guarantees this product for two years from date of purchase.