Internetradio DR 470 Bedienungsanleitung Deutsch / English / Français / Italiano
Inhaltsverzeichnis 1 VOR ERSTGEBRAUCH ............................................................................................................................... 4 1.1 NETZWERKANFORDERUNGEN .................................................................................................................... 4 1.2 SICHERHEITSHINWEISE .............................................................................................................................
5.6.6 Dimmer ......................................................................................................................................... 24 5.6.7 Energieverwaltung ........................................................................................................................ 24 5.6.8 Sleeptimer..................................................................................................................................... 24 5.6.9 Pufferspeicher .............................
1 Vor Erstgebrauch 1.1 Netzwerkanforderungen Vor der Verwendung des DR 470 müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: x Breitbandanschluss in Verbindung mit einem verkabelten/ Drahtloszugangspunkt, Router oder ähnlichem Netzwerkgerät. x Das Netzwerkgerät muss WLAN (802.11b/g/n) Drahtlosverbindung unterstützen. x PC oder Smartphone mit Verbindung zu gleichen Netzwerk wie das DR 470. Dies ist nur erforderlich, wenn Musik vom PC übertragen oder das DR 470 mit DLNA fernbedient werden soll. 1.
x Stellen Sie sicher, dass die auf dem DR 470 angegebene Spannung und die Spannung seines Netzsteckers der Spannung der Netzsteckdose entsprechen. Eine falsche Spannung zerstört das Gerät. x Wenn das DR 470 längere Zeit nicht benutzt wird, trennen Sie es vom Stromnetz durch Ziehen des Netzsteckers. Dies wird gemacht, um Brandgefahr zu vermeiden. x Benutzen Sie keine Kopfhörer mit dem DR 470 über den Ausgang LINE OUT. x Schalten Sie das DR 470 immer bei der Reinigung aus.
2 Erscheinungsbild und Tastenbeschreibung Frontansicht 1 2 Rückansicht 4 3 5 6 6 Nr.
Fernbedienung Zum Entfernen der Batterien aus der Fernbedienung drücken Sie das Batteriefach mit dem Daumen auf. Tauschen Sie die AAA Batterien aus, die Polarität ist im Batteriefach angegeben. Vorsicht: Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch einen unzulässigen Typ ersetzt wird. Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht.
Hinweis: WLAN ermöglicht die Datenübertragung über kurze Entfernungen bis zu 20 m ohne Kabel. Wände oder Zimmerdecken verringern die Stärke der WLAN-Verbindung. Daher stellen Sie das DR 470 und/oder den Zugangspunkt möglichst innerhalb dieses Abstands auf und vermeiden Sie Hindernisse zwischen den Geräten. x Schließen Sie das Netzteil auf der Rückseite des DR 470 und an einer Steckdose an. x Bei Erstgebrauch des Geräts erfragt das System die Einstellung von Language und Network Configurations.
Siehe Abschnitt 5.6.2 für detaillierte Netzwerkkonfigurationen. Sie können die Netzwerkverbindung gleich oder später einstellen. x Drücken Sie STANDBY zum Aufrufen des Stand-by-Modus. Uhrzeit, Datum und aktive Weckalarme werden im Display angezeigt. x Haben Sie die Netzwerkverbindung eingestellt und Sie verwenden das DR 470 erneut innerhalb des Netzwerks, so wird die Verbindung automatisch hergestellt.
4 Funktionen 4.
4.2 Hauptmenü Im Hauptmenü können Sie folgende Betriebsmodi wählen: My mediaU (falls aktiviert, siehe 5.6.1), Internetradio, Media-Center, FM, Aux, Informations-Center und Konfiguration. 4.3 My mediaU Anzeige und Wiedergabe Ihrer eigenen mediaU Senderliste auf dem mediaU Server. Richten Sie zunächst ein Konto ein. Zur Aktivierung Ihrer eigenen Senderliste folgen Sie den nachstehenden Schritten: 1. Rufen Sie http://www.mediayou.net/ auf 2. Werden Sie mediaU Mitglied 3.
4.4 Internetradio Nach der Verbindung mit einem Sender werden Bitrate und Format des Senders im Display angezeigt. 4.4.1 Favoriten Erstellen Sie eine Liste Ihrer Lieblingssender. Es werden bis zu 250 Einträge für Sender und Ordner unterstützt. Im Senderdisplay halten Sie Favorite auf der Fernbedienung gedrückt, um den Sender als Favorit zu speichern. Zuvor gespeicherte Sender können überschrieben werden. Sie können Ihre Lieblingssender auch speichern, während Sie durch die Senderliste scrollen.
4.4.2 Sender/Musik Sender sind kategorisiert nach Welweite Top 20, Genre und Land/Region. In den Unterkategorien wählen Sie den Sender, den Sie hören möchten. Für jeden Sender drücken Sie OK, um ihn direkt zu spielen. Alternativ drücken Sie zum Aufrufen des Untermenüs – hier stehen Ihnen Zu Favoriten hinzufügen, Auto Scannen oder Wiedergabe zur Verfügung. Bei Auswahl von Auto Scannen wird jeder Sender in der Liste für 30 Sekunden angespielt.
4.4.4 Service Sender suchen - Geben Sie ein Schlüsselwort zur Suche nach Sendern in der Liste ein. Neuen Sender hinzufügen - Hinzugefügte Sender werden unter den Favoriten gespeichert. Bitte beachten Sie, dass ein Sendername nur bis zu 250 Schriftzeichen haben darf. 4.5 Media-Center 4.5.1 UPnP Haben Sie die Medienfreigabe eingerichtet, so können Sie freigegebene Medien unter UPnP sehen. Gibt mehr als ein Computer Medien frei, so werden die Alternativen aufgeführt.
Kann der Titel immer noch nicht gelesen werden, so wandeln Sie die Datei in ein anderes Format um. 4.5.2 Wiedergabeliste Sie können eine Wiedergabeliste Ihrer Lieblingsmusik über UPnP erstellen. Zur Wiedergabe halten Sie OK zum Speichern in Meine Wiedergabeliste gedrückt. 4.5.3 Wiedergabeliste löschen Sie können alle Titel in der Wiedergabeliste löschen. 5 Musik-Streaming Internet Radio DR 470 ist der Standard-Gerätename für DLNA, den Sie ändern können. (siehe Abschnitt 5.6.
- Lassen Sie die Freigabe Ihrer Medien für Internet Radio DR 470 zu. - Fügen Sie Audiodateien und Ordner zur Freigabe für das DR 470 der Medienbibliothek hinzu. x Sie können ebenfalls Musik von anderen Musik-Servern wie einem Smartphone (Android) übertragen: x - Verbinden Sie das Smartphone mit dem Netzwerk - Suchen und installieren Sie eine Medienfreigabe-App von Google Play. - Fügen Sie die freizugebenden Audiodateien von Ihrem Smartphone hinzu.
Stoppen Sie DLNA auf dem PC, Smartphone oder Tablet, bevor Sie das DR 470 wieder mit seinen eigenen Bedienelementen steuern. 5.3 UKW Der UKW-Radiomodus empfängt Analogradio im UKW-Band. (siehe 5.6.11 zu Einstellungen im UKW-Band) Drücken Sie / zur Suche nach UKW-Sendern. Die Frequenzen werden von unten nach oben durchlaufen, während das DR 470 das UKW-Band durchsucht. Die Suche wird unterbrochen, sobald ein Sender empfangen wird.
x Schließen Sie das externe Audiogerät am 3,5 mm Aux-Eingang (Stereo) an. x Drücken Sie mehrmals MODE, bis AUX IN angezeigt wird oder wählen Sie AUX IN im Hauptmenü. x Stellen Sie die Lautstärke des DR 470 (und, falls notwendig, des externen Audiogeräts) ein. 5.5 Informations-Center 5.5.1 Wetterinformationen Es stehen Wetterinformationen und Vorhersagen für 2000 Städte zur Verfügung. Wählen Sie das Land und dann die Stadt für das Wetter. Drücken Sie / , um die Wettervorhersage anzuzeigen.
5.5.2 Finanzdienste Zeigen Sie die Börsennotierungen aus aller Welt an. 5.5.3 Systeminformationen Überprüfen Sie die Version das Systems und Details zum verbundenen Netzwerk. Die Informationen umfassen die MAC-Adresse, die Sie bei der Registrierung Ihrer mediaU Mitgliedschaft eingeben müssen. 5.6 Konfiguration 5.6.1 My mediaU Managment Bei Aktivierung wird My mediaU im Hauptmenü angezeigt.
5.6.2 Netzwerk 5.6.2.1 Funknetz-Einstellung Aktivieren/deaktivieren Sie das WLAN-Netzwerk. Bei Aktivierung des WLAN-Netzwerks verbindet das System automatisch mit dem Netzwerk. Wählen Sie den gewünschten Zugangspunkt. Geben Sie den WEP- oder WPA-Code zur Verbindung mit dem WLAN ein. Bei Fehleingabe drücken Sie zum Löschen, mit korrigieren Sie. 5.6.2.2 Funknetz (WPS PBC) Verwenden Sie einen Router mit WPS/QSS-Taste, so können Sie Ihre Netzwerkverbindung auch einfach mit der WPS-Funktion einstellen.
WPS/QSS-Taste auf Ihrem Router innerhalb von 120 Sekunden. Die Verbindung zwischen dem Router und dem DR 470 wird dann automatisch konfiguriert. 5.6.2.3 Manuelle Konfiguration Wählen Sie DHPC (mit automatischer IP-Zuordnung) oder geben Sie die IP-Adresse für die Drahtlosnetzwerkverbindung manuell ein. Bei Auswahl der manuellen Einstellung für eine verkabelte Verbindung müssen Sie folgende Eingaben machen: 1. SSID (Name des Zugangspunkts); 2. IP-Adresse; 3. Subnetzmaske; 4. Standardgateway; 5.
5.6.3 Datum und Uhrzeit x Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein x Stellen Sie das Zeitformat als 12 Stunden oder 24 Stunden (Standard) ein. x Stellen Sie das Datumformat für YY (Jahr), MM (Monat) und DD (Tag) – YY/MM/DD, DD/MM/YY (Standard) oder MM/DD/YY ein. x Aktivieren/deaktivieren (Standard) Sie Sommer-/Winterzeit (DST). Bei verbundenem Drahtlosnetzwerk ist GMT (+00:00) eine Zeitreferenz für die Uhrzeiteinstellung. Nehmen Sie die Einstellung entsprechend Ihrer Zeitzone vor. 5.6.
Bitte beachten Sie, dass die Alarmquelle als letzter gehörter Internetsender eingestellt ist, wenn die Einstellung auf Radio erfolgt. Es kann nur ein Sender für beide Alarme gewählt werden. Zum Alarmzeitpunkt verbindet sich das Gerät mit dem Internet, sofern das eingestellte Netzwerk verfügbar ist. Daher kann es einen Moment dauern, bis nach dem Alarm das Radio spielt. Wird innerhalb von einer Minute kein Netzwerk gefunden, so stellt sich der Alarm automatisch auf Melodie um.
5.6.6 Dimmer Stellen Sie die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des Displays ein. Bei Auswahl von Energiesparmodus können Sie den Dimmerpegel im Stand-by-Modus oder wenn für 15 Sekunden keine Taste drückt wurde, einstellen. Mit Einschalten bleibt das Display durchgehend beleuchtet. Bei dieser Auswahl können Sie ebenfalls die Helligkeit des Displays einstellen. 5.6.
5.6.9 Pufferspeicher Konfigurieren Sie die Pufferzeit der Musikwiedergabe als 2/4/8 Sekunden. 5.6.10 Wetter Das DR 470 kann im Stand-by-Modus aktuelle Wetterinformationen anzeigen (siehe Abschnitt 5.5.1). Schalten Sie das Stand-by-Display ein und stellen Sie die Temperatureinheit (°C oder °F) ein, um im Stand-by-Modus das Wetter angezeigt zu bekommen. Ist die Funktion eingeschaltet, so schaltet das Display im Stand-by-Modus zwischen Uhrzeit und Wetter um. 5.6.
5.6.12 Lokale-Station-Einstellung Es gibt eine Verknüpfung Lokale Station unter Internet Radio (siehe Abschnitt 4.4.2), sodass Sie schnell die Senderliste Ihres Standorts aufrufen können. Ihnen stehen manuell einstellen für Ihren Standort oder mit automatisch detektieren die automatische Erkennung durch das System zur Verfügung. Das System erkennt den Standort entsprechend der IP-Adresse des verbundenen Netzwerks. Drücken Sie Lokale Station, um die lokale Senderliste direkt aufzurufen. 5.6.
5.6.14 DLNA-Einstellung Der Standard-Gerätename für DLNA ist Internet Radio DR 470. Sie können es für die DLNA-Einstellung auf dem PC oder Smartphone umbenennen. 5.6.15 Equalizer Die Standardeinstellung für den Equalizer ist Flat, Sie können ihn auf Normal, Jazz, Rock, Movie, Classical, Pop oder News umstellen. Drücken Sie EQ auf der Fernbedienung, um die EQ-Einstellungen zu durchlaufen. 5.6.
5.6.18 Rücksetzung Rückstellung zu den Werkseinstellungen. Nach der Rücksetzung des DR 470 begibt sich das System in das Einstellungsmenü Language. Dann begibt es sich automatisch in das Einstellungsmenü Network, sobald die OSD-Sprache gewählt wurde. 6 AirMusic App Möchten Sie das DR 470 mit Ihrem Smartphone fernbedienen, so verwenden Sie hierzu die App AirMusic.
7 Fehlerbehebung Fehler Abhilfe Das Gerät schaltet sich 1. Überprüfen Sie, ob das Netzteil korrekt angeschlossen ist. nicht ein. 2. Das Gerät zeigt Fehlfunktionen, wenn es in Bereichen mit starken Funkstörungen verwendet wird. Das Gerät arbeitet wieder normal, sobald die Funkstörungen nicht mehr vorliegen. Kein Ton. 1. Schalten Sie den Ton ein, es kann stumm geschaltet werden 2. Erhöhen Sie die Lautstärke. Netzwerkverbindung kann 1. Überprüfen Sie die WLAN-Funktion. nicht aufgebaut werden. 2.
3. Die Quelle des Alarms wurde als Sender eingestellt, aber es gibt keine Netzwerkverbindung. Ändern Sie die Quelle des Alarms oder konfigurieren Sie die Verbindung erneut. DLNA-Streaming ist nicht möglich. 1. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung. Das DR 470 und Ihr Gerät müssen sich auf dem gleichen Netzwerk befinden; vergewissern Sie sich, dass das Netzwerk in gutem Zustand ist. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen auf Ihrem Gerät korrekt sind. Das System friert ein. 1.
8 Technische Daten Modell-Nummer DR 470 Beschreibung Internetradio Anzeige 320 x 240 TFT-Farbdisplay Netzwerkunterstützung 802.
Überspannung durch unsachgemäße externe Spannungsversorgung oder Verwendung ungeeigneten Zubehörs. Ebenso sind Fehler von der Gewährleistung ausgeschlossen, die auf nicht bestimmungsgemäßen Umgang mit dem Gerät beruhen. Bitte wenden Sie sich bei Gewährleistungsansprüchen zunächst unmittelbar an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben, oder auch gleich an unseren Servicepartner.