Operation Manual

18
Senden vom Funkgerät zu einem zentralen Repeater und eine
zweite zum Senden vom Repeater zu den anderen Funkgeräten
im System. Bei einem solchen System befindet sich der
Repeater auf dem Dach eines hohen Gebäudes oder einem
Funkturm mit Reichweite im gesamten Betriebsgebiet. Wenn ein
Benutzer (mit einer Eingangsfrequenz) sendet, wird das Signal
vom Repeater empfangen und weitergeleitet (mit einer
Ausgangsfrequenz). Die Funkgeräte aller Benutzer überwachen
die Ausgangsfrequenz kontinuierlich auf Aktivitäten und senden
über die Eingangsfrequenz. Da der Repeater sehr hoch
positioniert ist, besteht ein sehr weiter Sichtbereich.
Wo gibt es weiterführende Informationen?
Das vorliegende Handbuch kann lediglich einen kleinen Teil der
Kenntnisse als Einführung vermitteln, die Sie benötigen, um am
Funkscannen wirklich Spaß zu haben und den Scanner zu
programmieren und effizient zu nutzen. Weitergehende
intensive Beschäftigung mit dem Hobby ist erforderlich!
Informationen im Internet
Das Internet ist eine hervorragende Quelle für aktuelle
Frequenzen und Infos über das Funkscannen.
Auf diversen Webseiten finden Sie Listen mit Frequenzen für
Ihre Region.
Zum Auffinden solcher Informationen können Sie eine
Suchmaschine benutzen.
Erstellen Sie sich eine Liste der Einrichtungen, deren
Kommunikation Sie empfangen möchten und suchen Sie dann
die von diesen Organisationen verwendeten Frequenzen und
Funksysteme.
Wenn Sie über einen Internetzugang verfügen, können Sie
folgende Webseiten mit Zusatzinformationen besuchen:
www.racescanner.eu
- Informationen über Rennstreckenfrequenzen, die
Programmierung von Software sowie erhältliches Zubehör.
http://groups.yahoo.com/group/AE230H
- Eine Mailingliste für Benutzer des AE230H und Interessierte.