Operation Manual

38
38400 BPS: Einstellung der Baudrate auf 38.400 bps.
57600 BPS: Einstellung der Baudrate auf 57.600 bps.
Kopieren(Klonen) der Scannerkonfiguration
Um Daten von einem AE230H auf einen anderen zu kopieren,
müssen die beiden Funkscanner zunächst miteinander
verbunden werden.
Hierzu benötigen Sie
die mitgelieferten
Anschlusskabel
sowie zusätzlich einen 9 poligen Null-Modem-Adapter und
einen 9 poligen Invertier-Adapter (auch als Gender Changer
bekannt). Es gibt auch kombinierte Gender-Changer mit Null
Modem Funktion (Diese Adapter sind nicht im Lieferumfang
enthalten und können im Computerfachhandel erworben werden
oder einfach im Selbstbau aus 2 Steckern mit Stiften hergestellt
werden).
Anschließend muss ein Funkscanner als Master (Datenquelle)
und der andere als Slave (Datenziel) eingestellt werden.
Das kleinere Terminal der Kabel jeweils an den mit Remote
gekennzeichneten Port an der rechten Seite des Scanners
anschließen.Dann das andere Ende der Kabel über das
Nullmodem und den Invertier-Adapter bzw. den selbstgebauten
Zwischenstecker zusammenschließen.
Nun werden beide Funkscanner konfiguriert.
XFER INFORMATION (DATENTRANSFER) E
WIRED CLONE (VERKABELTES KLONEN) E
MASTER: Das Gerät ist als Master (Datenquelle)
konfiguriert.
SLAVE: Das Gerät ist als Slave (Datenziel) konfiguriert.
(Master-Scanner) E
CLONE MASTER PRESS SCAN KEY
(ZUM KOPIEREN VOM MASTER SCAN DRÜCKEN)
Stecker 1 Stecker 2
1 4
2 2
3 3
4 6 & 1
5 5
6 4
7 8
8 7
9 frei 9 frei