Operation Manual

62
CTCSS/DCS-Suche
Mit der CTCSS/DCS-Suche können Sie nach CTCSS- oder
DCS-Tönen suchen, wenn mit dem Suchlauf oder im Close Call-
Modus eine aktive Frequenz gefunden wurde. Es können bis zu
50 CTCSS- und 104 DCS-Töne erkannt werden.
Bei Aktivierung dieser Funktion sucht der Scanner nach
CTCSS- oder DCS-Tönen. Bei Erkennung eines Tons werden
dessen Frequenz und der DCS-Code angezeigt.
Die Taste drücken und dann den Scroll-Knopf
drehen bis SRCH/CLOCALL OPT (OPTIONEN
SUCHE / CLOSE CALL) angezeigt wird. Mit E
bestätigen. Auf dem Display wird eine der
Suchoptionen angezeigt.
Den Scroll-Knopf drehen bis CTCSS/DCS SEARCH
(CTCSS/DCS-SUCHE) angezeigt wird und mit E
bestätigen.
Zur Aktivierung der CTCSS/DCS-Suche den Scroll-
Knopf drehen bis ON angezeigt wird bzw. zur
Deaktivierung OFF auswählen und anschließend mit
E bestätigen.
Benutzerdefinierte Frequenzsuche
Es können bis zu 10 benutzerdefinierte Suchbereiche definiert
werden. Sie können jeden benutzerdefinierten Suchbereich
einzeln auswählen oder beliebige Bereiche gleichzeitig
durchsuchen. Bei der benutzerdefinierten Suche startet der
Scanner mit der niedrigsten Frequenz im ausgewählten
Suchbereich und endet bei der höchsten.
1. Die Taste
drücken und den Scroll-Knopf drehen bis
SEARCH FOR... (SUCHEN NACH...) angezeigt wird und mit
E bestätigen. Alternativ
+ Scan/Srch und
anschließend No drücken um eine der Suchoptionen
anzuzeigen.
2. Den Scroll-Knopf drehen bis CUSTOM SEARCH
(BENUTZERDEFINIERTE SUCHE) angezeigt wird und die
Auswahl mit E bestätigen.
Der Suchlauf startet bei dem ausgewählten Suchbereich.
Der Scanner stoppt auf jeder gefundenen Sendeaktivität und
zeigt die entsprechende Frequenz an. Zum Umkehren der
Suchrichtung den Scroll-Knopf drehen.
Es wird ein Pfeil eingeblendet, der die aktuelle Suchrichtung
anzeigt. Um Suchbereiche zu aktivieren bzw. zu
deaktivieren 0 und 1-9 drücken.