Operation Manual

66
Automatisches Suchen und Speichern
Mit der Funktion AutoStore können Sie in benutzerdefinierten
oder Service-Suchbereichen nach neuen Frequenzen suchen.
Auswahl eines Systems
Zum Speichern Frequenzen, die mit der Funktion AutoStore
gefunden wurden muss zunächst ein System ausgewählt
werden, in dem diese Frequenz gespeichert werden soll.
1. Die Taste
drücken und dann den Scroll-Knopf
drehen bis SEARCH FOR... (SUCHEN NACH...)
angezeigt wird. Mit E bestätigen. Auf dem Display wird
eine der Suchoptionen angezeigt.
2. Den Scroll-Knopf drehen bis SEARCH AND STORE
(SUCHEN UND SPEICHERN) angezeigt wird und mit
E bestätigen.
3. Den Scroll-Knopf drehen bis das System angezeigt
wird, in dem die Frequenz gespeichert werden soll,
und die Auswahl mit E bestätigen.
Anmerkung: An dieser Stelle können keine Rennsysteme
ausgewählt werden.
Wurden keine Systeme programmiert oder sind alle gesperrt,
wird die Meldung NO SYSTEMS STORED (KEINE SYSTEME
GESPEICHERT) angezeigt.
Speichern eines Systems
Frequenzen können in dem System gespeichert werden, das
Sie unter „Auswahl eines Systems“ gewählt haben. Erfolgt keine
Auswahl, erstellt der Scanner zum Speichern der Frequenzen
eine neue Gruppe.
1. Folgen Sie den Schritten 1-3 in „Auswahl eines Systems“.
Auf dem Display wird eine Suchoption angezeigt.
2. Den Scroll-Knopf drehen bis die gewünschte Suchoption
angezeigt wird und die Auswahl mit E bestätigen. Es wird
eine Suchbandbreite angezeigt. Wenn alle Systeme gesperrt
sind, wird auf dem Display die Meldung ALL LOCKED!
(ALLE GESPERRT!) angezeigt und es wird keine Frequenz
gespeichert.
Wurde ein Suchbereich ausgewählt, sucht der Scanner
innerhalb dieses Bereichs nach aktiven Frequenzen. In der
letzten Zeile des Displays wird hierbei SEARCH AND STORE
(SUCHEN UND SPEICHERN) und in der Kopfzeile der Name
des Suchbereichs angezeigt. Wird eine aktive Übertragung