Operation Manual

4
Umgebungen von Sprengungen
Zur Vermeidung möglicher Störungen bei Sprengungen schalten Sie Ihr
Funkgerät in der Nähe von Sprengbereichen und in Bereichen aus, in den
entsprechende Hinweisschilder darauf hinweisen. Beachten Sie die
entsprechenden Schilder und Anleitungen.
Benutzung während der Fahrt
Informieren Sie sich Sie sich über die regional unterschiedlichen CB
Bestimmungen und beachten Sie diese.
In einigen europäischen Ländern ist es dem Fahrer verboten, während der
Fahrt ein Mikrofon zu halten oder ein Funkgerät zu bedienen.
Einige Länder (wie Deutschland) machen einen Unterschied zwischen
Handys und Funkgeräten. Handys dürfen nur mit Freisprechanlage betrieben
werden, während CB- und gewerbliche Funkgeräte selbst mit Handmikrofon
weiterhin erlaubt sind.
Bedienelemente und Anschlüsse
Frontansicht
1 Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler
2 LCD-Display
3 Rauschsperre
4 Funktionsumschalter mit Tastendruck
5 Mikrofonbuchse
6 AM/FM (Menü)
7 SCAN, MSCAN (Speicherscan)
8 EMG (Notrufkanal 9), SHIFT für zweiten EMG-Kanal (CH 19)
9 MEM (Speicheraufruf), MSAVE (Speicherung)
10 ASQ (Automatische Rauschsperre), LO (Tastensperre) oder CT (CTCSS-Ton)
11 Kanal-Drehknopf