Operation Manual

7
12 V / 24 V DC-Stromanschluss
Während die Standardversion
AE 6490 nur für 12 V
(Anschlusswerte können variieren
von 10,8 V bis 15,6 V) konzipiert ist, erlaubt die
24 V Version
AE 6491
den höheren
Spannungsbereich 12 und 24 V auch in LKW und Booten mit 24 V Bordnetz ohne
Umschalten (mit Minuspol an Karosserie). Die 24 V Spannung kann dabei bis 28 V
variieren. Die Bordspannung wird automatisch erkannt.
DC-Verkabelung
Schließen Sie das negative (schwarze) DC-Stromkabel am Fahrzeugchassis
oder direkt am Minuspol der Fahrzeugbatterie an.
Schließen Sie das positive (rote) DC-Stromkabel über die Im Kabel eingebaute
Sicherung an geeigneter Stelle im Sicherungskasten des Fahrzeugs oder direkt
am Pluspol der Fahrzeugbatterie an.
Es ist außerdem möglich, das Funkgerät am über die Zündung geschalteten
Fahrzeug- Bordnetz anzuschließen, um eine automatisches Ein-
/Ausschalten über das Zündschloss zu ermöglichen, da das Funkgerät die
jeweils letzten Einstellungen speichert.
In einigen Fällen kann es notwendig sein, ein (optionales) Entstörfilter gegen
Störungen der Lichtmaschine zu benutzen. Das hängt von der Position im
elektrischen System des Fahrzeugs ab, an welcher Sie das Funkgerät mit
+ und – angeschlossen haben. Kommt es zu Schwierigkeiten, so empfehlen
wir, andere Anschlusspunkte für den Stromanschluss ebenfalls zu testen.
Montage mit DIN-Einschubhalterung
Sind Sie sich nicht ganz sicher, wie Ihr CB Gerät im Fahrzeug mit der DIN-Halterung
eingebaut wird, so setzen Sie sich bitte mit dem Fahrzeughersteller, Ihrem
Fachhändler oder einem qualifizierten Installationsbetrieb in Verbindung.
Vor der Installation vergewissern Sie sich, dass das Funkgerät in den Einbaubereich
passt und dass Sie alle notwendigen Installationsmaterialien zur Hand haben.
Das Funkgerät kann auch mit dem herkömmlichen Montagebügel in Fahrzeugen
eingebaut werden.
Vor dem Einsetzen des Funkgeräts in die Halterung verlegen Sie das Kabel
der zuvor montierten Antenne.
Schließen Sie die DC-Stromkabel an. Das rote Kabel geht zu einer positiven
(+) Klemme in Ihrem Sicherungskasten, das schwarze Kabel an die
Fahrzeugmasse (-). Oft liegen bei LKW die Kabel schon vorbereitet im
Armaturenbrettausschnitt.