User manual

5
Displayfunktionen
„VHF“ Anzeige: Das 2-m-VHF-Band
(136…174 MHz) ist ausgewählt
„AIR“ Flugfunkband 108-136 MHz in AM
ist ausgewählt
„WFM“ Breitband-FM-Band (UKW Rundfunkband) 87,5-108 MHz ist gewählt.
„CB10“ CB-Funkband mit 10-kHz-Schritten ist ausgewählt.
„VLB“ Das 4 m – VHF (66-87.5 MHz) Band ist ausgewählt.
„PRI“ Prioritätskanäle sind im Kanalsuchlauf aktiviert.
„AM“ Anzeige Auswahl AM-Modulationsmodus.
Anzeige, dass die „Tastentöne“ aktiviert sind.
„SKIP“ Anzeige, dass gewählte Frequenz vom Scannen ausgeschlossen ist
und während der Suche oder im Scanmodus „übersprungen“ wird.
Anzeige, dass die Tastensperre aktiviert ist.
„DLY“ Zeigt an, dass „SCAN mit VERZÖGERUNG“ eingeschaltet ist.
„HOLD“ bzw. Anzeige STOP : Scanner hat gestoppt und ist im angehaltenen
Zustand.
„VOL“ Funktion „LAUTSTÄRKEREGELUNG“. Ist aktiviert
„SQ“ Funktion „RAUSCHSPERRE“ ist aktiviert.
Anzeige des Batteriezustands. Ein volles Segment steht für einen voll geladenen
Akku. Verringert sich der Ladezustand, so blinkt die Anzeige und ein Signalton ertönt
alle 5 Sekunden.
„BUSY“ Anzeige, dass ein Signal empfangen wird.
Der Scanner zeigt ein eingehendes Signal von zehn Segmenten im
LCD. Bei Empfang eines Signals wird die Signalstärke angezeigt. Ein schwaches
Signal wird durch ein oder zwei Segmente angezeigt, während ein sehr starkes Signal
8 bis 10 Segmente hat.
„FC“ Anzeige, dass die Funktionstaste F gedrückt wurde und dass sich das Gerät in der
zweiten Tastenbelegung befindet.