User manual

9
Tastenbelegung Frontblende
Allgemeine Beschreibung der Tastenfunktionen
Alle Funktionen, welche direkt auf die Tasten aufgedruckt sind, können mit Tastendruck
direkt aufgerufen werden.
Funktionen, welche über oder unter den Tasten aufgedruckt sind, sind
Sekundärfunktionen. Sie können durch Tastendruck auf F (Funktion) auf der linken Seite und
anschließendem Druck auf die gewünschte Taste aufgerufen werden.
Taste /LED Funktion
LED leuchtet grün, wenn ein Empfangssignal die Rauschsperre öffnet.
(Aufwärts, AUF) erhöht Kanalnummer, Frequenz, Lautstärke oder
Rauschsperre oder ändert die Suchrichtung aufwärts.
(Abwärts, AB) verringert Kanalnummer, Frequenz, Lautstärke oder
Rauschsperre oder ändert die Suchrichtung abwärts.
Band wählt eines der max. 5 vorprogrammierten Bänder des Scanners.
F + B.Set dient der Deaktivierung oder Aktivierung eines oder mehrerer der
max. 5 Bänder, wenn beispielsweise nicht alle Bänder benötigt werden.
VOL schaltet die Tasten AUF/AB zur Benutzung als Lautstärke
erhöhen/verringern.
SQ schaltet die Tasten AUF/AB um zur Bedienung der Rauschsperren-
Einstellung.
CURSOR dient der Änderung des Dezimalpunktes während der
Frequenzsuche, um größere Schritte zu ermöglichen.
F + Delay dient dem Einfügen einer Verzögerungszeit zwischen dem
verstummenden Signal und dem Start des erneuten Scans.
F + Save : Taste zum Speichern einer Frequenz in einem der 199 Kanäle + 5
Prioritäten-Kanalspeicher
RECALL dient dem Aufrufen gespeicherter Frequenzen im Kanalspeicher.
F (3 Sekunden gedrückt halten) + REGION wählt zwischen europäischer
Standardprogrammierung und den deutschen vorprogrammierten
Suchbändern.
Start-Stopp startet oder beendet den Scan oder die Frequenzsuche.
LED
Besetztanzeige