Operation Manual

18
nach oben und unten schrittweise mit den Tasten
oder
von Hand absuchen (oft findet man noch
andere Sender in der Nähe einer gestoppten
Frequenz)
Halten Sie
oder fest gedrückt, so läuft die
Frequenz in die gewünschte Richtung durch, bis Sie
wieder loslassen.
Fortsetzen des automatischen Suchlaufs:
RSM/HOLD drücken.
Frequenzband aussuchen
So können Sie ein Frequenzband für die Suche auswählen:
BAND drücken während des Frequenzsuchlaufs (=
Search Mode). Eines der Bänder mit den üblichen
Einstellungen erscheint.
Um ein anderes Band zu wählen, die Taste BAND
ggf. mehrfach drücken, bis gewünschtes Band
erscheint.
Mit
oder die jeweilige Bandfreigabe auf ON
oder OFF schalten. Nur ein mit ON freigegebenes
Band wird abgesucht.
Mit der Taste BAND ggf. auch weitere Bänder auswählen
und freigeben. Einstellung speichern und beenden durch 2
sec warten. Einstellung ungeändert verlassen durch
Drücken von PWR.
Eine im Suchlauf gefundene Frequenz auf einem
Speicherkanal abspeichern
Im Frequenzsuchlauf gefundene Frequenzen können Sie
sich entweder für später notieren oder gleich auf einem
freien Speicherplatz wie folgt abspeichern:
FNC + MW drücken. Eine freie Kanalnummer und
die gefundene Frequenz erscheinen abwechselnd.
Mit
oder die Kanalnummer auswählen, unter
der die Frequenz gespeichert werden soll.
Zum Speichern FNC + MW drücken.
Die nun gespeicherte Frequenz wird jetzt zu einem Kanal
mit einer festgelegten Nummer. Dieser wird automatisch der
zum Frequenzbereich passenden Speicherbank
zugewiesen.
Sollten Sie eine Frequenz speichern wollen, die bereits
anderswo abgespeichert ist, hören Sie einen Ton als
Fehlerhinweis, im Display erscheint dann die Kanalnummer
der bereits abgespeicherten Frequenz.
Um die Frequenz trotzdem abzuspeichern, drücken
Sie FNC + MW.
Sollten Sie die Frequenz aus Versehen falsch
abgespeichert haben, drücken Sie PWR.
Jetzt können Sie die Frequenz mit den Pfeiltasten
noch ändern.