Operation Manual

26
Suchlauf startet
nicht
Scanner noch
in Hold Mode?
Drücken Sie
RSM / HOLD zum
Suchlaufstart
Rauschsperre
falsch
eingestellt
Ansprechschwelle
der Rauschsperre
einstellen. Pegel auf
höheren Zahlenwert
einstellen.
Einer oder
mehrere
Kanäle sind
markiert zum
Überspringen
beim Suchlauf
Achten Sie darauf,
dass alle für Sie
interessanten
Kanäle und
Frequenzen nicht
gerade zum
Überspringen
gesperrt sind
Antenne
schlecht
ausgerichtet
oder
unzureichend
Antenne und
Verbindungsstecker
prüfen, anderen
Standort versuchen
Zurücksetzen aller Einstellungen (Reset)
Bei eventuell auftretenden Softwareblockierungen oder
anormalem Verhalten des Scanners kann ein Reset auf die
Werkseinstellungen die Funktion wiederherstellen.
Vorsicht: Durch den Reset-Vorgang gehen auch alle
persönlichen Einstellungen, wie die Speicherplätze verloren.
Bevor Sie als letztes Mittel einen Reset durchführen, prüfen
Sie daher erst, ob durch blosses Ein- und Ausschalten (evtl.
auch mit Herausnehmen der Batterien) die Funktion des
Scanners nicht bereits wiederhergestellt werden kann.
Reset durchführen
Scanner ausschalten.
und gedrückt halten und gleichzeitig Scanner
einschalten. Tasten loslassen, es dauert etwa 3
Sekunden und der Scanner zeigt CLEAr im Display.
Birdies (Eigenempfangsstellen)
Alle Funkempfänger können neben den Sendungen, die sie
empfangen sollen, auch unerwünschte Signale aufnehmen
oder solche auch intern durch die CPU Taktfrequenzen,
Quarzoszillatoren und durch Mischeffekte erzeugen. Bei der
Entwicklung wird zwar großer Wert darauf gelegt, diese
sogenannten Eigenempfangsstellen weitgehend zu
vermeiden oder in Bereiche zu verlegen, die nicht wichtig für
den Empfang sind, manchmal sind jedoch solche
Erscheinungen unvorhersehbar und nicht zu vermeiden.