Operation Manual
è Taste PGM drücken, Anzeige PROGRAM.
è Speicherplatz-Nummer mit dem numerischen Tastenfeld eingeben.
è Taste PGM drücken, der Speicherplatz erscheint in der Anzeige.
è Taste CLR drücken, gedrückt halten und gleichzeitig taste ENT drücken.
Der Speicherplatz ist gelöscht (Anzeige 000.000 und PROGRAM).
Suchlauf (Scannen)
Ihr Scanner bietet einen Frequenz- und einen Speicherplatz-Suchlauf. Dabei werden
automatisch entweder alle Frequenzen oder alle Speicherplätze aufgerufen und auf ihre
Aktivität hin überprüft.
Wird ein Signal empfangen, das die mit dem Regler SQUELCH eingestellte Schwelle
überschreitet, so stoppt der Suchlauf automatisch und bleibt auf dieser Frequenz solange
stehen, bis entweder der Sender abschaltet oder das Signal unter die SQUELCH-Schwelle
sinkt.
Dieser erneute Start kann wahlweise sofort oder mit einer Verzögerung von zwei Sekunden
erfolgen. Durch diese Pause wird ein unerwünschter Neustart in Sprech- oder
Umschaltpausen vermieden.
Der Suchlauf läßt sich nur bei geschlossenem Squelch starten !
Tip: Im Frequenz-Suchlauf können Sie aktive Frequenzen in großen Bereichen erfassen, diese
dann speichern und im Speicherplatz-Suchlauf effizient überwachen.
Frequenz-Suchlauf
Der Frequenz-Suchlauf erfolgt von einer einzugebenden Start-Frequenz in Richtung höherer
oder tieferer Frequenzen. Abgetastet wird im jeweils entsprechenden Kanalraster:
è Taste MAN oder PGM drücken.
è Start-Frequenz mit dem numerischen Tastenfeld eingeben.
Sie können den Frequenzsuchlauf auch von einer im Speicherplatz eingegebenen Frequenz
starten: Taste MAN drücken, gewünschte Speicherplatznummer eintippen, mit Taste MAN
oder PGM diese Frequenz aktivieren.
è Rauschsperre mit Regler SQUELCH schließen !
è Frequenz-Suchlauft in Richtung höherer Frequenzen mit5 und in Richtung tieferer
Frequenzen mit Taste 6starten – Anzeige SEARCH 5oder SEARCH6. Diese Richtung
läßt sich während des Suchlaufes durch Druck auf die jeweils andere Taste umkehren.
Der Suchlauf startet und stoppt, wie oben angegeben. Wollen Sie nach einem Stopp die
automatische Wiederaufnahme um zwei Sekunden verzögern, so drücken Sie während des
Suchlaufes Taste ./DELAY (Anzeige DELAY).
Ausschalten der Verzögerung: Taste ./DELAY nochmals drücken, Anzeige DELAY erlischt.
Hinweise: Die Eingabe der Verzögerung (DLY) ist im Frequenz-Suchlauf global für alle
Frequenzen gültig, während sie im Speicherplatz-Suchlauf für jeden einzelnen Kanal getrennt
geschaltet werden kann.
Manueller Stopp: erfolgt hilfsweise durch Drehen des Regler SQUELCH in Richtung 0, bis
die Rauschsperre öffnet.










