Tectalk Smart + Bedienungsanleitung
Inhalt Vorsichtsmaßnahmen.................................. 3 Mitgelieferte Ausstattung und Zubehör ........ 3 Vorbereiten des Funkgerätes ...................... 4 Einsetzen der Batterien ............................... 4 Laden der Akkus.......................................... 5 LCD-Display ................................................ 5 Bedienelemente........................................... 6 Power – Ein-/Ausschalten..................... 6 PTT-(Sprech-)Taste (push-to-talk)........ 6 Auf-Taste .....
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Albrecht PMR 446 Funkgerät Tectalk Smart + R1 entschieden haben. Unsere Produkte sind mit der größtmöglichen Sorgfalt hergestellt und verbinden moderne Technologie mit Top-Design und höchster Qualität. Um sich mit diesem Gerät vertraut zu machen und dessen technische Möglichkeiten kennenzulernen, lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Vorbereiten des Funkgerätes Ihr Tectalk Smart + R1 wird mit 3 NiMH Akkus (AAA, 3 x 1.2 V) betrieben. Bitte benutzen Sie nur die mitgelieferten Akkus oder gleichwertige von uns freigegebene NiMH Akkus. Nicht aufladbare Taschenlampen- oder Alkali-Batterien sollen nicht benutzt werden (Akkus haben zwar eine geringere Anfangsspannung, aber halten diese Spannung im Gegensatz zu nicht aufladbaren Batterien über längere Zeit sehr konstant im Betrieb). Die Ladezeit beträgt ca. 12-15 Std.
1. 2. 3. Mit dem Daumen drücken Sie auf den Pfeil am Batteriefachdeckel und schieben den Deckel nach unten heraus. Öffnen Sie das Batteriefach und nehmen Sie es ab. Legen Sie 3 Mikrobatterien unter Beachtung der Polarität ein (siehe Zeichnung). Laden der Akkus Ladesteckbuchse des Ladeständers Steckernetzteil 230V ∼/ 6V –… Zusätzliche Ladebuchse an Ihrem PMR-Funkgerät Konroll-LEDs der Ladeschale (leuchten beim Ladevorgang) Wichtig: Verwenden Sie nur von uns empfohlene Akkus mit diesem Funkgerät.
Bedienelemente Antenne MikrofonHörerLadebuchse Sendetaste (PTT) Abwärts LCD Display Aufwärts Modus/ Tastensperre Power/Scan Lautsprecher Mikrofon Power Taste (An/Aus) Halten Sie die POWER/ Scan -Taste ca. 2 Sek. lang gedrückt. Eine Melodie ertönt als Zeichen, dass das Gerät nun betriebsbereit ist, falls der Tastenton aktiv ist. Um das Gerät auszuschalten, halten Sie die POWER /Scan -Taste wieder ca. 2 Sek. gedrückt.
beendet haben, lassen Sie die PTT-Taste los, damit Sie einkommende Signale empfangen können. Immer wenn die PTT-Taste gedrückt wird, leuchtet das Sendesymbol. Wenn ein Signal empfangen wird, leuchtet das BUSY-Symbol. Die PTT-Taste kann auch zum Senden von Ruftönen (Call) genutzt werden. Hierfür drücken Sie die PTT-Taste zweimal schnell hintereinander. Ihr Gerät sendet dann einen gut hörbaren Rufton an die Gegenstelle aus. Aufwärts (UP) Taste Drücken der Auf-Taste im Standby-Modus erhöht die Lautstärke.
• Am Ende Ihrer Durchsage lassen Sie die PTT-Taste wieder los, damit Sie empfangsbereit sind. Senden Sie nicht, solange andere Stationen den Kanal belegen, sie könnten deren Verbindung stören. Eine Funkverbindung ist nur möglich, wenn beide Funkgeräte auf den gleichen Kanal und den gleichen CTCSS- Code eingestellt sind. Der CTCSS-Code (01-38) wird im Display angezeigt, wenn dieser vorher eingestellt wurde. Wenn kein CTCSS-Code eingestellt wurde, erscheint oF.
können, müssen alle beteiligten Geräte auf den gleichen Kanal und den gleichen CTCSS-Code eingestellt werden. Die Codenummern sind zwar international festgelegt, es gibt aber auch Geräte, die keine CTCSS Codierung haben. In solch einem Fall wählen Sie die oF Einstellung (ohne CTCSS) . Ein CTCSS-Code verhindert nicht, dass andere Ihre Gespräche mithören können. Er ermöglicht lediglich, dass Sie andere störende Gespräche auf dem gleichen Kanal nicht ständig mithören müssen.
beim Motorradfahren oder lauten Umgebungsgeräuschen u.U. nur eingeschränkt in der Lage ist, Geräusche von Sprache zu trennen, VOX sollte daher unter diesen Umständen nicht benutzt werden. Die VOX Funktion kann grundsätzlich nur mit dem eingebauten Mikrofon und folgenden externen Headsets benutzt werden: AE 740, AE 37, MA 28 G5 .
haben 3 Klingeltöne zur Auswahl: • Zum Wechsel des Ruftons drücken Sie im Standby-Modus MODE sechsmal, bis das Rufton-Symbol (C) mit on oder oF blinkt. • Wählen Sie die gewünschte Einstellung mit AUF oder Ab • Bestätigen Sie die Einstellung mit der PTT-Taste. Tastensperre Um ein versehentliches Verstellen von Funktionen zu verhindern, kann man einige Tasten (ausser POWER on/off-Taste, PTT-Taste und Lautstärke auf/ab) bei Bedarf sperren. Tastensperre einschalten: • Im Standby-Modus halten Sie MODE ca. 2 Sek.
• • Nachdem das Gespräch beendet wurde, setzt das Gerät nach 15 Sek. automatisch den Kanalsuchlauf fort. Wenn kein aktiver Kanal gefunden wurde und Sie möchten den Suchlauf beenden, drücken Sie die on/off Taste kurz und das Gerät kehrt in den normalen Gesprächsmodus zurück. Das SCAN-Symbol erlischt. Batterieanzeige Wenn das Batteriesymbol ( )auf dem Display blinkt, müssen die Akkus geladen werden, bzw. Batterien ausgetauscht werden.
• • • • • • Vermeiden Sie es, das Gerät mit Wasser in Berührung zu bringen oder extremen Temperaturen auszusetzen. Benutzen Sie das Funkgerät nicht in der Nähe von Explosionsstoffen oder auf Baustellen, auf denen Sprengungen durch Fernsteuerung ausgelöst werden. Modifizieren Sie nicht die Ausgangsleistung des Gerätes. Die Original-Ausgangsleistung entspricht den gesetzlichen Bestimmungen. Schalten Sie das Gerät überall da, wo die Nutzung von Funkgeräten oder Handys verboten ist, ebenfalls aus.
CTCSS Kodierungstabelle No. Freq. No Freq. 1 67.0 11 97.4 No. 21 Freq. 136.5 No. 31 Freq. 192.8 2 71.9 12 100.0 22 141.3 32 203.5 3 74.4 13 103.5 23 146.2 33 210.7 4 77.0 14 107.2 24 151.4 34 218.1 5 79.7 15 110.9 25 156.7 35 225.7 6 82.5 16 114.8 26 162.2 36 233.6 7 85.4 17 118.8 27 167.9 37 241.8 8 88.5 18 123.0 28 173.8 38 250.3 9 10 91.5 19 94.8 20 127.3 131.8 29 30 179.9 186.
Einwirkung, wie z.B. Korrosion, Überspannung durch unsachgemäße externe Spannungsversorgung oder Verwendung ungeeigneten Zubehörs. Ebenso sind Fehler von der Gewährleistung ausgeschlossen, die auf nicht bestimmungsgemäßen Umgang mit dem Gerät beruhen. Bitte wenden Sie sich bei Gewährleistungsansprüchen unmittelbar an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Der Händler wird Ihr Gerät entweder reparieren oder austauschen, oder er wird Ihnen eine für das Gerät spezialisierte Serviceadresse nennen.
CE Konformitätserklärung PMR 446 Sprechfunkgerät Albrecht Tectalk Smart + R1 Dieses Gerät ist ein Sprechfunkgerät nach dem europäischen PMR 446 Standard. Es ist nach europäischen Normen und Direktiven (R&TTE, LVD und EMV) in den meisten Ländern der Europäischen Union und anderen nicht EU-Staaten, die ebenfalls die R&TTE Direktive anwenden, benutzbar. Das PMR 446 Funksprechgerät Albrecht Tectalk Smart + R1 ist nach den Normen EN 300 296-2 V1.1.1, EN 301 489-01 V1.6.1 und EN 301 489-05 V1.3.
Tectalk Smart + Series User Manual
Contents Safety Warning ............................................ 3 Equipment and Accessories Supplied ......... 3 Powering the Transceiver............................ 4 Installation the Batteries .............................. 4 Charge Information...................................... 5 LCD-Display ................................................ 5 Control Buttons............................................ 6 Power – On/-Off.................................... 6 PTT-Button (Push-To-Talk) ...............
Thank you for purchasing this Albrecht radio. All our products are built to offer excellent value for money by combining advanced features, great design and manufacturing quality. To ensure you are familiar with the operation and features of your radio and in order to obtain the best performance, please read this manual carefully before operation. Safety Warning Never attempt to use or charge alkaline or dry cell batteries, as batteries may burst causing personal injury and damage to the product.
Alkaline Batteries shall not be used, because Alkaline batteries do not meet the requirements for keeping the maximum output power more stable for the whole operating time). The charging time is typically 12-15 hours. You can charge one or both radios at the same time with the supplied desk charging cradle. It is also possible to charge one radio by inserting the charge cable into the Charge / Headset socket.
Charge Information For charging of rechargeable batteries, only the supplied CEapproved AC adaptor shall be used in compliance with the following specifications: * INPUT : AC 230V 50Hz 30mA * OUTPUT : DC 6V 200mA Do not operate the radio during battery charging ! LCD-Display: 5
Control Buttons (1) Power on-off Button Press and hold the POWER on/off button for at least 2 seconds. You will hear a confirming melody to indicate the unit is on. To turn the unit off, press and hold the button for at least 2 seconds. (2) Push-To-Talk (PTT) Button Pressing and holding this button will allow you to speak to any transceiver that is set to the same channel and privacy code setting as yours. Hold the transceiver approximately 5-6 cm from your mouth as you speak into the built in microphone.
release the PTT Button to allow reception of incoming signals. Whenever the button is pressed, the transmit icon ( ) will appear. When receiving an incoming signal, the Recieve ( ) icon will appear. The PTT button can also be used as a two-way call ringer. Pressing the button twice quickly will call another party on the same channel. (3) Up Button In the standby mode, pressing this button will increase the listening volume. The current volume is indicated (17).
• The CTCSS subcode (01-38) will be displayed on the LCD panel if the CTCSS tone frequency function is enabled (not oF). Channel Selection • From standby mode, press the MODE button once; the channel number flashes. • Press the Up or down button briefly to move to the desired channel number. • Press the PTT button momentarily to confirm selection. CTCSS Mode (Sub-Code) Selection • From standby mode, press the MODE Button twice; a flashing oF or sub-code number is displayed.
To enable the VOX operation: • From standby mode, press the MODE button 3 times unitil the VOX icon (vox) appears with on or oF. • Press the Up or Down button to select the VOX on or oF as desired. • When enabled, the VOX icon ( ) appears. • Press the PTT button momentarily to confirm selection. Roger Beep Tone The Roger Beep is a tone which is automatically transmitted whenever the PTT button is released.
• Press the PTT button momentarily to confirm selection. Call Ringer The transceiver provides a transmit call ring melody to alert other users of an incoming call. From standby mode, pressing the PTT button twice in quick succession will transmit the call ringer melody. To select the call ringer tone : • From standby mode, press the MODE Button 6 times unitil the Call Ringer tone number flashes. • Press the Up or Down Button to select the one tone out of 3 tones.
a signal is received, the scan is interrupted and will return to scan mode approximately 5 seconds after the interruption. To enable the channel scan mode: • From standby mode, momentarily press the Power On/Off Button; SCAN will appear on the LCD display. • The radio will automatically display each channel (1-8) in a scanning order to find an active main channel. • When the unit doesn't find any signals and you want to transmit, press PTT to return to primary channel operation.
2. The radio has been designed to maximize performance and improve transmission range in the field. To avoid interference, it is recommended that you do not use the units closer than 2 meters away from each other. 3. To increase battery life, use the SCAN feature only where necessary. This feature will reduce operating time considerably. 10. Notes for Good Communication Warning • Remove the batteries from the transceiver if it is not expected to be used for long periods.
Troubleshooting If you have problems with your Tectalk Smart +, reset your unit by turning it off and removing the batteries. And re-insert the batteries and turn the unit on again. Check the battery power level since in many cases low batteries cause problems such as no transmission, weak receiving signal and low sound. Technical Specification Operating frequency Channel capacity Channel spacing Power source 446.00625 to 446.09375 MHz eight channels 12.5 kHz 3 X 1.
CTCSS Tone Subcode Table No. Freq. No 1 67.0 11 Freq. No. 97.4 21 Freq. No. 136.5 31 Freq. 192.8 2 71.9 12 100.0 22 141.3 32 203.5 3 74.4 13 103.5 23 146.2 33 210.7 4 77.0 14 107.2 24 151.4 34 218.1 5 79.7 15 110.9 25 156.7 35 225.7 6 82.5 16 114.8 26 162.2 36 233.6 7 85.4 17 118.8 27 167.9 37 241.8 8 88.5 18 123.0 28 173.8 38 250.3 9 10 91.5 19 94.8 20 127.3 131.8 29 30 179.9 186.
Disposal of defective electronic items The European WEEE Directive does not any more allow to dispose any used electronic items via household trash bins. The local communities will provide containers for disposal of electronic waste.
CE Declaration of Conformity PMR 446 Two-Way-Radio Albrecht Tectalk Smart + This radio complies to all relevant European Standards and Regulations for PMR 446 radio service. This radio may be used only in EU and other states applying the R&TTE directive of the European Community. However, there is still a restriction for residents in Italy: a one-time payment is requested before using the radio the first time, but this payment is not requested from tourists who use the radio only during holidays.