Tectalk Pro XL PMR446 Funkgerät Bedienerhandbuch
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Gerätes. Unser PMR 446 Funkgerät Tectalk Pro XL wird mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt und bietet technologisch hochwertige Features in Kombination mit einzigartigem Design und exzellenter Qualität. Um evtl. Beschädigungen durch Bedienfehler zu vermeiden, lesen Sie dieses Bedienerhandbuch bitte sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. INHALT Sicherheitshinweise im Umgang mit dem Tectalk Pro XL...................... 3 Funkgerätebeschreibung.............
Batterieanzeige ................................................................................... 19 Energiesparmodus .............................................................................. 19 Tastensperre ....................................................................................... 19 Programmierbarkeit durch Fachhändler .............................................. 19 Gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren nach Kaufdatum ............... 21 Rechtliche Hinweise und CE Declaration ......
Funkgerätebeschreibung 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11) 12) 13) 14) 15) 16) Öse für Trageschlaufe TX/RX (Sprech-/Empfang-)Anzeige Antenne PTT-(Sende-)Taste Squelch & Monitor Taste Scan & Tone Taste eingebautes Mikrofon Mode & VOX An/Aus Taste Tastensperre & Priority Channel (Vorzugskanal) Taste An/Aus & Lautstärkeregler Befestigung für Buchsenabdeckung Zubehörbuchsen für externe Mikrofone/Headsets nach ALAN Standard mit 2.5 mm / 3.
Lieferumfang und Zubehör Das Gerät wird geliefert mit: • • • • • Tectalk Pro XL Funkgerät (mit fest montierter Antenne) Hochleistungs- Li-Ion Akku (1000mAh, 7.2 V) Ladestation Steckernetzteil 230 V für Ladestation Bedienerhandbuch Zubehörteile, wie externe Mikrofone, Hörer und Headsets mit 2.5 / 3.5 mm Klinkensteckern , wie z.B. AE 30, AE 38 u.a. sind optional lieferbar. Auch Helmsprechsets und Bluetooth Adapter finden Sie im Albrecht Katalog. Einsetzen des Akkus 1.
Aufladen des Akkus Zum Aufladen des Akkus beachten Sie bitte unbedingt die folgenden Hinweise: • Schließen Sie die Ladestation anhand des mitgelieferten Kabels an das Stromnetz an. • Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist und dass kein Zubehör angeschlossen ist. • Setzen Sie das Gerät in die Ladestation bis zum hörbaren Einrasten. Wenn der Aufladezyklus beginnt, leuchtet die Ladeanzeige rot.
Bedienelemente 1) Ein-/Ausschalten (On/Off)/Lautstärkeregelung Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um einzuschalten um die Lautstärke zu erhöhen. Durch Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn verringern Sie die Lautstärke, bis das Gerät ausgeschaltet wird. Beim Einschalten ertönt ein Quittungston. 2) PTT-Taste (Push-To-Talk / Sprechtaste) Halten Sie diese Taste gedrückt, solange Sie sprechen und lassen Sie sie los, um empfangsbereit zu sein.
DCS-Untercode aktiviert 8) Tastensperre / Vorzugskanal-Taste Durch kurzes Drücken wird der Vorzugskanal (Priority Channel) aktiviert, bzw. deaktiviert. Halten Sie die Taste gedrückt, wird die Tastensperre aktiviert, bzw. deaktiviert.
Kanäle zur Auswahl) geschaltet sein, sowie auf die gleiche Unterkodierung (50 CTCSS- und 104 DCS-Codes zur Auswahl). Wenn die von Ihnen gewählte Kombination bereits genutzt wird, wählen Sie bitte alternativ eine andere Kombination. Wenn in Ihrem Funknetz verschiedene Funkgeräte-Fabrikate benutzt werden, so beachten Sie bitte, dass nur die CTCSS Subcodes 01 – 38 genormt sind. Das heißt, fremde Geräte haben u.U. nicht die gleiche Zahl von möglichen Untercodierungen wie Ihr Tectalk Pro.
Mit den UP (Aufwärts) - und DOWN- (Abwärts) Tasten ändern Sie die Einstellung. Speichern Sie diese durch Drücken der PTT- oder MODE-Taste, bzw. warten Sie 5 Sek. ohne eine Taste zu betätigen. Wenn während 5 Sek. keine Taste betätigt wird, kehrt das Gerät automatisch in den Stand-by-Modus zurück.
Display Funktion Einstellung CTCSS-Untercode einstellen 1 bis 50, Aus DCS-Untercode einstellen 1 bis 104, Aus Scan Pause Timer einstellen 1,2,3,5,10,15,20,30, 45,60,Aus Freisprechmodus (VOX) 1 bis 5, Aus BCLO – Sperren eines belegten Kanals Carrier,CT, DT, Aus Priority Channel einstellen 1 bis 8 Priority Scan Time einstellen 1 bis 5, Aus Dual Watch einstellen 1 bis 8, Aus Roger Beep aktivieren An, Aus Tastentöne aktivieren An, Aus Time-Out-Timer einstellen 15,30,45,60,90,120, 180,240
während sich das Funkgerät im Stand-by Modus befindet. Sendeleistung Ihr Gerät sendet normalerweise mit voller Leistung (500 mW abgestrahlter Leistung) und zeigt dies im Display mit Hi an. Im Nahbereich können Sie viel Strom sparen, wenn Sie Ihr Gerät auf niedrige Leistung schalten. Drücken Sie die PTT Taste, halten Sie diese gedrückt und tippen die UP oder DOWN Taste an.
Scan Pause Timer (nur im Advanced Mode!) Mit dem Scan Pause Timer können Sie während des Scans (Suchlauf) die Verweildauer auf einem aktiven Kanal variieren, von 1 Sek. bis 60 Sek. bzw. Aus (Off). Bei abgeschaltetem Timer (Off) bleibt der Empfang auf dem gefundenen Kanal, bis kein Signal mehr empfangen wird. Um die „Scan Pause Time“ , die Verweildauer beim Suchlauf einzustellen, drücken Sie die MODE-Taste mehrmals ( 3 x aus Ausgangsstellung), bis SC im Display erscheint.
c. Different Tone (DT) (anderer Untercode) Das Senden ist gesperrt, solange Sie ein Signal auf dem gleichen Kanal empfangen, das jedoch einen anderen als den von Ihnen eingestellten Untercode benutzt. Um den BL Modus zu aktivieren und einzustellen, drücken Sie die MODETaste so oft, bis das BL-Symbol auf dem Display erscheint und die aktuelle Einstellung blinkt. Mit den UP- und DOWN-Tasten wählen Sie die gewünschte Einstellung und speichern mit der PTT- oder MODE-Taste, bzw. warten 5 Sek.
anderen Kanälen durchsucht (Kanal 1 -- Vorzugskanal -- Kanal 2 -Vorzugskanal -- Kanal 3 – Vorzugskanal usw.) Dual Watch Modus (Zweikanalüberwachung) Der Dual Watch Modus ermöglicht es Ihnen, zwei Kanäle gleichzeitig zu überwachen, einen Hauptkanal, sowie den Dual Watch Kanal. Wenn ein Signal auf einem dieser beiden Kanäle empfangen wird, hält das Gerät für 5 Sekunden an, bevor es dann wieder auf den anderen Kanal umschaltet..
Time Out Timer (TOT) Sendezeitbegrenzung Die TOT-Funktion (nur im Advanced Modus!) begrenzt die maximal erlaubte kontinuierliche Sendezeit des Funkgeräts. Wird die PTT Taste zu lange gedrückt, wird bei Erreichen der eingestellten Zeit die PTT-Taste automatisch wieder gelöst. Um die TOT-Funktion zu aktivieren, bzw. die Dauer der erlaubten Sendezeit einzustellen, drücken Sie die MODE-Taste so oft ( 11 x ) , bis das TOT-Symbol auf dem Display erscheint.
• Schalten Sie nun das Funkgerät ein, das die Einstellungsparameter des anderen erhalten soll (das Empfangsgerät). Drücken Sie die MODE-Taste so oft, bis auf dem Display „CL“ erscheint. Mit UP oder DOWN wählen Sie „IN“ und bestätigen mit der PTT- oder MODE-Taste, bzw. warten 5 Sekunden, ohne eine Taste zu betätigen. Die LED leuchtet nun grün, was bedeutet, dass das Gerät bereit ist, die Einstellungsdaten zu empfangen.
(fast offen) und „15“ am unempfindlichsten (geschlossen). „Auto“ ist die optimalste werksmäßige Einstellung und bei „oFF“ ist der Empfang vollständig offen, wobei ständiges Rauschen zu hören ist, solange niemand sendet. Monitor Anhand der Monitor-Funktion können Sie schnell prüfen, ob auf dem aktuellen Kanal Funkbetrieb stattfindet, ohne Berücksichtigung von evtl. Untercodes.
Das Scan-Symbol beginnt zu blinken. Das Funkgerät durchsucht nun auf diesem Kanal alle 50 CTCSS- und 104 DCS-Codes. Wenn ein aktives Signal entdeckt wurde, verweilt das Gerät 5 Sek. lang auf dieser Position. Durch Drücken der PTT-Taste während dieser Verweildauer sendet Ihr Funkgerät automatisch gleich mit diesem gefundenen Untercode, so dass Sie dem so gefundenen Gerät auch gleich antworten können.
Fehlerbehebung Bei evtl. auftretenden Problemen mit dem Tectalk Pro XL prüfen Sie bitte zuerst den Ladezustand des Akkus, da ein schwacher Akku verantwortlich sein kann für Übertragungsprobleme, Reichweitenprobleme oder schlechte Übertragungsqualität. Danach prüfen Sie anhand der Bedienungsanleitung, bzw. auf dem Display, ob nicht versehentlich Funktionen aktiviert wurden, wie z.B. VOX , Tastensperre oder nicht zur Gegenstation passende Untercodes.
Gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren nach Kaufdatum Der Verkäufer dieses Geräts gewährt Ihnen eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren nach Kaufdatum des Geräts. Diese Gewährleistung umfasst alle Fehler, die durch defekte Bauteile oder fehlerhafte Funktionen innerhalb der Gewährleistungsfrist auftreten sollten, nicht jedoch Fehler, die auf normaler Abnutzung beruhen, wie z.B.
CE Konformitätserklärung CE Konformitätserklärung PMR 446 Sprechfunkgerät Albrecht Tectalk Pro XL Dieses Gerät ist ein Sprechfunkgerät nach dem europäischen PMR 446 Standard. Es ist auf Grund von europäischen Normen und Direktiven (R&TTE: 1995/5/EC, LVD: 73/23/EEC bzw. 2006/95/EG , EMC: 89/336/EEC bzw. 2004/108/EG) in allen Ländern der Europäischen Union und anderen nicht EU-Staaten, die jedoch ebenfalls die R&TTE Direktive anwenden, benutzbar.
Entsorgungs- und Recycling-Hinweise Dieses Funkgerät wurde schadstoffarm nach der neuen Europäischen RoHS Direktive hergestellt. Für eine evtl. spätere Entsorgung beachten Sie bitte, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht mehr über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern nur noch über die kommunalen Sammelstellen. Die Abgabe gebrauchter Geräte ist dort für Sie als Benutzer kostenlos, da die Industrie die Entsorgungskosten übernimmt.
DCS-Untercodes: No 22 23 24 25 26 27 28 29 30 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Code 023 025 026 031 032 036 043 047 051 053 054 065 071 072 073 074 114 115 116 122 125 No 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 Code 13 13 14 13 14 152 155 156 162 165 172 174 205 212 223 225 226 243 244 245 246 No 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 Code 251 252 255 261 263 265 266 271 274 306 31 315 35 331 32 343 36 351 36 364 35 No 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74
Tectalk Pro XL PMR446 Radio User Manual
Thank you for purchasing this radio. All our products are built to offer excellent value by combining advanced features, great design and manufacturing quality. To ensure you are familiar with the operation and features of your radio, and in order to obtain the best performance, please read this manual carefully before operation. Contents WARNING NOTES for Tectalk Pro XL .................................................. 4 Radio Controls .....................................................................
Key Lock ............................................................................................. 19 Troubleshooting................................................................................... 19 Where to find our collection of service hints and documentation......... 20 Disposal of defective electronic items ................................................. 20 European 2 years warranty ................................................................. 20 Technical Specifications ................
WARNING NOTES for Tectalk Pro XL IMPORTANT - READ ALL INSTRUCTIONS carefully and completely before operating your radio and retain this manual for future reference. • • • • • • • • • • • • • • • • NEVER connect the radio to a power source other than the supplied battery. This may damage your product. NEVER operate your radio with the antenna less than 5cm from exposed parts of the body.
Radio Controls 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) 11) 12) 13) 14) 15) 16) Strap Hole TX/RX Indicator Antenna PTT Button Squelch & Monitor Button Scan & Tone Button Mikrophon Mode & VOX On/Off Button Keypad Lock & Priority Channel Button Power On/Off & Volume Control Knob Jack Cover Lid Holder Accessory/Hanger Jack Speaker LCD Display Up Button Down Button 5
Equipment and Accessories Supplied • • • • • Tectalk Pro XL radio (with fixed Antenna) Li-Ion Batterry pack (1000mAh, 7.4 V) Desktop Stand Charger AC Adapter Usermanual Fitting the Battery pack 1. Ensure that your radio is switched off. 2. Align the bottom of the battery pack with the securing slots at the back of the radio. 3. Press the top of the battery into the back of the radio until it clicks home. Removal 1. Ensure that your is switched off. 2.
Battery Charging To charge your radio, carefully follow these instructions: • Connect the power adapter to the mains power supply and connect the adapter DC jack to the desktop charging cradle. • Disconnect any radio accessories and ensure, that the radio is switched off. • Insert the radio into the desktop charger until contacts will connect. The charger LED will glow red and charging will start.
Radio Controls 1) Power On/Off/Volume Control Turn the knob clockwise to switch on and increase the volume and counter-clockwise to decrease the volume and switch off the radio. The radio will emit a confirmation tone when it switches on. 2) Push-To-Talk (PTT) Button Press and hold this button to speak (transmit) and release the button to hear (receive) messages. You can only communicate with other PMR446 radios when the channel and privacy code settings are the same as yours.
LCD Display of your Tectalk Pro XL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Receiver Busy Icon Transmit Icon Dual Watch Icon VOX Icon Key Lock Icon DCS Icon Key Tone Icon Time Out Timer Icon Monitors Icon 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Scan Icon Roger Beep Icon Battery Icon Priority Channel Icon Hi Power Icon BL (Busy Lock) Icon Clone Icon Information Display Channel Display CTCSS Icon Basic Radio Operation The PMR446 service which this radio uses shares channels on a 'take turns' basis.
Radio ID Editing An up to 3 digit Radio ID can be programmed when the radio is switched on. You can customise this Radio ID to identify your radio. To enter the Radio ID edit mode, switch on the radio whilst pressing the SCAN button and the MODE button. 1. Press the MODE button to select the first position. 2. Use the UP or DOWN button to change the character. 3. Press the MODE button to select the next letter. 4. Repeat steps 2 and 3 until the ID is complete. 5.
Function Mode – Advanced Mode The advanced mode allows you to program user preferences, activate features and use advanced functions (see Radio Features Explained). To access the advanced mode, turn on the radio whilst pressing and holding the SQUELCH button and SCAN button. Each press of the MODE button steps the radio sequentially though the different functions. The radio display indicates the current function. The present setting and associated icon flash. Use the UP or DOWN button to change the setting.
Radio Features Explained Volume Level To adjust the volume level, use the POWER On / Off / VOLUME control. To increase the volume turn this control clockwise, to decrease the volume turn this control counter-clockwise. Channels This radio operates on any one of the 8 PMR446 licence free channels. To communicate with other PMR446 radios, all units must be switched to the same channel and privacy code. To change the radio channel, press the UP or DOWN button when the radio is in stand-by mode.
5 seconds to store your choice. The CTCSS icon will appear when an Analogue Privacy Code is selected. Selecting a Digital Privacy Code (DCS) To change the Digital Privacy Code, press the MODE button until the DCS icon and privacy code number will flash. Use the UP or DOWN button to select the desired code. Press the PTT or MODE button or wait for 5 seconds to store your choice. The DCS icon will appear when a Digital Privacy Code is selected.
Busy Lock Out (BL) Mode (Advanced Mode only) Busy Channel Lock Out prevents you from transmitting when another signal is present. Three modes are available: a. Carrier only (CA) This will prevent your radio from transmitting when a signal is present on the same channel, regardless of the privacy code. b. Correct Tone (CT) This will prevent your radio from transmitting when a signal is present on the same channel, using the same privacy code as your current setting. c.
To select the Priority Channel Scan Time, press the MODE button until the Priority Channel Scan Time icon and current setting flashes. Use the UP or DOWN button to change the priority channel scan time. Set the scan time to '1' for most frequent and '5' for least frequent. Press the PTT or MODE button or wait for 5 seconds to store your choice. Each number represents a half second, so a setting of '4' will result in the priority channel being checked every 2 seconds.
Key Beep If the Key Beep is activated, your radio will emit a confirmation tone whenever you use the keypad. You can activate or deactivate the Key Beep as required. To change the Key Beep setting, press the MODE button until the Key Beep icon appears. Use the UP or DOWN button to change the setting. Press the PTT or FUNCTION button or wait for 5 seconds to store your choice. The Key Beep icon will appear when Key Beep is active.
PTT or MODE button or wait for 5 seconds to store your choice. • Switch on the unit whose settings are to be changed (the slave unit). Press the MODE button until 'CL' appears. Use the UP or DOWN buttons and select 'IN'. Press the PTT or MODE button or wait for 5 seconds to store your choice. The radios LED will turn green to indicate that it is ready to receive data. • Press the PTT button of the master radio while the slave radio LED is green. The LED of the slave radio will go off.
Monitor The Monitor function is used to briefly check for activity on the current channel, regardless of privacy code settings. It is the same as setting the squelch level to 'Off'. To activate or deactivate the Monitor press the SQUELCH button for about 2 seconds. The Monitor icon will appear when the Monitor is active. It is normal to hear background static noise.
• To stop scanning, press the SCAN button again or press the MODE button to step to the next menu setting. To increase battery life use the scan modes only when really necessary. Battery Level The Battery icon indicates when the battery level is low and the battery needs recharging. If necessary, refer to the instructions to recharge the battery. Power Save To conserve battery power the radio will automatically enter Power Save mode after a short period of inactivity.
Where to find our collection of service hints and documentation Our technical documentation is updated regularly. You can download the latest versions of user manuals, technical documents and also the dual language original Declaration of Conformity, as well as service hints or FAQ’s any time from our server under http://www.hobbyradio.de You may also send us an e-mail to: service@alan-electronics.
does not apply to accessory parts or problems caused through not authorized or not recommended accessories like of the units like batteries, external power supplies and over voltage caused through external power supplies, light bulbs, broken antennas, broken belt clips, broken or damaged acrylic glass windows and cabinet parts. Please contact the dealer or person where You have purchased Your radio.
DCS-Subcodes: No 22 23 24 25 26 27 28 29 30 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Code 023 025 026 031 032 036 043 047 051 053 054 065 071 072 073 074 114 115 116 122 125 No 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 Code 13 13 14 13 14 152 155 156 162 165 172 174 205 212 223 225 226 243 244 245 246 No 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 Code 251 252 255 261 263 265 266 271 274 306 31 315 35 331 32 343 36 351 36 364 35 No 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75
CE Declaration of Conformity PMR 446 Two-Way-Radio Albrecht Tectalk PRO XL This radio complies to all relevant European Standards and Regulations for PMR 446 radio service. This radio may be used only in EU and other states applying the R&TTE directive of the European Community. However, there is still a restriction for residents in Italy: a one-time payment is requested before using the radio the first time, but this payment is not requested from tourists who use the radio only during holidays.
© Alan Electronics GmbH Daimlerstr. 1 k D- 63303 Dreieich www.albrecht-online.de www.alan-electronics.
Tectalk Pro-XL Kurzanleitung Aufladen des Akkus Ladestation mit Steckerlader an Stromnetz 230 V anschließen, Gerät in Ladestation stellen. Ladeanzeige: rot, wenn fertig geladen: grün. Bedienelemente Ein-/Ausschalten (On/Off)/Lautstärke- Einstellung Einschalten im Uhrzeigersinn, ausschalten umgekehrt PTT (Push-To-Talk / Sprechtaste) Taste zum Sprechen gedrückt halten, loslassen für Empfang. Alle Stationen müssen gleichen Kanal + Codierung eingestellt haben. Auch zur Bestätigung nach Menüauswahl.
Display des Tectalk Pro XL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Empfänger besetzt Gerät sendet Dual Watch VOX Tastensperre DCS Symbol Tastentöne Zeitbegrenzung (Time Out Timer Monitorsymbol 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Scan-Symbol Roger Beep Batterieanzeige Vorzugskanal Hi = volle Sendeleistung BL (Busy Lock) Symbol Clone Symbol Information Display Kanalanzeige CTCSS Symbol Menüfunktionen (Grundfunktionen) MODE kurz drücken.
Advanced Mode (erweiterte Funktionen) wie oben, jedoch mit zusätzlichen Vorzugseinstellungen: MON- +SCAN gedrückt halten beim Einschalten Display Funktion Einstellung CTCSS-Untercode einstellen 1 bis 50, Aus DCS-Untercode einstellen 1 bis 104, Aus Scan Pause Timer einstellen Freisprechmodus (VOX) 1, 2, 3, 5, 10, 15, 20, 30, 45, 60, Aus 1 bis 5, Aus BL – Sperren eines öfter belegten Kanals Carrier,CT, DT, Aus Priority Channel (Vorzugskanal) einstellen 1 bis 8 Priority Scan Time einstellen (Über
c. Different Tone (DT) (anderer Untercode) Das Senden ist gesperrt, solange Sie ein Signal auf dem gleichen Kanal empfangen, das jedoch einen anderen als den von Ihnen eingestellten Untercode benutzt. Clonefunktion zum Kopieren einer kompletten Geräteeinstellung Die Einstellungsparameter Ihres Funkgerätes (außer der Identitätskennung) können von einem Tectalk Pro zum anderen übertragen werden. Hierfür wird TCC-1000 Cloning-Kabel (optional erhältlich) benötigt. Funktion nur im Advanced Mode erreichbar.
Tectalk Pro-XL Quick Guide Battery charging Connect the desktop charger with the 230V power supply. Insert the radio into the charger. LED is red during charging procedure, LED is green when charging procedure is terminated. Radio controls: Power On/Off / Volume Turn clockwise to switch on and counter-clockwise to switch off. PTT- button (Push-To-Talk) Press and hold this button to speak (transmit) and release in order to hear (receive) messages. Also “OK”-button in menu setting.
Tectalk Pro XL Display 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Channel busy Transmit Dual Watch VOX Key lock DCS icon Key tones Time Out Timer Monitor icon 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Scan icon Roger Beep Battery status Priority channel Hi = high output power BL (busy lock) icon Clone icon Information Display Channel number CTCSS icon Menu (basic settings) Press MODE shortly. Every additional press of the MODE-button steps forward to the next menu item, the relevant icon flashes.
Advanced Mode As per above, but with additional functions: hold MON- +SCAN - buttons and simultaneously turn on the radio.
b. Correct Tone (CT) (same subtone) Transmission is blocked, as long as a signal is received on the same channel, using the same subtone as yours. c. Different Tone (DT) (different subtone) Transmission is blocked, as long as a signal is received on the same channel, using a different subtone as yours. Clone (transmit complete settings to another radio) Settings of your radio (except identity code) can be transmitted from one Tectalk Pro to the other (only in advanced mode).
Tectalk Pro-XL Mode d’emploi rapide Chargement des batteries Connectez le chargeur au réseau électrique de 230V. Positionnez l’appareil dans le chargeur. Lumineux rouge : en cours de chargement / lumineux vert : chargement terminé. Allumer/éteindre (On/Off) / réglage du volume Tournez le bouton dans le sens des aguilles d’une montre, tournez dans le sens inverse pour éteindre. Touche PTT (Push-To-Talk / touche de transmission) Maintenez la touche PTT enfoncée, afin de parler et lâchez-la pour recevoir.
Affichage du Tectalk Pro XL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Canal occupé Transmission Dual Watch VOX (fonction mains libres) Verrouillage du clavier Symbole DCS Son des touches Limite de temps (Time Out Timer) Symbole Monitor 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Symbole Scan Roger Beep État de la batterie Canal prioritaire Hi = haute puissance de transmission Symbole BL (Busy Lock) Symbole Clone Affichage d’information Affichage du canal Symbole CTCSS Fonctions Menu (fonctions de base) Appuyez sur MODE.
Mode avancé (fonctions plus élaborées) Comme ci-dessus, plus quelques fonctions en supplément: Tenez les touches MON + SCAN enfoncées lors de l’allumage de l’appareil.
La transmission est bloquée, tant qu’un signal est reçu à condition qu’il utilise le même code que vous. c. Différent Tone (DT) (code différent) La transmission est bloquée, tant qu’un signal est reçu à condition qu’il utilise un code différent du vôtre. Fonction Clone (copier les réglages d’une radio à un autre) Tous les réglages de votre radio (sauf le numéro d’identité) peuvent être copiés d’un Tectalk Pro à un autre. Pour ceci le TCC- 1000 câble de clonage est nécessaire (en option).
Tectalk Pro-XL Guía rápida Carga de la batería Conecte el cargador a la red de 220V. Coloque la radio en el cargador. El indicador luminoso será de color rojo durante la carga, mientras que cuando termine el proceso y la batería esté cargada, será de color verde. Mandos de la radio: Power On/Off / Volumen Gire el mando en el sentido de las agujas del reloj para encenderlo y en sentido contrario. Tecla PTT (Push-To-Talk) Pulse y mantenga pulsado este mando para hablar y suéltelo para recibir mensajes.
Display Tectalk Pro XL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Recepción - Canal ocupado Transmisión Doble escucha VOX Bloqueo del teclado Símbolo DCS Tonos del teclado Temporizador - Time Out Timer Símbolo de Monitor 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Símbolo de Scanner Roger Beep Estado de la batería Canal de prioridad Potencia de salida alta Símbolo bloqueo canales ocupados Símbolo de clonación Zona de información Número de canal Símbolo CTCSS Menú (ajustes básicos) Pulse MODE una vez.
Modo Avanzado Igual al modo anterior, pero con funciones adicionales: encienda la radio manteniendo, al mismo tiempo, pulsadas las teclas de MON +SCAN.
c. Subtono Diferente (DT) La transmisión se bloquea tanto tiempo como se esté recibiendo señal en ese canal, usando un subtono diferente al suyo. Clonación (transmitir todos los ajustes a otra radio) Los ajustes de su radio (excepto el tono de identificación) se pueden transmitir de su Tectalk Pro a otros (solo en modo avanzado). Para esta función, es necesario el cable de clonación (opcional) TCC-1000. • • • • • Conecte las dos radios con el cable de clonación TCC-1000.