Operation Manual

17
Schalten Sie nun das Funkgerät ein, das die Einstellungsparameter
des anderen erhalten soll (das Empfangsgerät). Drücken Sie die
MODE-Taste so oft, bis auf dem Display „CL“ erscheint. Mit UP
oder DOWN wählen Sie „IN“ und bestätigen mit der PTT- oder
MODE-Taste, bzw. warten 5 Sekunden, ohne eine Taste zu
betätigen. Die LED leuchtet nun grün, was bedeutet, dass das
Gerät bereit ist, die Einstellungsdaten zu empfangen.
Drücken Sie nun die PTT-Taste des Hauptgerätes, während die
LED des Empfangsgerätes grün leuchtet. Diese erlischt nun und es
ertönt ein kurzer Bestätigungston.
Sollte die Übertragung nicht erfolgreich verlaufen sein, ertönt vom
Empfangsgerät ein Warnton und die LED bleibt grün. Wiederholen Sie den
letzten Schritt , bis ein Bestätigungston ertönt.
Sollten mehrere Versuche der Übertragung fehlschlagen, starten Sie die
Übertragung neu ab dem ersten Schritt.
Wenn die Übertragung erfolgreich abgeschlossen wurde, schalten
Sie beide Funkgeräte aus und entfernen Sie das
Übertragungskabel. Schalten Sie nun das „Empfangsgerät“ ein, so
verfügt nun über die gleichen Einstellungsparameter wie das
andere Funkgerät.
Einstellung des Squelch Levels (Rauschunterdrückung)
Um den Squelch Level einzustellen, drücken sie die MON (Squelch)-Taste
kurz. Die aktuelle Squelch-Einstellung blinkt. Mit den UP- und Down-Tasten
wählen Sie die gewünschte Einstellung und bestätigen mit der PTT-Taste,
bzw. warten 5 Sekunden, ohne eine Taste zu betätigen.
Es stehen 15 Squelch Level zur Auswahl, wobei „1“ am empfindlichsten ist