Data Sheet
3
Datenblatt
Alcatel-Lucent OmniAccess Stellar AP1101
RF-Management
Die Radio Dynamic Adjustment (RDA)-Technologie weist automatisch Kanal- und Leistungseinstellungen
zu, stellt DFS/TPC bereit und sorgt dafür, dass Access Points frei von Funkfrequenzstörungen (Radio
Frequency Interference, RFI) bleiben, um einen zuverlässigen, leistungsstarken WLAN-Betrieb zu
sichern. Der OmniAccess AP1101 kann für eine zeitweise oder dedizierte Funküberwachung zur
Spektralanalyse und zum Schutz vor Eindringlingen konguriert werden.
Technische Daten
Abmessungen/Gewicht
• Einzelner AP ohne Verpackung
und Zubehör:
¬ 155 mm (B) x 155 mm (T)
x 28 mm (H)
¬ 6,10 Zoll (B) x 6,10 Zoll (T)
x 1,10 Zoll (H)
¬ 270 g (0,6 lb)
• Einschließlich AP, Verpackung
und Zubehör:
¬ 185 mm (B) x 172 mm (T)
x 57 mm (H)
¬ 7,28 Zoll (B) x 6,77 Zoll (T)
x 2,24 Zoll (H)
¬ 467 g (1,0 lb)
Umgebungsbedingungen
• Betrieb:
¬ Temperatur: 0 °C bis 45° C
(+32° F bis +113° F)
¬ Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %
(nicht kondensierend)
• Aufbewahrung und Transport:
¬ Temperatur: -40° C bis +70° C
(–40° F bis +158° F)
Montage
Wand- und Deckeninstallation sowie
Tischbetrieb
Stromversorgung
• Maximaler (ungünstigster)
Stromverbrauch:
¬ 10 W (802.3at PoE oder
Gleichstrom)
• Direkte Gleichstromversorgung:
¬ 48 V Gleichstrom nominal, ±5 %
• Power over Ethernet (PoE):
¬ 48 V Gleichstrom (nominal),
802.3af/802.3at-kompatible
Stromquelle
¬ Falls beide Stromquellen
verfügbar sind, hat die
Gleichstromversorgung Vorrang
Schnittstellen
• 1× 10/100/1000 Mbit/s Ethernet im
Voll- oder Halbduplexmodus (RJ-45)
• PoE-PD: 48 V DC (nominal) 802.3af
oder 802.3at PoE
• Kensington-Sicherheitsschloss
• Reset-Taste: Wiederherstellung der
Werkseinstellungen
Visuelle Anzeigen
(dreifarbige LEDs)
• Für den System- und Funkstatus
¬ Rotes Blinken: System anormal,
Verbindung ausgefallen
¬ Rotes Licht: System wird gestartet
¬ Rotes und blaues Blinken im
Wechsel: System wird ausgeführt,
Betriebssystem wird aktualisiert
¬ Blau leuchtend: System wird
ausgeführt, Dual-Band-Betrieb
¬ Grün blinkend: System wird
ausgeführt, keine SSID erstellt
¬ Grün leuchtend: System wird
ausgeführt, Single-Band-Betrieb
¬ Abwechselnd rot, blau und grün
blinkend: System wird ausgeführt,
Suche nach einem AP
Antenne
• 2×2:2, 3,4 dBi bei 2,4 GHz, 2,55 dBi
bei 5 GHz integriert
Empfangsempndlichkeit
(dBm pro Empfangskette)
2,4 GHz 5 GHz
1 Mbit/s -91
11 Mbit/s -85
6 Mbit/s -87 -87
54 Mbit/s -70 -70
HT20 (MSC 0/8) -85 -83
HT20 (MSC 7/15) -67 -65
HT40 (MSC 0/8) -82 -80
HT40 (MSC 7/15) -64 -62
VHT40 (MSC 0) -59
VHT40 (MSC 9) -57
Maximale
Übertragungsleistung
(pro Kette)
2,4 GHz 5 GHz
1 Mbit/s 17 dBm
11 Mbit/s 17 dBm
6 Mbit/s 17 dBm 20 dBm
54 Mbit/s 15 dBm 18 dBm
HT20 (MSC 0/8) 17 dBm 20 dBm
HT20 (MSC 7/15) 15 dBm 18 dBm
HT40 (MSC 0/8) 17 dBm 20 dBm
HT40 (MSC 7/15) 15 dBm 18 dBm
VHT80 (MCS0) 20 dBm
VHT80 (MCS9) 16 dBm
IEEE-Standard
• IEEE 802.11a/b/g/n/ac Wave 1
• IEEE 802.11e WMM
• IEEE 802.11i, 802.11e QoS, 802.11r
Fast-Roaming
• IEEE 802.1Q (VLAN tagging)
• 802.11k Radio Resource Management
• 802.11v BSS Transition Management
Zuverlässigkeit
MTBF: 739.935 Stunden (84,5 Jahre)
bei +25° C Betriebstemperatur
Kapazität
• Bis zu 8 SSID s pro Funkkanal
(insgesamt 16 SSIDs)
• Unterstützung für bis zu 255
zugeordnete Client-Endgeräte pro AP
Funkspezikationen
• Unterstützte Frequenzbereiche wie
folgt. Verfügbare Kanäle abhängig
von der kongurierten Regulatory
Domain.
¬ 2,400 bis 2,4835 GHz
¬ 5,150 bis 5,250 GHz
¬ 5,250 bis 5,350 GHz
¬ 5.470 bis 5.725 GHz
¬ 5,725 bis 5,850 GHz
• Frequenzen werksseitig xiert für
das Modell OAW-AP1101-ME für
den Nahen Osten:
¬ 2.400 bis 2.483,5 MHz
¬ 5.150 bis 5.350 MHz
• DFA (Dynamic Frequency
Adjustment) optimiert die
verfügbaren Kanäle und bietet eine
akkurate Übertragungsleistung
• Short Guard Interval für 20-MHz-,
40-MHz- und 80-MHz-Kanäle
• Transmit-Beamforming (TxBF) für
verbesserte Signalzuverlässigkeit
und -reichweite
• Unterstützte Datenraten (Mbit/s)
¬ 802.11b: 1, 2, 5,5, 11
¬ 802.11a/g: 6, 9, 12, 18, 24, 36,
48, 54
¬ 802.11n: 6,5 bis 300 (MCS0 bis
MCS15)
¬ 802.11ac: 6,5 bis 867 (MCS0 bis
MCS9, NSS = 1 bis 2)
¬ 802.11n High-Throughput-
Unterstützung (HT): HT 20/40
¬ 802.11ac Very-High-Throughput-
Unterstützung (VHT): VHT
20/40/80