Operation Manual

28
Text im Display ändern
Sie können den Text ändern, der im Bereitschaftsmodus im Display des OmniTouch
4135 IP angezeigt wird.
Wählen Sie MENU > EINSTELLUNGEN > GRUNDEINST. > DISPLAYTEXT (6,1,8).
Löschen Sie den vorhandenen Text mit der Taste C und geben Sie den gewünschten
Text ein. Bestätigen Sie mit OK.
Zurückstellung
Damit werden die Anwendereinstellungen des aktuellen Anwenderprols auf
die Werkseinstellungen zurückgestellt. Telefonbuch, Konferenzführer und alle
Grundeinstellungen (Basic) werden zurückgestellt. Einstellungen zu Konten, Netzwerk
und SIP werden nicht zurückgestellt.
Wählen Sie MENU > EINSTELLUNGEN > GRUNDEINST. > STANDARD (6,1,9).
Bestätigen Sie, dass Sie alle Einstellungen zurückstellen wollen, indem Sie noch
einmal auf OK drücken, oder brechen Sie den Vorgang ab, indem Sie C drücken.
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN
Diese Einstellungen können nur durch Admin vorgenommen werden. Siehe „Installation
and Administration of OmniTouch 4135 IP“ (in englischer Sprache).
EINSTELLUNGEN WÄHREND EINES LAUFENDEN GESPRÄCHS
Die Menüs HEADSET/PA, TELEFONBUCH und EQUALIZER sind während eines laufen-
den Gesprächs durch Drücken auf MENU zugänglich. Die erste Alternative ist entweder
HEADSET oder PA, je nachdem ob PA aktiviert ist.
Diese HEADSET/PA-Einstellungen sind zur zugänglich, wenn ein Gespräch geführt
wird.
Die internen Mikrofone bei der Verwendung eines Headsets ausschalten
Die Menüalternative HEADSET setzt voraus, dass PA nicht aktiviert ist.
Ein schnurloses Headset kann verwendet werden, wenn sich eine Person weit vom
Konferenztelefon entfernen muss, beispielsweise bei Vorlesungen. Wenn man das
OmniTouch 4135 IP als persönliches Telefon mit Headset verwenden möchte, können
die internen Lautsprecher vorübergehend ausgeschaltet werden.
Wählen Sie MENU > HEADSET.
Antworten Sie auf die Frage ”LAUTSPR. AUS?” mit JA.
Die Lautsprecher werden automatisch eingeschaltet, wenn das aktuelle Gespräch
beendet wird.
EINSTELLUNGEN