OpenTouch Conversation® für den PC Benutzerhandbuch R2.
OpenTouch Conversation® für den PC 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. OpenTouch Conversation für den PC .................................................................... 4 OpenTouch Conversation starten ........................................................................ 4 Startseite .................................................................................................... 5 Gesprächswand .............................................................................
OpenTouch Conversation® für den PC 20. OpenTouch Conversation für Microsoft© Outlook™ ................................................ 28 20.1 20.2 Unterstützte Outlook-Versionen: .................................................................. 28 OpenTouch-Gesprächsdienste ..................................................................... 28 20.2.1 20.2.2 20.2.3 20.2.4 20.2.5 20.2.6 20.2.7 20.3 OpenTouch-Konferenz ..............................................................................
OpenTouch Conversation® für den PC 1. OpenTouch Conversation für den PC OpenTouch Conversation für den PC verbessert die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Unternehmens. Die Benutzer profitieren von Multimedia-Konversation mit hoher Sprach- und Videoqualität, Instant Messaging, Präsenzstatus, nahtlosen Wechseln zu anderen Medien und Geräten in einer Sitzung und integrierten Zusammenarbeitssitzungen.
OpenTouch Conversation® für den PC 3. Startseite Beachten Sie, dass einige Funktionen je nach Kontext oder den nicht verfügbaren Optionen möglicherweise deaktiviert sind (z. B. Voicemail, Konferenz). In OpenTouch Conversation für den PC können Sie den Anzeigetyp durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche (unten links im Fenster) auswählen. Horizontale Anzeige Ihrer Favoriten-Kontakte und des Gesprächsverlaufs.
OpenTouch Conversation® für den PC Favoriten: Schneller Zugriff auf Ihre bevorzugten Kontakte. Gesprächswand: Vergangene Gespräche, das aktive Gespräch und zukünftige Besprechungen. Klicken Sie auf das Symbol oder die entsprechende Schaltfläche, um nur verpasste Anrufe oder alle Gespräche anzuzeigen. Visuelle Sprachnachricht. Besprechungen: Ihre Besprechungen verwalten (Dokumente lesen, erstellen, ändern und teilen). Tastenfeld. Einen Kontakt suchen. 4.
OpenTouch Conversation® für den PC 5. Favoriten Über die Favoriten können Sie schnell auf Ihre bevorzugten Kontakte zugreifen. 1. Schließen oder öffnen Sie die Favoritenliste. Der Präsenzstatus Ihres Kontakts wird unterhalb des Bilds angezeigt. 2. Verwenden Sie die alphabetische Liste, um Ihren bevorzugten Kontakt schnell zu finden. 3. Öffnen Sie die Kontaktkarte des Kontakts, den Sie erreichen möchten, durch Anklicken des betreffenden Kontakts. 6.
OpenTouch Conversation® für den PC 7. Präsenz Der farbige Balken unter einem Bild zeigt den Präsenzstatus des Kontakts an. Verfügbar Besetzt Gleich wieder da Offline-Modus anzeigen 1. Klicken Sie zum Ändern Ihres Präsenzstatus auf Ihr Bild oder das zugehörige Label. 2. Wählen Sie Ihren neuen Präsenzstatus aus. Eine individuelle Nachricht, die (neben dem Präsenz-Label) für andere Benutzer angezeigt wird, kann definiert werden.
OpenTouch Conversation® für den PC Öffnen Sie das Menü, um die Karte von Ihrer Gesprächswand zu entfernen. Wenn der Kontakt über ungelesene Ereignisse verfügt, wird eine Bestätigung angefordert. Das Bild eines konsolidierten Kontakts (z. B. eines Lync-Kontakts) ist durch ein spezielles Symbol gekennzeichnet. In diesem Fall wird die Präsenz nur dann angezeigt, wenn der betreffende Kontakt der Veröffentlichung von Anwesenheitsinformationen zugestimmt hat. Schließen Sie die Karte.
OpenTouch Conversation® für den PC Über eine Besprechungskarte können Sie: Der Besprechung mit allen Medien beitreten. Der Besprechung nur mit Audio beitreten. Der Besprechung ohne Audio beitreten. Eine E-Mail an alle Teilnehmer senden. Die Besprechung modifizieren. Die Karte von der Wand entfernen. 10. Kontakt zur Favoritenliste hinzufügen/aus der Favoritenliste entfernen Öffnen Sie die Kontaktkarte des Teilnehmers, den Sie zu Ihrer Favoritenliste hinzufügen möchten.
OpenTouch Conversation® für den PC 12. Gruppenüberwachung (optional) Wenn Sie einer Überwachungsgruppe angehören, können Sie Ihre geschäftliche Telefonnummer und Ihre eingehenden Anrufe durch einen Supervisor überwachen und heranholen lassen. Wenn Sie ein Supervisor sind, werden Sie bei einem überwachten eingehenden Anruf durch ein akustisches Signal (Piepton) informiert. In der oberen Leiste wird der Anrufer eingeblendet. Sie können einen überwachten Anruf von Ihrem Bürotelefon aus heranholen.
OpenTouch Conversation® für den PC 13. Visuelle Voicemail 1. Sie haben neue Sprachnachrichten (die Anzahl der neuen Nachrichten wird durch eine rot unterlegte Zahl angezeigt). Öffnen Sie Ihre visuelle Voicemail per Mausklick auf dem Symbol. Es werden alle gelesenen und ungelesenen Nachrichten angezeigt. 2. Wählen Sie die Nachricht aus, die Sie abhören möchten. Nachricht abhören / Wiedergabe der Nachricht fortsetzen. Wiedergabe der Nachricht anhalten. Die Nachricht löschen. 3.
OpenTouch Conversation® für den PC Content Sharing starten. Eine E-Mail senden. Eine Besprechung mit Ihrem Kontakt erstellen. Die Karte von der Wand entfernen. Außerdem können Sie eine Rufnummer wählen: Durch die Eingabe einer Nummer in den Such/Wählbereich. Über das Tastenfeld: 1. Das Tastenfeld per Mausklick öffnen. 2. Die anrufende Nummer eingeben. 3. Einen Audioanruf / Videoanruf starten.
OpenTouch Conversation® für den PC 15. Einen Kontakt suchen Geben Sie im Such-/Wählbereich den Namen des Teilnehmers ein ( klicken Sie auf das Suchsymbol, wenn der Suchbereich nicht geöffnet ist). Die Suche wird sofort bei den „lokalen“ Kontakten (Microsoft Outlook-Kontakte, Favoriten, angemeldete Kontakte auf der Gesprächswand) durchgeführt. Drücken Sie zur Durchführung einer Suche im Unternehmenstelefonbuch in der Suchleiste die Eingabetaste.
OpenTouch Conversation® für den PC 17. Während eines Gesprächs 17.1 Beschreibung der Bildschirmanzeige Je nach Art der Konversation stehen unterschiedliche Optionen zur Auswahl: Peer-to-Peer-Audio- oder Videoanruf. Spontane Konferenz. Instant Messaging. Geplante Besprechung. Wichtigste Funktionen für die Audio-/Videosteuerung (obere Leiste, links) Die Konversation stumm/laut schalten (bei Anzeige eines roten Mikrofons ist die Leitung stumm geschaltet).
OpenTouch Conversation® für den PC MVF senden. Sonstige Funktionen (untere Leiste, rechts) Weitere Aktionen öffnen. Anruf auf Halten legen. Die Aufzeichnung des Gesprächs starten/stoppen. Dieses Symbol wird während der Aufzeichnung angezeigt. Eine Besprechung mit Ihrem Gesprächspartner/Ihren Gesprächspartnern erstellen. Auf die Einstellungen zugreifen.
OpenTouch Conversation® für den PC 17.3 Dokumente während eines Gesprächs freigeben Klicken Sie auf das Freigabe-Symbol ( ), um die Dokumentenfreigabe zu starten. Verwaltungsfunktionen: Ein neues Dokument hinzufügen. Das Dokument freigeben. Das Dokument auf Ihren PC herunterladen. Das Dokument löschen. Steuerfunktionen (obere Leiste des Gesprächsfensters): Die Dokumentenfreigabe beenden. Zur vorherigen bzw. nächsten Seite des Dokuments gehen. Zur ersten bzw.
OpenTouch Conversation® für den PC 17.4 Ihren Desktop während eines Gesprächs freigeben Klicken Sie auf das Freigabe-Symbol ( ), um die Monitorfreigabe zu starten. Verwaltungsfunktionen: Einen Monitor für die anderen Teilnehmer freigeben (Monitore, mit denen Sie verbunden sind, werden automatisch angezeigt). Die Freigabe anhalten. Die Freigabe fortsetzen. Die Freigabe beenden.
OpenTouch Conversation® für den PC 18. Besprechung 18.1 Erstellen einer Besprechung Eine Besprechung kann erstellt werden: Über das entsprechende Symbol auf der Startseite. Über das entsprechende Symbol im Gesprächsfenster (damit werden die Teilnehmer des Gesprächs automatisch zu der Besprechung hinzugefügt).
OpenTouch Conversation® für den PC 18.2 Sichern des Zugangs zur Besprechung Sie können den Zugang zu einer Besprechung mithilfe von Passwörtern sichern. Wählen Sie die Registerkarte „Passwords“ aus. Definieren Sie die Passwörter für Audio- und/oder Online-Besprechungen. Je nach Ihrer Systemkonfiguration sind möglicherweise bestimmte Regeln zur Passworterstellung zu befolgen. Über dieses Symbol kann die Passwortrichtlinie angezeigt werden. 18.
OpenTouch Conversation® für den PC 18.4 Ändern einer künftigen Besprechung Bearbeiten Sie die betreffende Besprechung über die Besprechungskarte oder die Besprechungsliste. Über die erste Registerkarte („Settings“) kann der Benutzer die wichtigsten Informationen ändern: Name, Datum, Dauer, Wiederholung etc. Die Registerkarte „Details“ enthält die URL, die Telefonnummern und die Zugangscodes, die zum Beitreten zu der Besprechung erforderlich sind.
OpenTouch Conversation® für den PC 18.5 Hinzufügen oder Entfernen eines Teilnehmers zu bzw. aus einer künftigen Besprechung und Definieren von Leitern Der Leiter kann (je nach den lizenzierten Funktionen): o o o o o o Teilnehmer hinzufügen oder entfernen. Einen Teilnehmer stumm oder laut schalten. Dokumente freigeben. Dokumente mit Anmerkungen versehen. Den Desktop freigeben. Teilnehmern die Nutzung bestimmter Rollen gestatten. 5 1 3 2 4 1. Wählen Sie die Registerkarte „People“ aus. 2.
OpenTouch Conversation® für den PC 18.7 Teilnahme an einer Besprechung 15 Minuten vor dem Beginn einer Besprechung erscheint auf dem Desktop eine entsprechende Benachrichtigung. An der Besprechung teilnehmen. An der Besprechung ohne Audio teilnehmen. Die Benachrichtigung in 5 Minuten erneut anzeigen. Die Benachrichtigung verwerfen. Sie können auch über die Gesprächswand an der Besprechung teilnehmen, indem Sie die Besprechungskarte öffnen (siehe Besprechungskarte).
OpenTouch Conversation® für den PC 19. Einstellungen Öffnen Sie das Fenster mit den Einstellungen („Settings“) durch Anklicken Ihres aktuellen Avatars/Fotos im Benutzerbereich. 19.1 Hinzufügen eines Fotos oder Avatars 1 2 4 3 2 1. Wählen Sie die Registerkarte „Photo/Avatar“ aus. 2. Wählen Sie in der Liste ein Foto aus und übernehmen Sie es. 3. Um ein neues Foto in die (maximal 16 Bilder umfassende) Liste aufzunehmen, durchsuchen Sie Ihren Computer nach einem neuen Foto.
OpenTouch Conversation® für den PC 19.3 Allgemeine Einstellungen Festlegen, wie Kontakte angezeigt werden (Nachname zuerst oder Vorname zuerst). Festlegen der Anzeigesprache. Festlegen einer Tastenkombination für die Einleitung eines Anrufs. Aktivieren/Deaktivieren der Rufnummernunterdrückung (CLIR). Der externe Teilnehmer sieht Ihre Rufnummer nicht. Löschen des Verlaufs. 19.
OpenTouch Conversation® für den PC 19.5 Anrufweiterleitungsprofile 1 2 1. Erstellen Sie ein Weiterleitungsprofil, benennen Sie ein Weiterleitungsprofil um oder unterdrücken Sie ein Weiterleitungsprofil. 2. Definieren Sie das Gerät für das Tätigen von Anrufen und Geräte, die bei Eingang eines neuen Anrufs gleichzeitig klingeln.
OpenTouch Conversation® für den PC 19.7 Rufton 1. Legen Sie den Rufton fest, der bei Eingang eines Anrufs bei Ihrem Computers ertönt. 2. Hören Sie den ausgewählten Rufton ab. 19.8 Voreinstellungen für Audio- und Videogeräte Legen Sie fest, welche Webcam, welches Mikrofon und welche Lautsprecher für Video- und Audioanrufe verwendet werden sollen. Je nach ausgewähltem Audiogerät wird im Benutzerbereich ein bestimmtes Symbol angezeigt: : Mikrofon und Lautsprecher des Computers. : Headset. 19.
OpenTouch Conversation® für den PC 20. OpenTouch Conversation für Microsoft© Outlook™ OpenTouch Conversation bietet in Kombination mit Microsoft Outlook ein umfangreiches Dienstangebot. 20.1 Unterstützte Outlook-Versionen: Outlook 2010 – 32- oder 64-Bit Outlook 2013 – 32- oder 64-Bit Bei den Screenshots handelt es sich um Beispiele aus Outlook 2013. 20.
OpenTouch Conversation® für den PC OpenTouch Conversation ist in die Benutzeroberfläche von Outlook integriert: Im Menüband von Outlook auf der Registerkarte „Start“ oder „Kontakte“ oder im Nachrichtenfenster. In dem Kontextmenü, das bei einem Rechtsklick auf eine E-Mail, einen Kontakt etc. angezeigt wird. Im Antwortmenü von Outlook. In den Kontaktkarten. Beachten Sie, dass OpenTouch Conversation die native Benutzeroberfläche von Microsoft OfficeAnwendungen verwendet.
OpenTouch Conversation® für den PC Mit der Schaltfläche zum Auflegen beenden Sie einen aktiven Audio- oder Videoanruf. 20.2.4 Sprachnachrichten abhören : weist darauf hin, dass eine Sprachnachricht per E-Mail eingegangen ist (bei Verwendung des Unified Messaging-Speichers auf dem E-Mail-Server). Wählen Sie die E-Mail aus. Hiermit geben Sie eine Sprachnachricht wieder (über das Kontextmenü oder das Menüband). 20.2.5 Eine Nachricht aufzeichnen : Hiermit fügen Sie eine Sprachnachricht (.
OpenTouch Conversation® für den PC Sobald Sie die Benutzeroptionen aufgerufen haben, können Sie die folgenden Felder auswählen bzw. aktivieren: 1 1 Wenn diese Option ausgewählt ist, wird das Addin beim Start von Outlook automatisch ausgeführt. 2 2 Bei einem eingehenden Anruf kann eine OutlookKontaktkarte angezeigt werden, wenn der Anrufer über die persönlichen Ordner in Outlook oder die globale Adressenliste in Exchange identifiziert werden kann.
OpenTouch Conversation® für den PC 20.3.2 Erstellen einer Besprechung Klicken Sie auf das OpenTouch-Konferenzsymbol, um eine neue Besprechung zu erstellen. o In der Mail-Ansicht – Erstellen Sie eine neue Besprechung mit dem aktuellen Datum und der aktuellen Uhrzeit direkt im Kalender. o Auf Basis eines neu erstellten Termins. Legen Sie den Termin fest. Verschicken Sie eine E-Mail-Einladung mit der URL der Besprechung, den Einwahlnummern und dem Zugangscode.
OpenTouch Conversation® für den PC 21. Kommunikation mit Unternehmen über Microsoft© Lync™ Dank der Konsolidierung mit Lync 2013 ermöglicht ein XMPP Federation Gateway Presence und IM Federation zwischen OpenTouch Conversation- und Lync 2013-Benutzern. Mit dieser Konsolidierungsfunktion können Sie schneller und effektiver mit Kontakten außerhalb Ihres Unternehmens kommunizieren – beispielsweise mit Partnern, Lieferanten, Kunden oder Anbietern.