Weitere Informationen zur Verwendung des Telefons finden Sie im vollständigen Benutzerhandbuch, das auf www.alcatelmobile.com heruntergeladen werden kann. Darüber hinaus können Sie auf dieser Webseite unter anderem häufig gestellte Fragen nachlesen sowie mithilfe von Mobile Upgrade eine Softwareaktualisierung vornehmen.
Hinweis: Dies ist das Benutzerhandbuch für das Alcatel 5V 5060D. Hilfe In den folgenden Ressourcen finden Sie häufig gestellte Fragen sowie Informationen zu Software und Diensten. Häufig gestellte Fragen aufrufen Rufen Sie folgende Seite auf: http://www.alcatelmobile.com/global-en/support/topFaq.json Software des Telefons aktualisieren Nehmen Sie Aktualisierungen über die Aktualisierungs-App auf Ihrem Gerät vor.
5.3 Rechner..............................................................73 10.3 Sicherheit und Standort.............................. 105 10.4 Akku................................................................. 105 10.5 Smart Manager.............................................. 105 10.6 Erweiterte Funktionen................................. 105 10.7 Apps und Benachrichtigungen.................. 106 10.8 Ton.................................................................... 106 10.9 Nutzer und Konten.
Sicherheit und Gebrauch............. Dieses Produkt erfüllt die geltenden nationalen SAR-Grenzwerte von 2,0 W/ kg. Die spezifischen maximalen SARWerte finden Sie im Abschnitt zu www.sar-tick.com Funkwellen. Einhaltung der Grenzwerte für die Hochfrequenzbelastung:Halten Sie mit dem Gerät 5 mm Abstand zum Körper ein oder verwenden Sie empfohlenes Zubehör wie beispielsweise eine Tasche, die am Gürtel befestigt werden kann. Das Produkt sendet möglicherweise auch, wenn Sie gerade nicht telefonieren.
- Erkundigen Sie sich beim Fahrzeughändler oderhersteller, ob das Armaturenbrett ausreichend gegen Hochfrequenzstrahlung abgeschirmt ist. • NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Wir raten Ihnen, das Telefon von Zeit zu Zeit auszuschalten, um seine Leistung zu optimieren. Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie ein Flugzeug betreten. Schalten Sie das Telefon in Krankenhäusern aus. Speziell für die Nutzung von Telefonen vorgesehene Bereiche stellen dabei eine Ausnahme dar.
Setzen Sie das Telefon keinen widrigen Wetter- oder Umgebungsbedingungen aus (Nässe, Luftfeuchtigkeit, Regen, Eindringen von Flüssigkeiten, Staub, Seeluft usw.). Die empfohlene Betriebstemperatur des Herstellers liegt zwischen -10°C und +40°C. Bei mehr als 40°C wird möglicherweise die Lesbarkeit des Displays beeinträchtigt. Dies ist jedoch nur vorübergehend und nicht bedenklich. Notrufnummern sind möglicherweise nicht über alle Mobilfunknetze erreichbar.
- Machen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten Pause. - Spielen Sie in ausreichend beleuchteten Räumen. - Spielen Sie in der größtmöglichen Entfernung vom Bildschirm. - Falls Ihre Hände, Handgelenke oder Arme während des Spielens ermüden oder schmerzen, unterbrechen Sie das Spiel und ruhen sich mehrere Stunden aus, bevor Sie erneut spielen. - Falls Hände, Handgelenke oder Arme weiterhin während des Spielens oder nach dem Spielen schmerzen, hören Sie auf zu spielen und suchen einen Arzt auf.
- Verbrennen Sie den Akku nicht und entsorgen Sie ihn nicht im Hausmüll. Bewahren Sie ihn außerdem nicht bei Temperaturen über 60 °C auf. Akkus müssen gemäß den vor Ort geltenden Umweltbestimmungen entsorgt werden. Verwenden Sie den Akku nur für den Zweck, für den er entwickelt wurde. Verwenden Sie keine beschädigten Akkus oder Akkus, die nicht von TCL Communication Ltd. und/oder seinen Geschäftspartnern empfohlen wurden.
In Ländern außerhalb der EU gilt: Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht im normalen Abfall entsorgt werden, wenn Ihre Region über entsprechende Recycling- und Sammelstellen verfügt. Stattdessen müssen sie zu diesen Sammelstellen gebracht werden, damit sie wiederverwertet werden können. ACHTUNG: WIRD DER AKKU DURCH EINEN FALSCHEN TYP ERSETZT, BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE VERWENDETE AKKUS DEN GENANNTEN ANWEISUNGEN ENTSPRECHEND.
Bei der Durchführung der SAR-Tests werden die Standardbetriebspositionen des Geräts verwendet, das dabei auf der höchstzugelassenen Leistungsstufe auf allen getesteten Frequenzbändern sendet. Für dieses Gerät gelten gemäß ICNIRP-Richtlinie folgende Höchstwerte: Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu den Testbedingungen SAR (beim Telefonieren UMTS 900 + WLAN 2.4G am Ohr) SAR (beim Tragen am LTE Band 7 + WLAN 2.4G Körper) 0.62 W/kg 1.
Da Mobiltelefone über zahlreiche Funktionen verfügen, können sie auch in anderen Positionen als am Ohr verwendet werden. Das Gerät erfüllt die Richtlinien auch, wenn es mit einem Kopfhörer oder USBDatenkabel verwendet wird. Falls Sie ein anderes Zubehörteil verwenden, stellen Sie sicher, dass das verwendete Produkt kein Metall enthält und das Telefon mindestens im Abstand von 5mm vom Körper verwendet wird.
Alle Daten, die Sie mit TCL Communication Ltd. geteilt haben, werden entsprechend der geltenden Datenschutzgesetze gespeichert. Für diese Zwecke implementiert und unterhält TCL Communication Ltd. geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um alle persönlichen Daten zu schützen, beispielsweise gegen eine unbefugte oder ungesetzliche Verarbeitung der Daten und gegen unbeabsichtigte Verluste oder Schäden an Ihren persönlichen Daten.
Der Android-Roboter wird anhand einer Vorlage reproduziert oder geändert, die von Google erarbeitet und freigegeben wurde. Die Verwendung muss gemäß den Lizenzbedingungen von Creative Commons Attribution 3.0 erfolgen. Den Lizenztext können Sie aufrufen, indem Sie unter Einstellungen > Telefoninformationen > Rechtliche Hinweise die Option Google – Rechtliche Hinweise berühren und halten (1). Sie haben ein Produkt erworben, das die Open-SourceProgramme (http://opensource.
Auf unserer Webseite finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQ). Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden. Dieses Gerät mit Funktechnik verwendet folgende Frequenzbänder und die maximale Hochfrequenzleistung: GSM 850/900: 33 dBm GSM 1800/1900: 30 dBm UMTS B1/2/5/8 (2100/1900/850/900): 24 dBm LTE B1/3/7/8/20/B28 (2100/1800/2600/900/800/700): 23 dBm Bluetooth: < 20 dBm 802.
TCL Communication Ltd. kann weder für solche Unterschiede noch für mögliche Folgen haftbar gemacht werden. Die Haftung liegt allein beim Nutzer. Dieses Gerät enthält möglicherweise Materialien (einschließlich Anwendungen und Software in ausführbarer Form oder als Quellcode), die von Drittanbietern zur Integration in dieses Gerät übergeben wurden („Drittanbietermaterialien“).
1 Telefon....................................... Hintere Kamera Blitz Fingerabdruck 1.1 Tasten und Anschlüsse Frontkamera Kopfhörer/ HeadsetAnschluss LautstärkeTaste Ein/Aus/ Beenden-Taste Zurück-Taste • Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw.
• Gedrückt halten: Google Now aktivieren. Anhand der auf dem Bildschirm erkannten Informationen können Sie Wegbeschreibungen oder Restaurantinformationen abrufen.
Dual-SIM-Modell Laden Sie den Akku möglichst immer vollständig auf ( ). Der Ladestatus wird als Prozentsatz auf dem Bildschirm angezeigt. Der Akkustand steigt beim Laden immer höher. 2 1 as Telefon unterstützt ausschließlich Nano-SIMD Karten. Versuchen Sie nicht, andere SIMKartentypen (z. B. Mini und Micro) einzusetzen, da dies zu Schäden am Telefon führen könnte.
1.2.3 Telefon ausschalten 1 Statusleiste • Status-/Benachrichtigungsanzeige • Nach unten ziehen: Benachrichtigungsfeld öffnen 4 Google-Suchleiste • Berühren Sie 2 , um den Bildschirm für die Textsuche zu öffnen. • Berühren Sie 3 , um den Bildschirm für die Sprachsuche zu öffnen. 5 Anwendungen auf der Favoritenleiste • Öffnen Sie die Anwendung. • Berühren und halten: Anwendungen verschieben oder entfernen. 6 R ufen Sie die Anwendungsansicht auf.
1.3.1 Touchscreen verwenden Schnippen Berühren Ähnlich wie das Wischen ist das Schnippen ein leichterer und schnellerer Strich. Berühren Sie eine Anwendung mit dem Finger, um sie zu öffnen. Berühren und halten Berühren und halten Sie ein Element, um die zugehörigen Optionen aufzurufen. Berühren und halten Sie beispielsweise einen Kontakt in Kontakte, um die Liste mit den Optionen anzuzeigen.
Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um die Benachrichtigungen anzuzeigen. Ziehen Sie sie erneut nach unten, um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen. Berühren Sie das Feld und ziehen es zum Schließen nach oben. Berühren Sie eine Benachrichtigung, um sie aufzurufen. Schnelleinstellungsfeld Ziehen Sie das Benachrichtigungsfeld nach unten, um das Schnelleinstellungsfeld zu öffnen. Durch das Berühren der verschiedenen Symbole können Sie Funktionen aktivieren oder deaktivieren oder Modi ändern.
Entsperrungsmuster erstellen • Berühren Sie auf dem Startbildschirm , um die Anwendungsansicht zu öffnen, und dann Einstellungen > Sicherheit und Standort > Bildschirmsperre. • Legen Sie Ihr eigenes Muster fest. Zweimal berühren: Detailbildschirm öffnen Telefonbildschirm sperren Drücken Sie die Taste Ein/Aus/Beenden einmal, um den Bildschirm zu sperren.
Elemente anordnen 1.3.5 Widgets und zuletzt verwendete Apps Berühren und halten Sie ein Element, ziehen Sie es zur gewünschten Position und lassen Sie es dann los. Sie können Elemente auf dem Startbildschirm und auf der Favoritenleiste verschieben. Berühren und halten Sie das Symbol am linken oder rechten Bildschirmrand, um das Element auf einen anderen Erweiterungsbildschirm zu ziehen.
Berühren Sie eine Miniaturansicht und schieben Sie sie nach rechts oder links oder berühren Sie X, um eine Anwendung zu schließen. 2 Berühren Sie unten auf dem Bildschirm aktiven Anwendungen zu schließen. 2.1 Bildschirmtastatur verwenden , um alle 1.3.6 Lautstärke einstellen Lautstärketaste verwenden Drücken Sie die Lautstärke-Taste, um die Lautstärke anzupassen. Drücken Sie zum Aktivieren des Vibrationsmodus die Taste Leiser, bis das Telefon vibriert.
2.2 Text bearbeiten 2.1.1 Gboard Sie können die von Ihnen eingegebenen Texte bearbeiten. • Berühren und halten Sie den zu bearbeitenden Text oder berühren Sie ihn zweimal schnell nacheinander. • Verschieben Sie die Markierungen, um die Textauswahl zu ändern. • Die folgenden Optionen werden angezeigt: AUSSCHNEIDEN, KOPIEREN, TEILEN und ALLE AUSWÄHLEN.
3 Anruf, Anrufliste und Kontakte................................... 3.1 Anruf.................................................... 3 D etaillierte Informationen zum Kontakt anzeigen Sie können den Kontakt auch bearbeiten, löschen, teilen oder ihm eine Mitteilung senden. 4 W ählfeld anzeigen 5 Angezeigte Nummer anrufen 3.1.1 Anrufen Zum Anrufen im Favoritenbereich berühren.
Speichern Sie die eingegebene Nummer unter Kontakte, indem Sie das Symbol Neuen Kontakt erstellen oder das Symbol Zu einem Kontakt hinzufügen berühren. 3.1.2 Anruf annehmen oder abweisen Falsch eingegebene Ziffern können durch Berühren von gelöscht werden. Berühren Sie zum Beenden eines Anrufs . Internationaler Anruf Berühren und halten Sie bei einem internationalen Anruf , um + einzugeben. Geben Sie dann die Landesvorwahl und die vollständige Telefonnummer ein und berühren Sie .
3.1.3 Mailbox anrufen A ktuellen Anruf beenden Die Mailbox wird von Ihrem Netzanbieter bereitgestellt, damit Sie keine Anrufe verpassen. Sie funktioniert wie ein Anrufbeantworter, den Sie jederzeit abhören können. inmal berühren: Lautsprecher während des E aktuellen Anrufs aktivieren. Erneut berühren: Lautsprecher ausschalten. Berühren und halten Sie , um die Mailbox anzurufen. Beim Erhalt einer Mailbox-Nachricht wird das Symbol auf der Statusleiste angezeigt.
Zwischen Anrufen wechseln 3.1.6 Anrufeinstellungen Wenn Sie zwei Anrufe führen, können Sie durch Berühren des Kontaktnamens oder der Nummer zwischen den beiden Anrufen hin und her wechseln. Der aktuelle Anruf wird gehalten und Sie können den anderen Anruf annehmen. Berühren Sie auf dem Anrufbildschirm und dann Einstellungen, um Einstellungen für das Telefon und die Kontakte vorzunehmen. Telefonkonferenzen (1) Öffnen Sie die Anrufliste, indem Sie auf dem Anrufbildschirm berühren.
1 2 3 4 Berühren Sie , um den gesamten Verlauf zu löschen. 1 O ptionen für die Kontaktliste anzeigen 3.3 Kontakte............................................ 2 B erühren: Kontakte suchen 3 Schnellkontaktleiste öffnen Über Kontakte können Sie ganz einfach und schnell Kontakte aufrufen. Sie können Kontakte auf dem Telefon anzeigen und erstellen und diese mit den Gmail-Kontakten, anderen Anwendungen im Web oder auf dem Telefon synchronisieren. 3.3.
3.3.2 Kontakt hinzufügen Berühren Sie in der Kontaktliste Kontakt zu erstellen. Zu Favoriten hinzufügen oder aus Favoriten entfernen (1) , um einen neuen Geben Sie den Namen des Kontakts und weitere Kontaktinformationen ein. Sie können die Ansicht nach oben und unten schieben, um zwischen den Feldern zu wechseln. 1 Um einen Kontakt zu den Favoriten hinzuzufügen, berühren Sie ihn und rufen Sie so die zugehörigen Details auf. Berühren Sie dann , um ihn zu den Favoriten hinzuzufügen.
Berühren Sie auf dem Kontaktbildschirm , um das Optionsmenü zu öffnen. Berühren Sie Einstellungen > Importieren/Exportieren und wählen Sie dann aus, ob Sie Kontakte aus einem Konto, von einer SIMKarte, vom Telefon, aus dem internen Speicher, von einer microSD-Karte usw. exportieren oder dorthin importieren möchten. Sie können einzelne Kontakte oder alle Kontakte als vCard per Bluetooth, Gmail usw. an andere Personen senden.
Berühren Sie und dann Einstellungen > Anzeigeoptionen, um die Liste nach Vornamen oder Nachnamen zu sortieren. Wählen Sie aus, ob bei den Kontaktnamen der Vorname oder Nachname als Erstes angezeigt werden soll. 3.3.7 Kontakte zusammenführen/teilen Um doppelte Einträge zu vermeiden, können Sie den vorhandenen Kontakten neue Kontaktinformationen hinzufügen. Berühren Sie den Kontakt, für den Sie weitere Informationen eingeben möchten, und anschließend , um den Bildschirm zum Bearbeiten des Kontakts zu öffnen.
4 Mitteilungen....................... 4.1 Neue Mitteilung erstellen Mit diesem Mobiltelefon können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berühren Sie zuzugreifen. , um auf die Mitteilungsfunktion Berühren Sie auf dem Bildschirm mit der Mitteilungsliste , um eine Text- oder Multimedia-Mitteilung zu erstellen.
Geben Sie zum Versenden einer Multimedia-Mitteilung unter An die Telefonnummer des Empfängers ein. Berühren Sie die Leiste Mitteilung eingeben, um den Text der Mitteilung einzugeben. Berühren Sie , um ein Bild, ein Video, eine Audiodatei usw. anzufügen. Berühren Sie abschließend Mitteilung zu senden. , um die Multimedia- 4.2 Mitteilungen verwalten Wenn Sie eine Mitteilung empfangen, wird auf der Statusleiste als Benachrichtigung angezeigt.
5 Kalender, Uhr und Rechner.. 5.1 Kalender.............................................. Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. Wenn Sie den Kalender anzeigen und Termine erstellen möchten, berühren Sie auf dem Startbildschirm und dann Kalender. 5.1.1 Ansichten Sie können den Kalender in der Termin-, Tages-, 3-Tages-, Wochen- oder Monatsansicht über aufrufen. 5.1.2 Neue Termine erstellen Neue Termine können in jeder Kalenderansicht erstellt werden.
Berühren Sie die Zurück-Taste, um die Erinnerungen auf der Statusleiste und im Benachrichtigungsfeld als ausstehend beizubehalten. 5.2 Uhr...................................................... Das Mobiltelefon verfügt über einen integrierten Wecker. 5.2.3 Countdown Berühren Sie auf dem Uhrbildschirm Bildschirm TIMER zu gelangen. • Geben Sie die Zeit ein. Die Zeit muss in Sekunden, Minuten und Stunden angegeben werden. • Berühren Sie , um den Countdown zu starten.
5.2.4 STOPPUHR Berühren Sie auf dem Uhrbildschirm Bildschirm STOPPUHR zu gelangen. • Berühren Sie , um zum , um die Stoppuhr zu starten. • Berühren Sie RUNDE, um eine Liste mit den aufgezeichneten Zeiten sowie die aktuelle Zeit zu sehen. • Berühren Sie , um die Gesamtzeit und die Rundenzeiten anzuhalten. Die Zeit wird erst nach Berühren von erneut gestartet. • Berühren Sie ZURÜCKSETZEN, aufgezeichneten Zeiten zu löschen.
6 Verbindungen.......................... Dieses Telefon kann über GPRS-/EDGE-/3G-/4GNetzwerke oder WLAN eine Verbindung mit dem Internet herstellen. 6.1 Internetverbindung herstellen 6.1.1 GPRS/EDGE/UMTS/LTE Wenn Sie das Telefon erstmals mit eingesetzter SIMKarte einschalten, wird der Netzwerkdienst automatisch konfiguriert: GPRS, EDGE, UMTS oder LTE. Falls keine Netzwerkverbindung besteht, können Sie die Mobilfunkdaten unter Einstellungen > Netzwerk und Verbindung > Datennutzung aktivieren.
• Sobald das WLAN aktiviert ist, werden die aktivierten WLAN-Netzwerke aufgeführt. • Berühren Sie ein WLAN-Netz, um eine Verbindung herzustellen. Wenn das ausgewählte Netzwerk gesichert ist, müssen Sie ein Passwort oder andere Anmeldeinformationen eingeben. Details erhalten Sie vom zuständigen Netzwerkadministrator. Berühren Sie anschließend VERBINDEN.
Bluetooth aktivieren • Berühren Sie Einstellungen > Netzwerk und Verbindung > Bluetooth. • Aktivieren Sie Bluetooth . Der Name Ihres Geräts und weiterer verfügbarer Geräte werden auf dem Bildschirm angezeigt. Gerät umbenennen • Berühren Sie Einstellungen > Netzwerk und Verbindung > Bluetooth. • Berühren Sie Gerätename. • Geben Sie einen Namen ein und berühren Sie zum Bestätigen UMBENENNEN .
tellen Sie vor der Verwendung von MTP sicher, S dass der Treiber (Windows Media Player 11 oder eine höhere Version) installiert wurde. 6.4 Datenverbindung des Telefons übertragen Sie können Ihre mobile Datenverbindung über ein USBKabel (USB-Tethering) an einen Computer bzw. per Bluetooth (Bluetooth-Tethering) und WLAN (mobiler Hotspot) an bis zu vier Geräte gleichzeitig übertragen. ie Verwendung dieser Funktion kann zu D zusätzlichen Gebühren bei Ihrem Netzbetreiber führen.
• Berühren Sie SPEICHERN. VPN bearbeiten und löschen Das VPN wird der Liste auf dem Bildschirm mit den VPN-Einstellungen hinzugefügt. VPN bearbeiten • Berühren Sie Einstellungen > Netzwerk und Verbindung > VPN. • Die hinzugefügten VPNs werden aufgelistet. Berühren Sie das Symbol neben dem Namen des VPNs, das Sie bearbeiten möchten. • Berühren Sie nach dem Bearbeiten SPEICHERN. Richten Sie vor dem Hinzufügen eines VPNs eine Bildschirmsperre für das Telefon ein.
7 Multimedia-Anwendungen.. 7.1 Kamera............................................... Das Mobiltelefon ist mit einer Kamera zum Aufnehmen von Fotos und Videos ausgestattet. Entfernen Sie vor der Verwendung der Kamera die Schutzfolie, damit die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird. Berühren Sie zum Aufnehmen eines Fotos oder Videos auf dem Startbildschirm und anschließend Kamera.
Google Lens (1): Google Lens ist ein kostenloses Tool, das Ihnen Folgendes ermöglicht: • Die Umgebung erforschen • Textfunktionen nutzen • Nach ähnlichen Produkten suchen • Pflanzen und Tiere bestimmen • Informationen zu Büchern und Medien abrufen • Codes scannen ...und vieles mehr. Berühren Sie das Symbol für Google Lens. Die App ermittelt das Fotomotiv. Während die App den Fotoinhalt ermittelt, werden auf dem Bild Punkte angezeigt.
Weitere Aktionen beim Anzeigen von aufgenommenen Fotos/Videos • Nach links oder rechts wischen: aufgenommene Fotos oder Videos anzeigen • Berühren Sie und wählen Sie anschließend Gmail, Bluetooth, MMS usw. aus, um ein aufgenommenes Foto oder Video zu versenden. • Berühren Sie , um zur Kamera zurückzugelangen. 7.1.1 Modi und Einstellungen Berühren Sie , um zwischen den Modi zu wechseln. • Automatisch Diese Einstellung ist der Standardmodus für die Kamera.
7.2 Galerie................................................ In der Galerie können Sie all Ihre Fotos und Videos anzeigen. Zudem stehen Ihnen verschiedene Optionen zum Bearbeiten Ihrer Fotos und Videos zur Verfügung. Berühren Sie zum Anzeigen der aufgenommenen Fotos auf dem Startbildschirm und dann Galerie. Fotos für weitere Aktionen auswählen Bilder bearbeiten Sie können Bilder bearbeiten, sie drehen oder zuschneiden, an Freunde senden oder als Kontaktbild bzw. Startbildschirm-Hintergrund festlegen.
Mehrfachauswahl Die Galerie bietet Ihnen eine MehrfachauswahlFunktion, sodass Sie Aktionen für mehrere Bilder oder Videos gleichzeitig ausführen können. Berühren Sie auf dem Bildschirm Momente und Elemente auswählen, um den Mehrfachauswahl-Modus zu aktivieren. Sie können dazu auch ein Album oder Bild berühren und halten. Berühren Sie anschließend die Videos oder Bilder, die Sie bearbeiten möchten. Berühren Sie zum Löschen der ausgewählten Dateien. Berühren Sie zum Teilen der ausgewählten Dateien .
8 Weitere Funktionen............ 6 2 8.1 Radio................................................... Das Telefon ist mit einem Radio (1) mit RDS-Funktion (2) ausgestattet. Sie können die Anwendung als herkömmliches Radio mit gespeicherten Sendern verwenden oder auf dem Display Informationen zur Radiosendung anzeigen lassen. Dies gilt nur, falls Sie Sender einstellen, die diesen Visual Radio-Dienst anbieten. Wenn Sie Radio hören möchten, berühren Sie auf dem Startbildschirm und dann Radio.
7 erühren: um 0,1 MHz verringern Berühren und B halten: suchen und zum Sender mit der nächst niedrigeren Frequenz wechseln 8 erühren: zum vorherigen gespeicherten Sender B wechseln 9 B erühren: wiedergeben/anhalten Zum Radiohören benötigen Sie Kopfhörer. Die Kopfhörer fungieren als Radioantenne. Verfügbare Optionen: • Kanäle speichern Berühren: aktuellen Sender zu Favoriten hinzufügen Die Option wird ausgeblendet, wenn der aktuelle Sender gespeichert wurde.
9 Google-Anwendungen....... Auf Ihrem Telefon sind bereist Google-Anwendungen installiert, damit Sie effizient arbeiten und das Leben genießen können. Im Folgenden werden diese Anwendungen kurz vorgestellt. Detaillierte Informationen zu den Funktionen und Benutzerhandbücher finden Sie auf den entsprechenden Webseiten oder in der Einführung in den Anwendungen selbst. Sie sollten sich mit einem Google-Konto registrieren, damit Sie alle Funktionen nutzen können. 9.
9.5 Play Store Der Play Store ist der offizielle App-Shop für Geräte mit Android-Betriebssystem. Hier können Nutzer in Anwendungen und Spielen stöbern und diese herunterladen. Sie finden hier sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Anwendungen. Suchen Sie im Play Store nach der gewünschten Anwendung, laden Sie sie herunter und folgen Sie der Installationsanleitung. Zudem können Sie Anwendungen deinstallieren und aktualisieren sowie Ihre Downloads verwalten. 9.
10.1.3 Mobiles Netzwerk In diesem Menü lassen sich Datenroaming, bevorzugte Netzwerke, bevorzugte Netzwerktypen, Zugangspunktnamen und Netzbetreiber festlegen. 10.1.4 Hotspot und Tethering Diese Funktion ermöglicht die Verwendung der Mobilfunkdatenverbindung auf anderen Geräten mittels USB oder über einen mobilen WLAN-Zugangspunkt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt 6.4, „Datenverbindung übertragen“. 10.1.
10.3 Sicherheit und Standort 10.7 Apps und Benachrichtigungen Konfigurieren Sie hier die Optionen für die GERÄTESICHERHEIT wie beispielsweise Bildschirmsperre, SperrbildschirmEinstellungen, Smart-Sperrung, App-Sperre, Telefon verschlüsseln, SIM-Kartensperre sowie DATENSCHUTZ, GERÄTEVERWALTUNG, ANMELDEINFORMATIONSSPEICHER usw. Hier können Sie Details zu den Anwendungen aufrufen, die auf Ihrem Telefon installiert sind, ihre Datennutzung verwalten oder ihr Schließen erzwingen. 10.
10.10 Google 10.12.3 Sichern Konfigurieren Sie die Spracheinstellungen, die integrierte Tastatur, die Spracheingabeeinstellungen, die Zeigergeschwindigkeit usw. Aktivieren Sie , um die Telefoneinstellungen und andere Anwendungsdaten auf den Google-Servern zu sichern. Wenn Sie das Telefon austauschen, werden die gesicherten Einstellungen bei der Anmeldung im Google-Konto auf dem neuen Telefon wiederhergestellt. Ist diese Funktion aktiviert, werden zahlreiche Einstellungen gesichert.
10.12.5 Optionen zurücksetzen Setzen Sie die Einstellungen für DRM, WLAN, mobile Daten und Bluetooth-Verbindung und die Zurücksetzungseinstellungen von Apps zurück oder löschen Sie alle Daten. 10.12.6 Hersteller- und Geräteinformation Hier erhalten Sie Hinweise zum Produkt. 10.12.7 Telefoninformationen Hier erhalten Sie Informationen zu Aktualisierungen, Status, rechtlichen Hinweisen, Modellnummer, KernelVersion, Build-Nummer, Benutzerhandbuch usw. 109 11 Telefon optimal nutzen...... 11.
Ändern Sie während des FOTA-Herunterlade- oder Aktualisierungsvorgangs nicht den standardmäßigen Speicherort, damit die richtigen Aktualisierungspakete gefunden werden. 12 Zubehör................................. Standardzubehör 1. Ladegerät 2. USB-Kabel 3. WH15 + 4. Schnellstartanleitung 13 Garantie.................................
Falls der Defekt bestätigt wird, wird das Telefon oder ein Teil davon entweder ersetzt oder repariert. Auf das reparierte Telefon sowie auf reparierte Zubehörteile wird eine einmonatige (1) Garantie für den gleichen Defekt gewährt. Die Reparatur oder der Austausch kann unter Verwendung instandgesetzter Komponenten mit gleichem Funktionsumfang erfolgen. Diese Garantie ist auf die Kosten für Material und Arbeit beschränkt.
14 Problembehebung............... Vor der Kontaktaufnahme mit dem Servicecenter sollten Sie folgende Anweisungen beachten, die Ihnen ggf. die Problembehebung ermöglichen: • Laden Sie den Akku vollständig, damit ein optimaler Betrieb gewährleistet werden kann. • Entfernen Sie nicht benötigte Dateien oder Apps von Ihrem Telefon, um die Leistung des Telefons zu verbessern. • Aktualisieren Sie die Software des Telefons über die Anwendung Aktualisierungen.
• Wenn der Akku Ihres Telefons entnommen werden kann, entnehmen Sie ihn und setzen Sie ihn wieder ein. Starten Sie dann das Telefon neu. • Sollte es weiterhin nicht funktionieren, setzen Sie das Telefon zurück. Mein Telefon schaltet sich selbst aus • Stellen Sie sicher, dass der Bildschirm gesperrt wird, wenn Sie das Telefon nicht verwenden, und dass die Ein/Aus-/Beenden-Taste nicht versehentlich bei entsperrtem Bildschirm berührt wird. • Prüfen Sie die Akkuladeanzeige.
• Der Chip auf der SIM-Karte darf nicht beschädigt sein. • Der Dienst der SIM-Karte muss verfügbar sein. Ich kann keine Anrufe mit dem Telefon tätigen. • Prüfen Sie, ob Sie eine gültige Nummer gewählt und Anruf berührt haben. • Prüfen Sie bei internationalen Anrufen die Landesund Ortsvorwahl. • Das Telefon muss mit einem verfügbaren Netzwerk verbunden sein und das Netzwerk darf nicht überlastet sein. • Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber (Guthaben, SIM-Karte gültig usw.).
Ich kann die im Benutzerhandbuch beschriebenen Funktionen nicht verwenden. • Prüfen Sie beim Betreiber, ob Ihr Vertrag diesen Dienst umfasst. • Stellen Sie sicher, dass für diese Funktion kein Alcatel-Zubehörteil erforderlich ist. Wenn ich in meinen Kontakten eine Nummer auswähle, kann die Nummer nicht gewählt werden • Prüfen Sie, ob die Nummer korrekt eingegeben wurde. • Stellen Sie bei internationalen Anrufen sicher, dass Sie die Landesvorwahl eingegeben haben. Ich kann einen Kontakt nicht hinzufügen.
Ich kann keine neuen Dateien herunterladen. • Stellen Sie sicher, dass im Telefonspeicher ausreichend Platz zum Herunterladen frei ist. • Wählen Sie die Speicherkarte als Speicherort für heruntergeladene Dateien aus. • Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber. Das Telefon kann von anderen per Bluetooth nicht erkannt werden • Stellen Sie sicher, dass Bluetooth aktiviert und Ihr Telefon für andere sichtbar ist. • Stellen Sie sicher, dass sich beide Geräte innerhalb der Bluetooth-Reichweite befinden.
• Falls Sie weiterhin nicht auf Ihr Telefon zugreifen können, wenden Sie sich an ein autorisiertes Reparaturzentrum. Beachten Sie aber, dass eine Reparatur unter Umständen nicht unter Ihre Garantie fällt. Ich habe Passwörter, Codes oder andere Schlüssel für das Telefon vergessen. • Setzen Sie das Telefon auf Werkszustand zurück. • Falls Sie weiterhin nicht auf Ihr Telefon zugreifen können, wenden Sie sich an ein autorisiertes Reparaturzentrum.
LTE: B1/3/7/8/20/B28 (2100/1800/2600/900/800/700) (Bandfrequenz und Datengeschwindigkeit hängen vom Betreiber ab.) Akku (1): Kapazität: 4000 mAh Erweiterungssteckplatz: GPS Speicherkarte (microSD™) (Verfügbarkeit der Speicherkarte (microSD) ist marktabhängig.) Verbindungen: Besondere Merkmale: • Bluetooth BT4.2 • GPS • WLAN 802.11b/g/n (2,4 GHz) • Bewegungssensor • 3,5-mm-Audiobuchse Hinweis: Die technischen Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Deutsch – CJA2B51ALACA 129