Weitere Informationen zur Verwendung des Telefons finden Sie im vollständigen Benutzerhandbuch, das auf www.alcatel-mobile.com heruntergeladen werden kann. Darüber hinaus können Sie auf dieser Webseite unter anderem häufig gestellte Fragen nachlesen sowie mithilfe von Mobile Upgrade eine Softwareaktualisierung vornehmen.
Hilfe In den folgenden Ressourcen finden Sie häufig gestellte Fragen sowie Informationen zu Software und Diensten. Informationen zum Thema So erhalten Sie die Informationen Häufig gestellte Fragen aufrufen Rufen Sie folgende Seite auf: http://www.alcatel-mobile.com/global-en/ support/topFaq.json Software des Telefons aktualisieren Nehmen Sie eine Aktualisierung über FOTA oder die Systemaktualisierungs-App auf Ihrem Telefon vor.
6.5 6.6 7 Mit Virtual Private Networks verbinden........................................65 Verbindung mit Geräten über NFC................................................66 Multimedia-Anwendungen......................................................... 67 7.1 7.2 7.3 Kamera..................................................................................................67 Galerie...................................................................................................71 Musik...................
Sicherheit und Gebrauch................. Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig, bevor Sie das Telefon verwenden. Der Hersteller lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die möglicherweise durch unangemessene Verwendung oder Verwendung entgegen der hierin enthaltenen Anweisungen entstehen. • VERKEHRSSICHERHEIT: Studien haben ergeben, dass der Gebrauch eines Mobiltelefons beim Autofahren eine erhöhte Unfallgefahr darstellt. Das gilt auch für den Einsatz einer Freisprechanlage (Kfz-Kit, Kopfhörer usw.).
Erstellen Sie Sicherungskopien oder halten Sie sämtliche wichtigen Informationen, die auf Ihrem Telefon gespeichert sind, schriftlich fest. Bestimmte Personen erleiden unter Umständen epileptische Anfälle oder verlieren das Bewusstsein, wenn sie Funktionen verwenden, bei denen die Anzeige des Telefons blinkt, oder Videospiele spielen. Diese Anfälle oder Ohnmachten treten möglicherweise selbst dann auf, wenn eine Person nie zuvor einen Anfall oder eine Ohnmacht erlitten hat.
Ein Telefon mit einem nicht entnehmbaren Akku muss gemäß den vor Ort geltenden Umweltvorschriften entsorgt werden. Bei einem Unibody-Gerät: Das Telefon ist ein Unibody-Gerät, deshalb kann die hintere Abdeckung nicht abgenommen und der Akku nicht herausgenommen werden. Beachten Sie folgende Hinweise: - Versuchen Sie niemals, die hintere Abdeckung zu öffnen. - Versuchen Sie nicht, den Akku herauszunehmen, zu ersetzen oder zu öffnen. - Stechen Sie nicht in die hintere Abdeckung des Telefons.
5046Y: Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu den Testbedingungen SAR (beim Telefonieren am LTE Band 7 + Wi-Fi Ohr) 1.19 W/kg SAR (beim Tragen am Körper) 1.64 W/kg LTE Band 7 + Wi-Fi 5046D: Angaben zum maximalen SAR-Wert für dieses Modell und zu den Testbedingungen SAR (beim Telefonieren am LTE Band 7 + Wi-Fi Ohr) 1.19 W/kg SAR (beim Tragen am Körper) 1.
Lizenzen............................................... Das microSD-Logo ist eine Marke. ie Bluetooth-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der D Bluetooth SIG, Inc. und jegliche Verwendung der Marken durch TCL Communication Ltd. und seine Geschäftspartner ist lizenziert. Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer. alcatel A3 Bluetooth Declaration ID D032716 Das Wi-Fi-Logo ist ein Gütezeichen der Wi-Fi Alliance. Dieses Gerät kann in allen europäischen Ländern betrieben werden.
Diebstahlschutz (1) Das Telefon wird durch eine IMEI (2) (Seriennummer) auf dem Verpackungsetikett und im Speicher des Telefons identifiziert. Es wird empfohlen, diese Nummer bei der ersten Verwendung des Telefons zu notieren. Geben Sie *#06# ein und bewahren Sie die Nummer an einem sicheren Ort auf. Die Nummer wird unter Umständen von der Polizei oder dem Betreiber angefordert, falls das Telefon gestohlen wird.
1 Telefon.......................................... 1.
Zurück-Taste • Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren oder ein Dialogfeld, das Optionsmenü, das Benachrichtigungsfeld usw.
Falls Sie den PIN-Code nicht kennen oder vergessen haben, wenden Sie sich an den Netzbetreiber. Bewahren Sie Ihren PIN-Code sicher auf. 1.2.3 Telefon ausschalten Drücken Sie die Taste Ein/Aus/Beenden, bis die Optionen erscheinen, und wählen Sie dann Ausschalten aus. 1.3 Startbildschirm Umkehrbares Display Das Telefon unterstützt eine Umkehrfunktion. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, um das Hauptmenü zu öffnen.
Schnelleinstellungsfeld öffnen Zusammenziehen/Auseinanderziehen Platzieren Sie zwei Finger auf dem Bildschirm und ziehen Sie sie auseinander oder zusammen, um die Elemente auf dem Bildschirm zu vergrößern oder zu verkleinern. Benachrichtigungen löschen (noch andauernde Benachrichtigungen bleiben erhalten) Das Telefon unterstützt für Kamera und Galerie zudem das Zoomen mit nur einem Finger. Berühren Sie den Bildschirm zum Vergrößern bzw. Verkleinern zweimal.
1.3.3 Suchleiste Entsperrungsmuster erstellen Mit der Suchfunktion des Telefons können Sie nach Informationen in Anwendungen, auf dem Telefon oder im Internet suchen. • Berühren Sie auf dem Startbildschirm , um das Hauptmenü zu öffnen, und dann Einstellungen > Bildschirm sperren > Bildschirmsperre > Muster. • Zeichnen Sie Ihr Entsperrungsmuster. Telefonbildschirm sperren Drücken Sie einmal die Taste Ein/Aus/Beenden, um den Bildschirm zu sperren.
1.3.5 Startbildschirm personalisieren 1.3.6 Widgets und zuletzt verwendete Apps Elemente hinzufügen Widgets anzeigen Berühren und halten Sie einen Ordner, eine Anwendung oder ein Widget, um den Verschiebemodus zu aktivieren, und ziehen das Element auf den gewünschten Erweiterungsbildschirm. Berühren und halten Sie den leeren Bereich auf dem Startbildschirm und berühren Sie dann WIDGETS, um alle Widgets anzuzeigen.
1.3.7 Lautstärke einstellen Lautstärketaste verwenden Drücken Sie die Taste Lautstärke, um die Lautstärke anzupassen. Drücken Sie zum Aktivieren des Vibrationsmodus die Taste Leiser, bis das Telefon vibriert. 2 Texteingabe.................................. 2.
2.2 Text bearbeiten Sie können die von Ihnen eingegebenen Texte bearbeiten. • Berühren und halten Sie den zu bearbeitenden Text oder berühren Sie ihn zweimal schnell nacheinander. • Verschieben Sie die Markierungen, um die Textauswahl zu ändern. • Die folgenden Optionen werden angezeigt: ALLES AUSWÄHLEN, AUSSCHNEIDEN, KOPIEREN und TEILEN. 3 3.1 Anruf, Anrufliste und Kontakte....................................... Anruf....................................................................... 3.1.
Notruf Ist ein Netzwerk verfügbar, wählen Sie die Notrufnummer und berühren Sie , um einen Notruf zu tätigen. Dies funktioniert auch ohne Eingabe des PIN-Codes. Berühren und halten: Mailbox anrufen 3.1.2 Anruf annehmen oder abweisen Geben Sie über das Wählfeld die gewünschte Nummer ein und berühren Sie , um den Anruf zu tätigen, oder wählen Sie einen Kontakt aus KONTAKTE oder ANRUFLISTE aus, indem Sie die entsprechende Registerkarte berühren.
ür eine bequeme Verwendung verfügt das Telefon über eine F drehbare Benutzeroberfläche. So können Sie das Telefon z. B. problemlos zum Telefonieren nutzen, auch wenn Sie es falsch herum halten. 3.1.3 Mailbox anrufen Die Mailbox wird von Ihrem Netzanbieter bereitgestellt, damit Sie keine Anrufe verpassen. Sie funktioniert wie ein Anrufbeantworter, den Sie jederzeit abhören können. Berühren und halten Sie , um die Mailbox anzurufen.
Telefonkonferenzen (1) Anrufkonten Sie können folgendermaßen eine Telefonkonferenz führen. • Geräuschreduzierung: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Hintergrundgeräusche bei Anrufen zu reduzieren. • Rufen Sie den ersten Teilnehmer der Telefonkonferenz an. • berühren: weiteren Anruf hinzufügen • Geben Sie die Telefonnummer der Person ein, die Sie zur Telefonkonferenz hinzufügen möchten, und berühren Sie das Symbol . Sie können auch Teilnehmer aus Anrufliste oder Kontakte hinzufügen.
- Rufumleitung Konfigurieren Sie die Einstellungen für die Rufumleitung, wenn Sie beschäftigt oder nicht erreichbar sind oder den Anruf nicht entgegennehmen können. - Anrufsperre Legen Sie die Einstellungen für die Anrufsperre fest. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Anrufsperre für abgehende und eingehende Anrufe zu aktivieren. - Weitere Einstellungen Rufnummernanzeige: Ist diese Option aktiviert, wird die Standardeinstellung zum Anzeigen der eigenen Rufnummer bei abgehenden Anrufen verwendet.
Kontakt löschen Symbol berühren, um die Eingaben zu speichern Berühren und halten Sie den Kontakt, den Sie löschen möchten, bis statt des Kontaktbilds zu sehen ist. Berühren Sie dann und wählen Sie Löschen aus. Bild für den Kontakt auswählen oder Foto aufnehmen Der gelöschte Kontakt wird bei der nächsten Synchronisierung des Telefons auch aus anderen Apps auf dem Telefon oder im Internet entfernt.
Standardtelefonnummer eines Kontakts ändern 3.3.5 Kontakte importieren, exportieren und versenden Sie können für einen Kontakt mit mehreren Nummern die Standardtelefonnummer festlegen. Mit diesem Telefon können Sie Kontakte auf das Telefon, die SIM-Karte und den Telefonspeicher importieren oder von dort exportieren. Die Standardtelefonnummer (die Nummer, die bei einem Anruf oder beim Senden einer Mitteilung Priorität hat) wird immer direkt unter dem Kontaktnamen angezeigt.
Berühren Sie den Kontakt, für den Sie weitere Informationen eingeben möchten, und anschließend , um den Bildschirm zum Bearbeiten des Kontakts zu öffnen. Berühren Sie erneut und dann Zusammenführen. Wählen Sie nun den Kontakt aus, dessen Informationen mit dem ersten Kontakt verknüpft werden sollen. Die Informationen des zweiten Kontakts werden dem ersten Kontakt hinzugefügt und der zweite Kontakt wird nicht mehr in der Kontaktliste angezeigt.
Für eine SMS mit mehr als 160 Zeichen werden mehrere SMS berechnet. Oben rechts wird ein Zähler angezeigt, damit Sie sehen, wie viele Zeichen Sie noch eingeben können. estimmte Buchstaben (z. B. mit Akzent) vergrößern die SMS. B Daher werden möglicherweise mehrere SMS an den Empfänger gesendet. Multimedia-Mitteilung (MMS) senden Per MMS können Sie Videoclips, Bilder, Fotos, Animationen, Bildschirmpräsentationen und Töne an andere kompatible Mobiltelefone und E-Mail-Adressen senden.
• SMSServicecenter Pop-up öffnen, in dem die Nummer des Servicecenters angezeigt wird • Gültigkeit Gültigkeitsdauer festlegen, während der der Netzbetreiber versucht, die Mitteilung zu senden, falls nicht sofort zustellbar • SMS-Speicherort Wählen Sie als SMS-Speicherort Telefonspeicher oder die SIM-Karte aus.
• Höchstanzahl MMS Anzahl an Multimedia-Mitteilungen festlegen, die in einer Konversation gespeichert werden • CB-Klingelton aktivieren Klingelton für Cell Broadcast-Nachrichten aktivieren oder deaktivieren • CB-Klingelton auswählen Klingelton für CB-Mitteilungen auswählen • Cell Broadcast Cell Broadcast-Dienst aktivieren oder deaktivieren und Sprache und Kanal festlegen • WAP-Push aktivieren Aktivieren/deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Empfang von Push-Benachrichtigungen vom Netzwerk z
5 5.1 Kalender, Uhr und Rechner...... 5.1.2 Neue Termine erstellen Neue Termine können in jeder Kalenderansicht erstellt werden. • Berühren Sie Kalender................................................................. Mit dem Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. Wenn Sie den Kalender anzeigen und Termine erstellen möchten, berühren Sie auf dem Startbildschirm und dann Kalender. . • Geben Sie alle erforderlichen Informationen für den neuen Termin ein.
Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie den Namen eines Termins, um den Termin anzuzeigen. Berühren Sie die Zurück-Taste, um die Erinnerungen auf der Statusleiste und im Benachrichtigungsfeld als ausstehend beizubehalten. 5.2 Uhr.......................................................................... Berühren Sie einen vorhandenen Wecker, um den Bildschirm zum Bearbeiten des Weckers zu öffnen. Berühren Sie löschen.
5.2.5 Uhreinstellungen anpassen Berühren Sie anzupassen: und dann Einstellungen, um folgende Einstellungen Uhr • Format Uhrzeitformat festlegen • Automatische Uhr für Heimat Auf Reisen in einer anderen Zeitzone eine Uhr für Heimatzeit hinzufügen • Heimatzeitzone Heimat-Zeitzone festlegen auf Analog oder Digital Wecker • Ton ausschalten nach Schlummerdauer für einen Wecker festlegen • Schlummerdauer Dauer des Wecktons festlegen 5.3 Rechner......................................................
6 Verbindungen.............................. • Auch wenn das Datenroaming deaktiviert ist, ist der Datenaustausch weiterhin über eine WLAN-Verbindung möglich (siehe 7.1.2 WLAN). So legen Sie den bevorzugten Netzwerkmodus fest Dieses Telefon kann über GPRS-/EDGE-/3G-/4G-Netzwerke oder WLAN eine Verbindung mit dem Internet herstellen. • Berühren Sie Einstellungen > Mehr > Mobile Netzwerke > Bevorzugter Netzwerkmodus. 6.1 6.1.2 WLAN Internetverbindung herstellen 6.1.
WLAN-Netzwerk hinzufügen Bluetooth aktivieren Bei aktivierter WLAN-Funktion können Sie nach Bedarf neue WLANNetzwerke hinzufügen. • Berühren Sie Einstellungen > Bluetooth. • Berühren Sie Einstellungen > WLAN. Damit Freunde Ihr Telefon leichter finden, können Sie Ihr Telefon umbenennen, der für andere sichtbar ist. • Berühren Sie und dann Netzwerk hinzufügen. • Schalten Sie den Schalter ein, um diese Funktion zu aktivieren.
Telefon an einen Computer anschließen Mithilfe des im Lieferumfang des Telefons enthaltenen USB-Kabels kann das Telefon über den USB-Anschluss an einen Computer angeschlossen werden. Sie erhalten die Benachrichtigung USB für Dateiübertragung verwenden. Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal über USB anschließen, wird ein Debugging-Dialogfeld angezeigt. Berühren Sie OK, um den Datenaustausch zwischen Ihrem Telefon und dem Computer zu erlauben. Andernfalls können Sie USB nur zum Laden verwenden.
6.5 Mit Virtual Private Networks verbinden VPN bearbeiten und löschen Über Virtual Private Networks (VPNs) können Sie eine Verbindung mit Ressourcen innerhalb eines gesicherten lokalen Netzwerks von außerhalb dieses Netzwerks herstellen. VPNs werden häufig von Unternehmen, Hochschulen und anderen Institutionen bereitgestellt, damit deren Nutzer von außerhalb des Netzwerks oder aus einem Drahtlosnetzwerk auf lokale Netzwerkressourcen zugreifen können.
7 Multimedia-Anwendungen...... 7.1 Kamera.................................................................. Ihr Mobiltelefon ist mit einer Kamera und einer Videokamera zum Aufnehmen von Fotos und Videos ausgestattet. Entfernen Sie vor der Verwendung der Kamera oder der Videokamera die Schutzfolie, damit die Bildqualität nicht beeinträchtigt wird. Berühren Sie zum Aufnehmen eines Fotos oder Videos auf dem Startbildschirm und anschließend Kamera.
• Panorama Funktion zur Aufnahme von Panoramafotos aktivieren. Berühren Sie den Auslöser, um mit der Aufnahme eines Panoramafotos zu beginnen. Bewegen Sie dann das Telefon in die gewünschte Richtung. Dabei sollten die beiden angezeigten Linien übereinander liegen. Wenn alle Steckplätze gefüllt sind, wird das Foto automatisch gespeichert. Wenn die Steckplätze nicht vollständig gefüllt sind, berühren Sie erneut den Auslöser, um das Foto zu speichern.
Kamera öffnen • Standortinformationen Aktivieren Sie , um die Funktion für speichern das Kennzeichnen von Fotos und Videos mit Ihrem Standort zu aktivieren. Diese Option ist verfügbar, wenn GPS-Standortdienste und ein Drahtlosnetzwerk eingeschaltet sind. • Anti-Flimmern Legen Sie im Dialogfeld die Option Auto, AUS, 50 Hz oder 60 Hz für die Funktion AntiFlimmern fest.
• Berühren Sie ein Album. Daraufhin werden alle enthaltenen Bilder und Videos auf dem Bildschirm angezeigt. Legen Sie Effekte wie Schlag, Alt, Schwarzweiß, Bleichen usw. fest. • Berühren Sie ein Foto oder Video, um es anzuzeigen bzw. wiederzugeben. Fügen Sie einen Rahmen hinzu. Wählen Sie für das Bild die Aktion Zuschneiden, Ausrichten, Drehen, Spiegeln oder Zeichnen aus. • Schieben Sie den Bildschirm nach links oder rechts, um das vorherige bzw. nachfolgende Bild oder Video zu sehen.
7.3.1 Musikwiedergabe Berühren Sie einen Titel, um ihn wiederzugeben. 8 8.1 Weitere Funktionen............... Dateien.................................................................. Berühren Sie zum Verwalten der Dateien auf Ihrem Telefon auf dem Startbildschirm und anschließend Dateien.
8.3 Kompass................................................................ Schwenken Sie das Telefon in Form einer 8, um Ihren genauen Standort abzurufen. 8.4 Radio...................................................................... Das Telefon ist mit einem Radio(1) mit RDS-Funktion(2) ausgestattet. Sie können die Anwendung als herkömmliches Radio mit gespeicherten Sendern verwenden oder auf dem Display Informationen zur Radiosendung anzeigen lassen.
Verfügbare Optionen: • Sender speichern Aktuellen Sender in der Senderliste speichern • Kanäle suchen Nach Kanälen suchen • Löschen Sender löschen • Frequenz eingeben Frequenz manuell eingeben und zum Sender wechseln • Senderinformationen Kontrollkästchen aktivieren: Senderinformationen anzeigen • Beenden 8.5 Radio ausschalten Weitere Anwendungen (1)............................................ Die zuvor beschriebenen Anwendungen sind auf dem Telefon vorinstalliert.
9.4 YouTube YouTube ist eine Online-Videoportal, auf dem Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Auf YouTube finden Sie Video- und Fernsehclips, Musikvideos, Video-Blogs, Kurzfilme und Lehrvideos. Dabei wird das Streamingverfahren eingesetzt, das die Wiedergabe von Videos unmittelbar nach dem Beginn des Herunterladens aus dem Internet ermöglicht. 9.5 Play Store Der Play Store ist der offizielle App-Shop für Geräte mit AndroidBetriebssystem.
10 Einstellungen..................... 10.1.4 Datennutzung Mobile Daten 10.1 Drahtlos und Netzwerke Falls Sie in mobilen Netzwerken keine Daten übertragen möchten, können Sie Mobilfunkdaten deaktivieren. So vermeiden Sie die mitunter beträchtlichen Gebühren der Anbieter lokaler Mobilfunknetze, die bei der Datenübertragung entstehen können, insbesondere bei nicht vorhandener Daten-Flatrate. 10.1.
Die Funktion ermöglicht die Übertragung von Anwendungsinhalten über NFC. 10.1.8 Mehr > Tethering und mobiler Hotspot Diese Funktion ermöglicht die Freigabe der mobilen Datenverbindung des Gerätes mittels USB oder als mobiler WLAN-Zugangspunkt für andere Geräte (siehe "6.4 Datenverbindung des Telefons freigeben"). 10.1.
10.2.2 Startbildschirm Legen Sie den Stil des Startbildschirms auf Joy Launcher oder Einfacher Modus fest. 10.2.3 Display Über dieses Menü können Sie Bildschirmhelligkeit, Hintergrund, Standby-Modus, Schriftgröße usw. anpassen. Damit die Inhalte auf dem Bildschirm gedreht werden, wenn Sie das Gerät drehen, berühren Sie Wenn Gerät gedreht wird > Bildschirminhalt drehen. 10.2.4 Sperrbildschirm Funktionsverknüpfungen Passen Sie die Anwendungsverknüpfungen des Sperrbildschirms an.
• Nicht stören Wecker, Erinnerungen, Anrufe usw.
• Akku sparen: Bestimmen Sie Ihren Standort über WLAN und das mobile Netzwerk. • Nur Gerät: Bestimmen Sie Ihren Standort nur über GPS. Kürzliche Standortabfragen In dieser Liste sind die kürzlich erfolgten Standortabfragen aufgeführt. 10.3.2 Sicherheit Aktivieren Sie , um die Installation von Anwendungen zu erlauben, die Sie von Webseiten, per E-Mail oder anderen Quellen außerhalb des Google Play Store erhalten.
Halten Sie zum Lösen eines angehefteten Fensters die Tasten Zurück und Übersicht gleichzeitig gedrückt und geben Sie das Passwort zum Entsperren des Bildschirms ein bzw. zeichnen Sie das Entsperrungsmuster. Anwendungen mit Nutzungszugriff 10.3.6 Sprache und Eingabe Über die Einstellungen für Sprache und Eingabe wählen Sie die Sprache für den angezeigten Text und für die Bildschirmtastatur aus. Sie können zudem Einstellungen für die Spracheingabe oder die Zeigergeschwindigkeit vornehmen.
Text-in-Sprache-Ausgabe Automatisch wiederherstellen • Bevorzugtes Modul: Wählen Sie das bevorzugte Text-in-SpracheModul aus. Berühren Sie , um weitere Optionen für das Modul aufzurufen. Aktivieren Sie , um Ihre gesicherten Einstellungen und anderen Daten wiederherzustellen, wenn Sie eine Anwendung erneut installieren. • Sprechgeschwindigkeit: Im angezeigten Dialogfeld können Sie auswählen, wie schnell der Generator sprechen soll.
Automatisch 10.4.2 Zeitgesteuertes Ein-/Ausschalten Wählen Sie Vom Netzwerk ermittelte Werte verwenden, Über GPS bereitgestellte Zeit verwenden oder Aus aus. Aktivieren Sie das zeitgesteuerte Ein-/Ausschalten. Stellen Sie die Ein-/Ausschaltzeiten und den Wiederholungsmodus ein. Automatische Zeitzone 10.4.3 Eingabehilfe Aktivieren Sie verwenden. Mit den Einstellungen für Eingabehilfe konfigurieren Sie sämtliche Apps zur Eingabehilfe, die auf dem Telefon installiert sind.
„Ein/Aus“ beendet Anruf 10.4.4 Hersteller- und Geräteinformation Aktivieren Sie , um das Beenden von Anrufen mit der Ein/Aus-/ Beenden-Taste zu ermöglichen. Hier erhalten Sie Hinweise zum Produkt. Bildschirm automatisch drehen 10.4.5 Telefoninformationen Aktivieren Sie , um das automatische Drehen des Bildschirms zu aktivieren. Der Bildschirminhalt und die Tastatur ändern beim Drehen des Telefons automatisch die Ausrichtung.
11 Telefon optimal nutzen......... 11.1 Aktualisierung Sie können die Telefonsoftware mithilfe von Mobile Upgrade oder dem FOTA-Aktualisierungstool aktualisieren. 11.1.1 Mobile Upgrade Laden Sie Mobile Upgrade von der Alcatel-Webseite (www.alcatelmobile.com) herunter und installieren Sie das Programm auf dem Computer. Starten Sie es und führen die einzelnen Schritte gemäß dem Benutzerhandbuch des Programms aus, um das Telefon zu aktualisieren.
12 Zubehör..................................... 13 Garantie.................................... Die aktuelle Generation der alcatel-Mobiltelefone verfügt über eine integrierte Freisprechfunktion, mit der Sie das Telefon beispielsweise auf einem Tisch liegend verwenden können. Wer seine Gespräche vertraulich behandeln möchte, kann auch Kopfhörer verwenden.
2) Herstellung einer Verbindung mit Geräten, die nicht von TCL Communication Ltd. bereitgestellt oder empfohlen wurden 3) Änderungen oder Reparaturen, die von Personen durchgeführt wurden, die nicht von TCL Communication Ltd., seinen Geschäftspartnern oder Händlern autorisiert sind 4) Änderungen, Anpassungen oder Modifizierungen der Software oder Hardware, die von nicht durch TCL Communication Ltd.
• Verwenden Sie Auf Werkszustand zurück und Mobile Upgrade zum Durchführen der Formatierung oder einer Softwareaktualisierung des Telefons. Halten Sie zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen im Ausschaltmodus gleichzeitig die Tasten EIN/AUS/BEENDEN und Lauter gedrückt. ALLE Nutzerdaten auf dem Telefon (Kontakte, Fotos, Mitteilungen, Dateien und heruntergeladene Anwendungen) gehen dauerhaft verloren.
• Stellen Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine Verbindung her, falls das Netz überlastet ist. • Prüfen Sie den Vertragsstatus beim Betreiber (Guthaben, SIM-Karte gültig usw.). Mein Telefon kann keine Internetverbindung herstellen • Stellen Sie sicher, dass eingehende Anrufe nicht weitergeleitet werden. • Prüfen Sie, ob die IMEI-Nummer (*#06# berühren) der auf der Garantiekarte oder auf der Verpackung aufgedruckten IMEI-Nummer entspricht. • Der Internetzugangsdienst der SIM-Karte muss verfügbar sein.
Ich kann meinen Kontakten keinen Kontakt hinzufügen Ich kann keine neuen Dateien herunterladen • Stellen Sie sicher, dass der Kontaktspeicher der SIM-Karte nicht voll ist. Löschen Sie Einträge oder speichern Sie sie in den Telefonkontakten. • Stellen Sie sicher, dass auf dem Telefon ausreichend Speicherplatz zum Herunterladen frei ist. Meine Anrufer können keine Nachrichten auf meiner Mailbox hinterlassen • Wählen Sie die Speicherkarte als Speicherort für heruntergeladene Dateien aus.
Das Telefon erwärmt sich bei längeren Anrufen, beim Spielen, beim Surfen im Internet oder beim Ausführen anderer komplexer Anwendungen • Dieser Temperaturanstieg ist eine normale Folge der Verarbeitung großer Datenmengen durch die CPU. Nach dem Beenden der oben genannten Aktionen kühlt das Telefon wieder auf die gewohnte Temperatur ab. Nach der Wiederherstellung der Werkseinstellungen werde ich dazu aufgefordert, die Anmeldedaten meines Google-Kontos erneut einzugeben.
15 Technische Daten...................
alcatel ist eine Marke von Alcatel-Lucent und wird unter der Lizenz von TCL Communication Ltd. verwendet. © Copyright 2017 TCL Communication Ltd. Alle Rechte vorbehalten TCL Communication Ltd. behält sich das Recht vor, Material oder technische Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Deutsch - CJA29H0ALACA Alle auf diesem Telefon vorhandenen Kennklingeltöne wurden von NU TROPIC (Amar Kabouche) komponiert, arrangiert und gemixt.