GoogleM Ausführlichere Informationen zur Verwendung des Telefons finden Sie im vollständigen Benutzerhandbuch, das auf „www.alcatelonetouch.com“ heruntergeladen werden kann. Darüber hinaus können Sie auf dieser Webseite unter anderem häufig gestellte Fragen nachlesen sowie ein Softwareupgrade vornehmen.
Hinweis: Dieses Benutzerhandbuch enthält Informationen zum Dual-SIM-Modell one touch 890D. Besitzer eines Mobiltelefons mit einzelner SIM-Karte oder eines anderen one-touch-Mobiltelefons schlagen bitte im entsprechenden Handbuch zu ihrem Modell nach. Inhaltsverzeichnis 6 7 Ihr Mobiltelefon ........................................................................... 12 1.1 1.2 1.3 2 Telefongespräch, Anrufliste und Kontakte ................................ 30 3.1 3.2 3.3 4 Telefongespräch .............
11.3 11.4 11.5 11.6 11.7 11.8 11.9 11.10 11.11 11.12 11.13 11.14 11.15 11.16 11.17 Einstellungen...........................................................................................................114 Equalizer Musikdateien ........................................................................................116 Profile.......................................................................................................................117 Display ...................................................
Bei mehr als 55 °C wird möglicherweise die Lesbarkeit des Telefondisplays beeinträchtigt. Dies ist jedoch nur vorübergehend und nicht bedenklich. Notrufnummern sind möglicherweise nicht über alle Mobiltelefonnetze erreichbar. Verlassen Sie sich in Notfällen nie auf Ihr Mobiltelefon. Öffnen und zerlegen Sie Ihr Mobiltelefon nicht, und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren. Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen. Werfen und biegen Sie es nicht.
• FUNKWELLEN: Alle Mobiltelefonmodelle müssen vor der Markteinführung über einen Nachweis der Einhaltung internationaler Standards (ICNIRP) oder der EU-Direktive 1999/5/EC (R&TTE) verfügen. Der Schutz von Gesundheit und Sicherheit des Benutzers und anderer Personen ist eine grundlegende Voraussetzung dieser Standards bzw. dieser Direktive. DIESES GERÄT ERFÜLLT DIE INTERNATIONALEN RICHTLINIEN HINSICHTLICH DER BELASTUNG DURCH FUNKWELLEN. Ihr mobiles Gerät sendet und empfängt Funkwellen.
Allgemeine Informationen ............... • Internetadresse: www.alcatelonetouch.com • Hotline: Die Nummer der Hotline finden Sie in der Broschüre „TCT Mobile Services“ oder auf unserer Webseite. Auf unserer Webseite finden Sie häufig gestellte Fragen. Sie können sich auch per E-Mail an uns wenden. Auf unserer Webseite steht eine elektronische Version dieses Benutzerhandbuchs in englischer Sprache und ggf. auch in anderen Sprachen zur Verfügung: www.alcatelonetouch.
Dieses Gerät enthält möglicherweise Materialien (einschließlich Anwendungen und Software in ausführbarer Form oder als Quellcode), die von Drittanbietern zur Integration in dieses Gerät übergeben wurden („Drittanbietermaterialien“).
• Anruf entgegennehmen/tätigen • Anrufprotokoll öffnen • Zurück zum Bildschirm mit dem aktuellen Anruf, falls der Benutzer während eines Anrufs zu einer anderen Anwendung wechselt 1.2 Erste Schritte 1.2.1 Einrichtung Abnehmen oder Aufsetzen der hinteren Abdeckung • Auf dem Startbildschirm: Schnellzugriff auf das Menü Einstellungen oder das Benachrichtigungsfeld; Schnellsuche starten; Startbildschirm durch Hinzufügen von Anwendungen oder Ändern des Hintergrundbilds anpassen.
Einsetzen oder Entnehmen des Akkus Laden des Akkus Standardladegerät GB-Ladegerät • Setzen Sie den Akku ein, und lassen Sie ihn einrasten. Schließen Sie dann die Telefonabdeckung. • Lösen Sie die Abdeckung, und entnehmen Sie den Akku. Einsetzen oder Entnehmen der Speicherkarte (microSD-Karte) Schließen Sie das Akkuladegerät an. • Beim Laden eines vollständig entladenen Akkus leuchtet die Taste Beenden. Nach kurzer Zeit erlischt die Taste, und das Telefon kann eingeschaltet werden.
1.2.2 Einschalten des Telefons Diese Ersteinrichtung kann übersprungen und über Einstellungen\ Konten und Synchronisierung aktiviert werden. Halten Sie die Taste Beenden gedrückt, bis das Telefon eingeschaltet ist, geben Sie den PIN-Code ein, falls dies erforderlich ist, und bestätigen Sie. Der Startbildschirm wird angezeigt. Falls Sie den PIN-Code nicht kennen oder vergessen haben, wenden Sie sich an den Netzbetreiber. Bewahren Sie den PIN-Code getrennt vom Telefon auf.
Der Startbildschirm besitzt mehrere Erweiterungsbildschirme, sodass Ihnen mehr Platz für Anwendungen, Verknüpfungen und weitere Anwendungen zur Verfügung steht. Schieben Sie den Startbildschirm nach links und rechts, um ihn vollständig anzuzeigen. Kleine Punkte unten links und rechts auf dem Bildschirm zeigen an, welcher Bildschirm gerade angezeigt wird. Durch Gedrückthalten der kleinen Punkte oder des Hauptmenü-Symbols können Miniaturansichten des erweiterten Startbildschirms angezeigt werden.
Statussymbole Benachrichtigungssymbole GPRS aktiv Freisprechen aktiv GPRS in Verwendung Roaming EDGE aktiv Kein Signal EDGE in Verwendung Vibrationsmodus Mit einem WLAN-Netz verbunden Lautlos-Modus Bluetooth aktiviert Telefonmikrofon stummgeschaltet Neue Google E-Mail Weitere Benachrichtigungen sind ausgeblendet Neue SMS oder MMS Anruf aktiv (grün) Problem beim Senden einer SMS oder MMS Anruf mit Bluetooth-Headset aktiv (blau) Neue Google Talk-Nachricht Entgangener Anruf Neue Mailbox-N
Benachrichtigungsfeld Berühren Sie die Statusleiste, und ziehen Sie sie nach unten, oder drücken Sie die Menütaste, und berühren Sie Benachrichtigungen, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie das Feld, und ziehen Sie es nach oben, um es zu schließen. Im Benachrichtigungsfeld können Sie Elemente und andere Erinnerungen öffnen, die durch Benachrichtigungssymbole gekennzeichnet sind, oder WLAN-Informationen anzeigen.
Entsperrungsmuster zeichnen Berühren: durch erneutes Zeichnen des Musters bestätigen Bildschirmsperre mit PIN oder Passwort einrichten • Drücken Sie auf die Menütaste auf dem Startbildschirm, tippen Sie auf Einstellungen, dann tippen Sie auf Standort und Sicherheit\ Bildschirmsperre erstellen\PIN oder Passwort. • PIN oder Passwort erstellen. Nach rechts ziehen, um den Bildschirm zu entsperren 1.3.
1.3.6 Hauptmenü-Symbol Zur besseren Anordnung der Symbole auf dem Startbildschirm (Verknüpfungen, Widgets) können Sie diese durch Berühren und Ziehen einem gewünschten Ordner hinzufügen. Zum Umbenennen eines Ordners öffnen Sie ihn, halten Sie die Titelleiste des Ordners gedrückt, um das Dialogfeld „Ordner umbenennen“ zu öffnen, geben Sie dann den neuen Ordnernamen ein, und bestätigen Sie mit OK. Wenn Sie zum Startbildschirm zurückkehren möchten, drücken Sie die Taste Startseite.
2 Texteingabe ................................ 2.1 Verwenden der Bildschirmtastatur Die Bildschirmtastatur wird automatisch angezeigt, wenn in einem Programm eine Text- oder Zahleneingabe erforderlich ist. Berühren: Text oder Zahlen eingeben. Berühren für ein bis zwei Sekunden: Eingabemodus auswählen Berühren: Eingabe aller Buchstaben in Großbuchstaben 3 Telefongespräch, Anrufliste und Kontakte .............................. 3.1 Telefongespräch .................................................. 3.
Falsch eingegebene Ziffern können durch Berühren von gelöscht werden. Drücken Sie zum Beenden eines Anrufs die Ende-Taste. Internationaler Anruf Für einen internationalen Anruf halten Sie gedrückt, um „+“ einzugeben, geben dann die Landesvorwahl und die vollständige Telefonnummer ein, und berühren oder , oder drücken die Anruftaste.
3.1.5 Verwalten mehrerer Anrufe Mit diesem Telefon können Sie Konferenzgespräche führen. Wechseln Zum Wechseln zwischen zwei angenommenen Anrufen drücken Sie die AnrufTaste. Der aktuelle Anruf wird gehalten, und Sie haben sich in den anderen Anruf eingeschaltet. Telefonkonferenzen (1) 3.2 Anrufliste Greifen Sie auf die Ruflisten zu, indem Sie auf dem Startbildschirm berühren oder die Anruftaste drücken und die Registerkarte Anrufliste berühren.
3.3 Kontakte ............................................................... Folgende Aktionen sind möglich: Kontakte ermöglicht den schnellen und einfachen Zugriff auf die Personen, die Sie erreichen möchten.
3.3.2 Hinzufügen eines Kontakts Drücken Sie die Menütaste auf dem Bildschirm mit der Kontaktliste, und berühren Sie Neuer Kontakt. Geben Sie den Namen des Kontakts und weitere Kontaktinformationen ein. Sie können auf dem Bildschirm nach oben und unten blättern, um einfach zwischen den Feldern zu wechseln. Berühren: ein Bild für den Kontakt auswählen. Berühren: die anderen vordefinierten Felder dieser Kategorie einblenden. Berühren: dieser Kategorie weitere neue Felder hinzufügen.
3.3.4 Kommunizieren mit den Kontakten 3.3.5 Über die Kontakte können Sie Anrufe tätigen oder direkt Mitteilungen senden. Suchen Sie zum Anrufen eines Kontakts den gewünschten Kontakt oder die . Sie Nummer, und drücken Sie dann die Anruftaste, oder berühren Sie können auch den Kontakt oder die Nummer gedrückt halten und dann Kontakt anrufen berühren. Halten Sie zum Senden einer Mitteilung an einen Kontakt den gewünschten Kontakt oder die Nummer gedrückt, und berühren Sie dann Text-Mitteilung an Kontakt.
3.3.7 Verknüpfen/Teilen von Kontakten Um Dopplungen zu vermeiden,können Sie in einerAktion neue Kontaktinformationen vorhandenen Kontakten hinzufügen. Berühren Sie den Kontakt, dem Informationen hinzugefügt werden sollen, drücken Sie die Menütaste, und berühren Sie Kontakt bearbeiten. Drücken Sie anschließend erneut die Menütaste, und berühren Sie Zusammenführen. Wählen Sie nun den Kontakt aus, dessen Informationen mit dem ersten Kontakt verknüpft werden sollen.
Senden einer Textmitteilung 4 SMS/MMS, Google Mail/E-Mail und Google Talk.......................... 4.1 SMS/MMS .............................................................. Mit diesem Mobiltelefon können Sie SMS und MMS erstellen, bearbeiten und empfangen. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion auf dem Startbildschirm das HauptmenüSymbol, und wählen Sie SMS/MMS aus. Ein- und ausgehende Mitteilungen können ausschließlich im Telefonspeicher gespeichert werden.
Folgende Dateien können eingefügt werden: • Bilder Öffnen Sie die Galerie oder den Dateimanager, um ein Bild als Anhang auszuwählen. • Bild aufnehmen Öffnen Sie die Kamera, um ein neues Bild zum Anhängen aufzunehmen. • Videos Öffnen Sie die Galerie oder den Dateimanager, um ein Video als Anhang auszuwählen. • Video aufnehmen Öffnen Sie den Videorekorder, um ein neues Video zum Anhängen aufzunehmen. • Audiodateien Öffnen: Zum Auswählen einer Audiodatei als Anhang.
Halten Sie eine Mitteilung auf dem Mitteilungsdetail-Bildschirm gedrückt. Die folgenden Mitteilungsoptionen stehen zur Auswahl: Weiterleiten Mitteilung sperren/ entsperren Mitteilungsdetails anzeigen Mitteilung löschen Mitteilungstext kopieren Berühren: die Mitteilung an einen anderen Empfänger weiterleiten. Berühren: die Mitteilung sperren/entsperren, sodass sie nicht gelöscht/gelöscht werden kann, wenn die maximale Anzahl gespeicherter Mitteilungen erreicht ist.
Einstellungen für Multimedia-Mitteilungen (MMS) • Sendeberichte Auswählen: einen Sendebericht für jede gesendete Multimedia-Mitteilung anfordern. • Leseberichte Auswählen: einen Bericht anfordern, ob jeder Empfänger eine von Ihnen gesendete Multimedia-Mitteilung gelesen hat. • Automatisch abrufen Auswählen: die vollständige MMS (einschließlich Mitteilungstext und Anhang) automatisch auf das Telefon herunterladen. Andernfalls nur die MMS-Kopfzeile herunterladen. • Autom.
Wenn Sie die Mail nicht senden oder speichern möchten, drücken Sie die Menü-Taste, und tippen Sie auf Verwerfen. Um den E-Mails eine Signatur hinzuzufügen, drücken Sie auf dem Bildschirm mit dem Posteingang die Menütaste, berühren Sie Mehr\Einstellungen, und wählen Sie dann Signatur. Empfangen und Lesen der E-Mails Beim Eingehen einer neuer E-Mail werden Sie durch einen Klingelton oder Vibration angezeigt.
Google Mail-Einstellungen 4.2.2 Drücken Sie zum Verwalten von Google Mail-Einstellungen auf dem Bildschirm mit dem Posteingang die Menütaste, und berühren Sie Mehr\Einstellungen. • Signatur Hinzufügen eines Signaturtexts am Ende jeder gesendeten E-Mail. E-Mail ........................................................................... Neben Ihrem Google Mail-Konto können Sie auf dem Telefon auch andere POP3oder IMAP-E-Mail-Konten einrichten. Wählen Sie im Hauptmenü E-Mail aus.
• Berühren Sie abschließend Senden. 4.3.1 • Wenn die E-Mail nicht sofort gesendet werden soll, können Sie Als Entwurf speichern berühren oder die Zurück-Taste drücken, um eine Kopie zu speichern. Berühren Sie zum Starten eines Chats den Namen eines Freundes in der Kontaktliste, geben Sie Ihre Mitteilung ein, und berühren Sie abschließend Senden. 4.3 Google Talk .......................................................
4.3.3 Schließen eines Chats 4.3.5 Zum Beenden eines Chats stehen die beiden folgenden Methoden zur Verfügung: • Halten Sie auf dem Bildschirm mit der Kontaktliste den Freund gedrückt, mit dem Sie den Chat beenden möchten, um die Optionen anzuzeigen, und berühren Sie Chat beenden. • Drücken Sie direkt auf dem Chat-Bildschirm die Menütaste, und berühren Sie dann Chat beenden. 4.3.
5.1.2 5 Google Kalender, Wecker und Rechner ....................................... 5.1 Google Kalender ................................................ Mit Google Kalender behalten Sie den Überblick über wichtige Besprechungen, Termine usw. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Anwendung das Hauptmenü auf dem Startbildschirm, und berühren Sie anschließend Kalender. 5.1.1 Ansichten Sie können den Kalender in der Tages-, Wochen-, Monats- oder TerminübersichtAnsicht anzeigen.
5.1.4 5.2 Terminerinnerung Wenn für einen Termin eine Erinnerung festgelegt ist, wird auf der Statusleiste das Symbol für anstehende Termine als Benachrichtigung für die Erinnerungszeit angezeigt. Berühren Sie die Statusleiste, und ziehen Sie sie nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und berühren Sie den Terminnamen, um die Benachrichtigungsliste anzuzeigen. Berühren Sie Später erinnern, um alle Terminerinnerungen für 5 Minuten zu deaktivieren.
5.2.1 Einstellen einer Weckzeit Berühren Sie auf dem Weckerbildschirm eine vorhandene Weckzeit, oder drücken Sie die Menütaste, und berühren Sie Weckzeit hinzufügen, um den Bearbeitungsbildschirm für Wecker zu öffnen. • Zeit Berühren: Zeit festlegen. • Klingelton Berühren: einen Klingelton für den Wecker auswählen. • Vibrieren Auswählen: Vibration aktivieren. • Wiederholen Berühren: Tage auswählen, an denen der Wecker klingeln soll. • Titel Berühren: einen Namen für den Wecker festlegen.
Nachrichteneinstellungen 5.4 Nachrichten und Wetter.................................. Verwenden Sie Nachrichten und Wetter, um Wetterinformationen und die neuesten Nachrichten zu erhalten. Um auf diese Funktion zuzugreifen, tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Hauptmenü und anschließend auf Nachrichten und Wetter. 5.4.
6 Aktivieren/Deaktivieren von Daten-Roaming Internetverbindung .................... Dieses Telefon kann je nach Wunsch über GPRS/EDGE/Netzwerke oder WLAN (Wi-Fi) eine Verbindung mit dem Internet herstellen. Beim Roaming können Sie entscheiden, ob Sie eine Verbindung mit einem Datendienst herstellen oder trennen möchten. • Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste. • Berühren Sie Einstellungen\Drahtlos und Netzwerke\Mobile Netzwerke\ Daten-Roaming. 6.
Aktivieren der Benachrichtigung, wenn ein neues Netzwerk erkannt wird So aktivieren Sie einen Proxy Bei aktivierter WLAN-Funktion und Netzwerkhinweis wird das WLAN-Symbol auf der Statusleiste angezeigt, wenn das Telefon ein verfügbares Drahtlosnetzwerk in Reichweite erkennt. Mit den folgenden Schritten wird die Benachrichtigungsfunktion aktiviert: Sie können bei aktivierter WLAN-Funktion einen Proxy einrichten, um indirekte Netzwerkverbindungen zu anderen Netzwerkdiensten herzustellen.
6.2.1 Anzeigen von Webseiten Beim Öffnen einer Internetseite können Sie auf dieser navigieren, indem Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm in eine beliebige Richtung bewegen, um die gewünschten Informationen zu suchen. • Der ausgewählte Text wird kopiert und farbig hervorgehoben. • Lassen Sie den Bildschirm wieder los. Halten Sie zum Einfügen des kopierten Texts in eine E-Mail oder SMS-/MMS das Eingabefeld gedrückt, und berühren Sie dann im Optionsmenü Einfügen.
6.2.2 Links, Verlauf, Downloads verwalten Verwalten eines auf einer Webseite angezeigten Links, einer Telefonnummer oder Adresse • Link Berühren Sie den Link, um die Webseite zu öffnen. Halten Sie den Link gedrückt, um Optionen für weitere Aktionen zu öffnen, z. B. In neuem Fenster öffnen, Link speichern, Link weiterleiten oder Link kopieren. • Telefonnummer Berühren: Telefonnummer anrufen. • Adresse Berühren: Google Maps öffnen und die Adresse suchen.
Öffnen eines Lesezeichens 6.2.4 • Berühren Sie das Lesezeichensymbol oben auf dem Bildschirm, oder drücken Sie die Menütaste, und berühren Sie Lesezeichen. Sie können verschiedene Einstellungen anpassen. Drücken Sie zum Öffnen der Browser-Einstellungen auf dem Browser-Bildschirm die Menütaste, und berühren Sie Mehr\Einstellungen. • Berühren Sie auf der Registerkarte Lesezeichen das Lesezeichen, das geöffnet werden soll.
6.3 Datenschutzeinstellungen • Cache löschen Berühren: Inhalt und Datenbanken aus dem lokalen Cache löschen. • Verlauf löschen Berühren: Browserverlauf löschen. • Cookies akzeptieren Aktivieren: Speichern und Lesen von Cookie-Daten zulassen. • Alle Cookie-Daten löschen Berühren: alle Browser-Cookies löschen. • Formulardaten merken Aktivieren: Daten in Formularen zur späteren Verwendung merken. • Formulardaten löschen Berühren: alle gespeicherten Formulardaten löschen.
Koppeln/Verbinden des Telefons mit einem Bluetooth-Gerät Zum Austauschen von Daten mit einem anderen Gerät aktivieren Sie Bluetooth und koppeln das Telefon mit dem jeweiligen Bluetooth-Gerät. • Drücken Sie die Menütaste auf dem Startbildschirm. • Berühren Sie Einstellungen\Drahtlos und Netzwerke\BluetoothEinstellungen. • Mithilfe des im Lieferumfang des Telefons enthaltenen USB-Kabels kann das Telefon an den USB-Anschluss eines Computers angeschlossen werden.
6.5 Erweiterte Mobilfunkanbindung Ihres Gerätes Sie können Ihre mobile Datenverbindung an einen Computer mittels eines USBKabels (USB-Tethering) übertragen und den PC so mit dem Inernet verbinden. Erweiterte Mobilfunkanbindung per USB • Mithilfe des USB-Kabels aus dem Lieferumfang des Telefons schließen Sie das Telefon an einen USB-Port am Computer an. • Drücken Sie die Menütaste auf dem Startbildschirm. • Berühren Sie Einstellungen\Drahtlos und Netzwerke\Tethering.
7 Android Market (1) ................ Berühren Sie auf dem Android Market-Bildschirm Anwendungen oder Spiele, um den Inhalt zu durchsuchen, und wählen Sie eine Unterkategorie aus. In jeder Unterkategorie können Elemente nach Top-Bezahlangebote, TopGratisangebote oder Ganz neu angezeigt werden. Android Market ist ein Online-Software-Store, aus dem Sie Anwendungen und Spiele auf Ihr Telefon mit Android herunterladen und installieren können. Berühren: in Android Market suchen.
• Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld, um den Verlauf des Downloads zu überprüfen. Berühren Sie zum Beenden des Downloads die Verlaufsleiste und Download abbrechen auf dem angezeigten Bildschirm. • Nach dem Abschluss von Download und Installation wird auf der Statusleiste das Benachrichtigungssymbol angezeigt. Öffnen der heruntergeladenen Anwendung: • Berühren Sie Downloads auf dem Android Market-Bildschirm. • Berühren Sie die installierte Anwendung in der Liste, und berühren Sie dann Öffnen.
Bewerten 8 Multimedia-Anwendungen Kennzeichnen 8.1 Kamera .................................................................. Unangemessene Anwendungen können Android Market gemeldet werden. Öffnen Sie den Infobildschirm für eine Anwendung, blättern Sie zum Ende, berühren Sie Als unangemessen kennzeichnen, geben Sie den Grund ein, und berühren Sie dann Senden. Ihr Mobiltelefon ist mit einer Kamera und einer Videokamera zum Aufnehmen von Fotos und Videos ausgestattet.
Vergrößern/Verkleinern 8.1.1 Tippen Sie auf das Zoom-Symbol, um die Zoom-Steuerung zu öffnen. Tippen Sie auf das Plus- oder Minus-Symbol, um das Bild zu vergrößern oder zu verkleinern. Berühren Sie den Bildschirm zweimal, um maximal zu vergrößern oder zu verkleinern. Vor dem Aufnehmen eines Fotos oder Videos können Sie mehrere Einstellungen anpassen, indem Sie die Menütaste im Aufnahmemodus drücken und Einstellungen berühren.
Video-/Camcorder-Einstellungen: 8.2 • Einstellungen Tippen Sie darauf, um Einstellungen wie Szenenmodus, Farbeffekt usw. festzulegen. Die Galerie enthält alle Ihre Fotos und Videos. Außer Anzeigen/Abspielen können Sie weitere Aktionen mit Fotos und Videos durchführen (siehe Seite 89). • Erweiterte Einstellungen Mikrofon Berühren Sie zum Aufrufen der Galerie das Hauptmenü auf dem Startbildschirm, und berühren Sie dann Galerie.
Verwenden von Bildern 8.3 Sie können Bilder verwenden, indem Sie sie drehen oder zuschneiden, an Freunde weiterleiten oder als Kontakt-Bild bzw. Startbildschirm-Hintergrund festlegen. Suchen Sie das zu verwendende Bild, und drücken Sie in der Vollbildansicht die Menütaste. YouTube ............................................................... YouTube ist ein Online-Videoportal, auf dem Benutzer Videos herunterladen, weiterleiten und anzeigen können.
8.3.1 Wiedergeben von Videos Berühren Sie ein Video, um es wiederzugeben. Berühren Sie den Video-Wiedergabebildschirm, um die Wiedergabesteuerung anzuzeigen, mit der Sie Videos anhalten, schnell vor- oder zurückspulen können, oder ziehen Sie die Verlaufsleiste bis an die gewünschte Position. 8.4.1 Berühren: die aktuelle Playlist öffnen. Berühren: aktuelle Playlist im Zufallswiedergabemodus abspielen (Titel werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt).
8.4.3 Verwenden von Playlists (Abspiellisten) Mit Playlists können Sie alle auf der Karte gespeicherten Titel bequem organisieren. Sie können eine neue Playlist erstellen, einen Titel hinzufügen, die Reihenfolge ändern und eine Abspielliste löschen oder umbenennen. Erstellen einer Abspielliste Drücken Sie auf dem Wiedergabebildschirm die Menütaste, um die Optionen anzuzeigen, berühren Sie Zur Abspielliste hinzufügen und anschließend Neu, geben Sie den Namen ein, und berühren Sie abschließend Speichern.
Berühren Sie zum Vergrößern und Verkleinern einer Karte die Plus- oder MinusSchaltfläche , oder tippen Sie zweimal auf einen Standort auf dem Bildschirm. Drücken Sie zum Löschen des Kartenverlaufs die Menütaste, und berühren Sie Mehr\Karte löschen. 9.2 Suchen nach einem Standort • Drücken Sie beim Anzeigen einer Karte die Menütaste, und berühren Sie Suchen, oder drücken Sie direkt auf der Tastatur auf die Suchtaste, um die Suchfunktion zu aktivieren.
9.4 Abrufen von Wegbeschreibungen für das Auto, öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß 9.4.1 Abrufen von vorgeschlagenen Routen • Drücken Sie auf dem Maps-Bildschirm die Menütaste, und berühren Sie Routenplaner. 9.4.2 Vorschau vorgeschlagener Routen und Auswählen einer bevorzugten Route Sie können den Verlauf der Route in der Navigations-, Satelliten- und weiteren Ansichten anzeigen. • Berühren Sie den Links- oder Rechtspfeil, um den nächsten oder vorherigen Abschnitt der Route anzuzeigen.
9.4.5 Anzeigen der Verkehrsbedingungen auf der Route In der linken unteren Ecke der Navigationsansicht verweist ein Symbol auf die Verkehrsbedingungen auf der Gesamtroute, neben der geschätzten Ankunftszeit am Ziel. Es ist ebenfalls möglich, die Verkehrsbedingungen auf einzelnen Routenabschnitten anzuzeigen. Berühren Sie das Symbol in der linken unteren Ecke der Navigationsansicht. Die Route wird in der Verkehrsansicht geöffnet, in der die Verkehrsbedingungen auf dem Weg farblich markiert sind.
9.6.1 Latitude beitreten 9.6.4 • Drücken Sie auf dem Maps-Bildschirm die Menütaste. • Berühren Sie Latitude beitreten. Sobald Sie Google Latitude beigetreten sind, wird im Menü der Eintrag Latitude angezeigt. Drücken Sie zum Öffnen von Latitude auf dem Maps-Bildschirm die Menütaste, und berühren Sie dann Latitude. 9.6.2 So laden Sie Ihre Freunde ein, Ihnen ihren Standort mitzuteilen • Drücken Sie auf dem Latitude-Bildschirm die Menütaste, und berühren Sie Freunde hinzufügen.
9.6.5 Festlegen, welche Informationen freigegeben werden Sie können bestimmen, welche Informationen Sie mit Ihren Freunden austauschen. Drücken Sie auf dem Maps-Bildschirm die Menütaste, berühren Sie Latitude, berühren Sie Ihren eigenen Namen und dann Datenschutz. Die folgenden Optionen stehen zur Auswahl zur Verfügung: 10 10.1 Weitere Funktionen ............... Sprachrekorder ....................................................
10.3 UKW-Radio ......................................................... Ihr Telefon ist mit einem Radio (1) mit RDS-Funktion (2) ausgestattet. Sie können die Anwendung als herkömmliches Radio mit gespeicherten Sendern oder mit parallelen visuellen Informationen auf dem Display im Zusammenhang mit dem Radioprogramm verwenden, falls Sie Sender einstellen, die diesen Visual RadioDienst anbieten. Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion das Hauptmenü auf dem Startbildschirm, und berühren Sie dann UKW-Radio.
11 11.2.2 WLAN Einstellungen..................... Berühren Sie zum Aufrufen dieser Funktion das Hauptmenü auf dem Startbildschirm, und berühren Sie dann in der Anwendungsliste Einstellungen, oder drücken Sie die Menütaste auf dem Startbildschirm, und berühren Sie Einstellungen. 11.1 Dual-SIM-Einstellungen Tippen Sie zum Aktivieren der Netzwerkverbindung auf oder , und die ausgewählte SIM-Karte wird mit einem blauen Häkchen markiert angezeigt.
11.2.5 VPN-Einstellungen Netzbetreiber Ein mobiles Virtual Private Network (mobiles VPN oder mVPN) bietet mobilen Geräten Zugriff auf Netzwerkressourcen und Softwareanwendungen auf dem privaten Netzwerk, wenn sie eine Verbindung über andere Drahtlosnetzwerke oder verkabelte Netzwerke herstellen.
Aus Sicherheitsgründen werden Sie aufgefordert, die Anrufbegrenzung durch Eingeben der SIM-PIN2 zu aktivieren, die Sie in der Regel vom Dienstanbieter oder Hersteller der SIM-Karte erhalten. 11.3.2 Mailbox Weitere Einstellungen • Rufnummernanzeige Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie festlegen können, ob Ihre Telefonnummer beim Angerufenen angezeigt wird. • Anklopfen Mailbox-Dienst Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um über einen eingehenden Zweitanruf benachrichtigt zu werden.
11.5 Profile 11.5.2 Lautlos Konfigurieren Sie mit den Profileinstellungen Klingeltöne für verschiedene Ereignisse und Umgebungen. Bei diesem Profil werden bis auf Medien und Weckrufe alle akustischen Signale deaktiviert. Zum Wiederherstellen der Standardeinstellungen drücken Sie die Menü-Taste, und tippen Sie auf Standard wiederherstellen. 11.5.3 Treffen 11.5.1 Allgemein Ist dieses Profil ausgewählt, klingelt das Telefon nur, falls der Wecker aktiviert wurde.
11.7 Standort und Sicherheit Unter Standort und Sicherheit legen Sie die Einstellungen für das Verwenden und Freigeben Ihres Standorts fest, wenn Sie nach Informationen suchen und Anwendungen mit Ortung verwenden, wie etwa Google Maps. Sie können auch Einstellungen konfigurieren, mit denen Sie Ihr Telefon und die Daten darauf schützen können. 11.7.2 Display entsperren Display-Sperre einrichten • Keine Berühren: Bildschirmsperre per Muster/PIN/Passwort ausschalten.
11.7.6 Anmeldeinformationsspeicher Anwendungen verwalten Sichere Anmeldeinformationen verwenden Berühren: installierte Anwendungen verwalten und entfernen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um Anwendungen den Zugriff auf den verschlüsselten Speicher sicherer Zertifikate und zugehöriger Passwörter sowie anderer Anmeldeinformationen des Telefons zu erlauben. Der Anmeldeinformationsspeicher wird zum Einrichten einiger Arten von VPN- und WLAN-Verbindungen verwendet.
11.9 Konten und Synchronisierung Mit den Einstellungen unter Konten und Synchronisierung fügen Sie ein GoogleKonto und andere unterstützte Konten hinzu, und entfernen oder verwalten sie. Sie verwenden diese Einstellungen zudem, um zu steuern, wie und ob alle Anwendungen Daten nach ihren eigenen Plänen senden, empfangen und synchronisieren, und ob alle Anwendungen Benutzerdaten automatisch synchronisieren können.
11.10 Datenschutz Wiederherstellen der Werkseinstellungen Mit den Datenschutzeinstellungen verwalten Sie Ihre persönlichen Informationen. Löschen Sie sämtliche persönlichen Daten aus dem internen Telefonspeicher, einschließlich der Daten über Ihr Google-Konto, sämtlicher anderer Konten, Ihrer System- und Anwendungseinstellungen und sämtlicher heruntergeladener Anwendungen.
11.11.1 SD-Karte 11.12 Sprache und Tastatur Gesamtspeicher/Verfügbarer Speicherplatz Mit den Einstellungen unter Sprache und Tastatur wählen Sie die Sprache für den Text auf dem Telefon und für die Konfiguration der Bildschirmtastatur aus, einschließlich Wörter, die Sie dem Wörterbuch hinzugefügt haben. Listet den Speicherplatz auf der eingesetzten MicroSD-Karte und den verwendeten Speicherplatz für Fotos, Videos, Musik und andere Dateien auf. 11.12.
11.13.2 Text-in-Sprache Einstellungen(1) • Quick Fixes Häufig eingegebene Fehler beheben. • Vorschläge anzeigen Vorgeschlagene Wörter während der Eingabe anzeigen. • Autom. vervollständigen Mit Leertaste und einem Satzzeichen wird das markierte Wort automatisch eingefügt. 11.12.3 Wörterbuch des Nutzers Berühren: eine Liste der Wörter öffnen, die Sie dem Wörterbuch hinzugefügt haben. Berühren: ein Wort bearbeiten oder löschen.
Sprache 11.15 Datum und Uhrzeit Berühren: ein Dialogfeld öffnen, in dem Sie die Sprache des Texts auswählen können, den der Generator lesen soll. Dies ist besonders in Verbindung mit Immer meine Einst. verwenden hilfreich, um zu gewährleisten, dass Text in zahlreichen Anwendungen korrekt gesprochen wird. Automatisch Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um vom Netzwerk bereitgestellte Werte zu verwenden. Oder heben Sie die Markierung auf, um alle Werte manuell festzulegen. Datum festlegen 11.
11.17 Telefoninfo Das Telefon enthält Informationen zu zahlreichen Themen, von rechtlichen Informationen, Modellnummer, Android-Version, Baseband-Version, Kernel-Version, Build-Nummer bis zu Folgenden: 12 Optimale Nutzung des Telefons.................................... Systemaktualisierungen Tippen Sie auf diese Option, um ein Display anzuzeigen, in dem auf Softwareaktualisierungen für das Android-System hingewiesen wird.
• Anwendung Ermöglicht das Importieren heruntergeladener Anwendungen für Mobiltelefone sowie das Installieren auf dem Gerät im Zuge der Synchronisierung. 13 Telefongarantie ....................... • Datei Ermöglicht das Organisieren der Gerätedateien mit nur wenigen Klicks und das Platzieren der Dateien am gewünschten Ort. • Sync Ermöglicht das Synchronisieren der Kontakte und des Kalenders in Outlook/ Outlook Express mit dem Gerät.
Die Garantie gilt nicht für Defekte am Telefon und/oder Zubehör, wenn folgende Ursachen vorliegen (ohne Einschränkung): 1) Nichteinhaltung der Anweisungen zur Verwendung oder Installation beziehungsweise der technischen Standards und Sicherheitsstandards, die in der Region gelten, in der das Telefon verwendet wird. 2) Herstellung einer Verbindung mit Geräten, die nicht von TCT Mobile Limited bereitgestellt oder empfohlen wurden. 14 Zubehör (1) ...............................
15 Fehlerbehebung ...................... Befolgen Sie zunächst die folgenden Anweisungen, ehe Sie sich an den Kundendienst wenden: • Es empfiehlt sich, das Telefon von Zeit zu Zeit auszuschalten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. • Außerdem empfiehlt es sich, den Akku vollständig ( ) aufzuladen, um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. • Speichern Sie keine großen Datenmengen auf dem Telefon, da dies die Leistung des Telefons beeinträchtigen könnte.
Der Name oder die Nummer des Anrufers wird nicht angezeigt, wenn ein Anruf eingeht. • Der Anrufer hat seine Nummer unterdrückt. Ich kann meine Kontakte nicht finden. • Vergewissern Sie sich, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß eingesetzt ist. • Importieren Sie alle auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakte in das Telefon. Die Tonqualität der Anrufe ist nicht optimal. • Sie können die Lautstärke während eines Anrufs mit der Taste Lautstärke anpassen. • Prüfen Sie die Signalstärke.
16 Technische Daten Prozessor Plattform MTK6516 Plattform Android™ 2.2 Arbeitsspeicher ROM: 512 MB RAM: 256 MB Abmessungen (LxBxT) 110x58x12,55 mm Gewicht Etwa 102 Gramm mit Akku Display 2,8-Zoll-TFT-LCD-Touchscreen mit QVGAAuflösung 240×320 Netzwerk GSM/GPRS/EDGE: Unterstützte Videoformate MPEG-4 (nur Wiedergabe), H.263, H.
ALCATEL ist eine Marke von Alcatel-Lucent und wird verwendet unter der Lizenz von TCT Mobile Limited. © Copyright 2011 TCT Mobile Limited Alle Rechte vorbehalten. Deutsch - CJA31L2ALACA TCT Mobile Limited behält sich das Recht vor, Material oder technische Daten ohne vorherige Ankündigung zu ändern.