Bedienungsanleitung CJB1B30ALACA
www.sar-tick.com Dieses Gerät erfüllt die geltenden nationalen SAR-Grenzwerte von 2,0 W/kg. Die spezifischen SAR-Maximalwerte finden Sie im Abschnitt Funkwellen dieser Bedienungsanleitung. Einhaltung der Grenzwerte für die Hochfrequenzbelastung: Halten Sie mit dem Gerät 5 mm Abstand zum Körper ein oder verwenden Sie empfohlenes Zubehör wie beispielsweise eine Tasche, die am Gürtel befestigt werden kann. Das Produkt sendet möglicherweise auch, wenn Sie gerade nicht im Internet surfen.
Befolgen Sie die Vorschriften in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen. Schalten Sie das Gerät in der Nähe medizinischer Geräte aus. Schalten Sie das Gerät in Flugzeugen aus. Das Gerät kann Störungen bei den Steuersignalen von Flugzeugen verursachen. Schalten Sie das Gerät in der Nähe von hochpräzisen elektronischen Geräten aus. Das Gerät beeinträchtigt die Leistung dieser Geräte unter Umständen. Nehmen Sie dieses Gerät und sein Zubehör nicht auseinander.
Verwenden Sie nur zugelassene Akkus und Ladegeräte, um die Gefahr einer Explosion zu verhindern. Beachten Sie die Gesetze und Richtlinien für die Verwendung des Geräts. Respektieren Sie bei der Verwendung des Geräts die Privatsphäre von Dritten und halten Sie rechtliche Vorschriften ein. Von einer Verwendung des Geräts bei Temperaturen unter -10 °C bzw. über 50 °C oder einer Luftfeuchtigkeit von unter 10 % bzw. über 90 % wird abgeraten.
1.1 Lieferumfang Y858 USB-Kabel Bedienungsanleitung Ladegerät 1.
1.3 Tasten und Anschlüsse ① ② ③ ① ④ Zahl ② Beschreibung ① Ein/Aus/Beenden-Taste ② WPS-Taste ③ LED-Lämpchen ④ Micro-USB-Anschluss Führen Sie mit den 2 Tasten am Gerät folgende Aktionen aus: Taste Beschreibung ① Ein/ Gedrückt halten: Gerät ein-/ausschalten Aus/ Beenden Drücken: LED-Bildschirm ein-/ausschalten ② WPS Gedrückt halten: WPS aktivieren Drücken: LED-Bildschirm ein-/ausschalten 1.4 Gerät einschalten Schritt 1: Öffnen Sie die hintere Abdeckung, indem Sie sie unten rechts lösen.
Schritt 2: Halten Sie die Ein/Aus/Beenden-Taste gedrückt. 1.5 LED-Display Auf dem LED-Display sehen Sie Folgendes: Netzwerkanzeige (rote oder blaue LED) WLAN-Anzeige (blaue LED) SMS-Anzeige (blaue LED) Akkuanzeige (rote oder blaue LED) Beschreibung des LED-Displays: Kategorie Symbolanzeige Netzwerkanzeige Die blaue LED leuchtet, wenn eine Verbindung zum Internet hergestellt wird. Die blaue LED blinkt, wenn kein Internetdienst verfügbar ist.
Kategorie Symbolanzeige WLANAnzeige Die blaue LED leuchtet, wenn WLAN aktiv ist. SMS-Anzeige Die blaue LED leuchtet, wenn eine neue Mitteilung eingeht. Die blaue LED blinkt, wenn keine weiteren SMS gespeichert werden können. Akkuanzeige Die rote LED leuchtet, wenn der Akku schwach ist. Die blaue LED leuchtet, wenn das Gerät geladen wird. 1.6 Verbindung im WLAN-Modus herstellen SSID: Suchen Sie die SSID-Informationen auf dem Aufkleber auf der hinteren Abdeckung.
• Auf einem iOS-Gerät: Wählen Sie Einstellungen\ WLAN aus. Wählen Sie aus den verfügbaren Netzwerken eine SSID aus. • Auf einem Android-Gerät: Wählen Sie Einstellungen\ WLAN-Steuerung\WLAN-Einstellungen aus. Wählen Sie aus den verfügbaren Netzwerken eine SSID aus. Schritt 2: Geben Sie den WLAN-Schlüssel ein, wenn Sie zur Eingabe eines Sicherheitsschlüssels aufgefordert werden. 2. Schnelle Einrichtung Öffnen Sie den Browser und geben Sie die Adresse http://192.168.1.1 ein, um zur Anmeldeseite zu gelangen.
Laden über das Ladegerät: Schließen Sie das USB-Kabel an das Ladegerät und den Router an und der Ladevorgang beginnt. Ist das Gerät ausgeschaltet, dauert der Ladevorgang maximal 3 Stunden. Laden über USB Sie können das Gerät zudem aufladen, indem Sie es über das USB-Kabel an einen Computer anschließen. Ist das Gerät ausgeschaltet, dauert der Ladevorgang maximal 4 Stunden. Hinweis: Um den Akku zu schützen, laden Sie das Gerät nur, wenn die LED durch Blinken auf einen niedrigen Akkustand hinweist. 4.
Sie werden anschließend wiederverwertet. Dadurch wird verhindert, dass bestimmte Substanzen in die Umwelt gelangen, und die Komponenten können erneut verwendet werden. In EU-Ländern gilt: Die Sammelstellen sind kostenlos. Alle Produkte mit diesem Zeichen müssen zu solchen Sammelstellen gebracht werden. In Ländern außerhalb der EU gilt: Gegenstände mit diesem Symbol dürfen nicht im normalen Abfall entsorgt werden, wenn Ihre Region über entsprechende Recycling- und Sammelstellen verfügt.
Dieses Gerät sendet und empfängt Funkwellen. Bei der Entwicklung wurde darauf geachtet, dass die durch internationale Richtlinien empfohlenen Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen (elektromagnetische Hochfrequenzfelder) nicht überschritten werden. Die Richtlinien wurden von einer unabhängigen wissenschaftlichen Organisation (ICNIRP) erarbeitet und weisen eine großzügige Sicherheitsmarge auf, um die Sicherheit aller Personen unabhängig von Alter und Gesundheitszustand zu gewährleisten.
SAR-Tests bei am Körper getragenem Gerät wurden mit einem Abstand von 5mm ausgeführt. Zur Einhaltung der Grenzwerte für die Belastung durch Funkwellen beim Betrieb des Geräts am Körper muss sich das Gerät mindestens in diesem Abstand zum Körper befinden. Bei Verwendung von Zubehör, das nicht explizit empfohlen wurde, muss das verwendete Produkt frei von Metall sein und der angegebene Mindestabstand zwischen Telefon und Körper eingehalten werden.
Lizenzen Das Wi-Fi-Logo ist ein Gütezeichen der Wi-Fi Alliance. Dieses Gerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/ EG. Die vollständige Konformitätserklärung für das Gerät finden Sie auf unserer Webseite www.alcatelonetouch.com. Garantie Für das Gerät besteht eine Garantie gegen jegliche Abweichung von den technischen Daten für einen Zeitraum von zwölf (12) Monaten1 ab dem Datum Ihrer Originalrechnung.
1) Nichtbeachtung der Anweisungen zur Nutzung oder Installation 2) Nichterfüllung der im Bereich der Nutzung des Geräts geltenden technischen Normen oder Sicherheitsstandards 3) Mangelhafte Wartung von Energiequellen und der gesamten elektrischen Installation 4) Unfälle oder Folgen von Diebstählen des Fahrzeugs, in dem das Gerät transportiert wird, Vandalismus, Blitz, Feuer, Feuchtigkeit, Eindringen von Flüssigkeit, raues Wetter 5) Anschluss des Geräts an oder Integrieren in ein Gerät, das nicht vom Herstel
Es bestehen keine anderen ausdrücklichen Garantien jedweder Art als diese gedruckte, beschränkte Garantie, weder ausdrücklich noch implizit. Der Hersteller haftet keinesfalls für zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden jeglicher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Betriebsverluste, wirtschaftliche Verluste, im vollen Ausmaß, in dem derartige Schäden rechtlich ausgeschlossen werden können.