Operation Manual

ALD-10429 43
Beschreibung der werkseitig vorhandenen Fernbedienung
Schaltet den Receiver Ein / In den Standby Modus.

®
verfügbar, die Anlage
damit starten. Diesen Ein/Aus Schalter bei
Funktionsstörung benutzen.
Schaltet den Audioausgang des Receivers stumm.
1 ... 0
Eingabe der Kanalnummer.

SAT Satelliten Auswahl im TV- und Kanallisten Modus.
TV/R Schaltet zwischen TV und Radio Modus.
MENU Öffnen des Hauptmanüs.
EXIT

Einstellungen / Aktionen.
Programmwechsel.
.
Lautstärke regeln. In einem Menü erhöht oder
verringert es den Wert des ausgewählten Reglers.
OK

Öffnen oder Bestätigen eines Menüpunkts.
FAV
Ruft die Kanalliste, in der die gewünschte FAV
(Favoriten) Gruppe gewählt werden kann.
EPG
Aktiviert den Elektronischen Programmführer (EPG)
im TV Modus.
V+ V- Lautstärkeregelung.
P+ P-

blättern.
INFO Aufrufen des Infobanners.
AUDIO
Zeigt die aktuelle Audio Sprache an bzw. die
Auswahl der Audioeinstellungen.
TEXT Zeigt den Teletext an, wenn verfügbar.
RCL (rot)

gewählten Kanälen.
PAUSE (grün) Anzeige anhalten / fortsetzen
SUB (gelb) Zeigt die verfügbaren DVB Untertitel.
V.F (blau)
Zeigt das aktuelle Video Format (Auflösung -
HDMI) bzw. Auswahl der Videoeinstellungen.
Start / Pause der Wiedergabe einer Aufzeichnung,
einer Multimediadatei oder Timeshift
Zur vorherigen / nächsten Aufnahme oder Datei.
Beginnt die Aufnahme des laufenden Programms
auf USB-Speicher.
Beginnt der Wiedergabe einer Aufzeichnung, einer
Multimediadatei.
Schnellen Rückspulen oder Vorspulen
Beendet die Aufnahme, Wiedergabe oder
Timeshift.
ROT 
GRÜN (PAUSE)
GELB (SUB)
BLAU (V.F)

Hinweis  
erforden die Verwendung einer externen
USB 2.0 Festplatte oder Stick. Nicht im
Lieferumfang enthalten.