BEDIENUNGSANLEITUNG Wetterstation mit Funk-Außensensor WS-1100
ÜBERSICHT DE 11 1 2 3 1. 2. 3. 4. 5. 6. 4 10 5 9 6 8 DCF-Funk Uhr-Anzeige Symbolische Wetterprognose Luftdruck Innentemperatur Außentemperatur Kanal + Taste 7 7. Alarm-Einstellung und -Taste 8. Min- u. Max-Taste 9. Luftfeuchtigkeit Außen 10.Luftfeuchtigkeit Innen 11. Datum/Alarmzeit 13 AAA 1,5V AAA 1,5V 13.
INSTALLATIE Die Außeneinheit kann Außen, an einer offenen Stelle, an einem waageoder senkrechten Objekt befestigt werden, z.B. auf einer Wand, einem Balken, einem Regal oder einer Mauer. Achtung: beide Einheiten (Außen und Innen) müssen vor der vollständigen Befestigung synchronisiert (an einander angemeldet) werden. Die Außeneinheit registriert die Außentemperatur und –Luftfeuchtigkeit.
Inneneinheit: Legen Sie 2 x AA 1,5 V Batterien in richtiger Polrichtung in das Batteriefach der Inneneinheit. Nach dem Einlegen ertönt ein Signalton. Die Inneneinheit beginnt nun die Synchronisierung mit der Außeneinheit. In dieser Zeit dürfen keine Tasten gedrückt werden. Warten Sie, bis die ersten Daten von der Außeneinheit angezeigt werden. Nach der Synchronisierung sucht die Inneneinheit 10 Minuten lang das Signal der DCF-Uhr in Frankfurt zur Einstellung der richtigen Zeit.
Allgemeine Informationen Die aktuelle Temperatur wird nur dann richtig angezeigt, wenn sowohl Innen- als auch Außeneinheit mehrere Stunden eingeschaltet waren und nicht bewegt wurden. Die Wetterprognose und der Luftdruck der letzten 24 Stunden werden erst nach 24 Stunden richtig angezeigt. INNENEINHEIT – EINSTELLUNGEN Uhrzeit und Datum: Die Wetterstation WS-1100 besitzt einen DCF-Empfänger. Mithilfe dieses Empfängers erhält es das Signal der DCF-Uhr in Frankfurt.
Der Luftdruck ist von der Höhe abhängig (im Vergleich zur Höhe über dem Meeresspiegel). Für die Wetterprognose ist die Messung des richtigen Luftdrucks notwendig. Auch wenn man sich etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel befindet. Das nennt sich relativer Luftdruck. Alle 8 Meter fällt der Luftdruck um 1 hPa. Wenn Sie sich nicht im Gebirge aufhalten, muss der Luftdruck nicht angepasst werden. Die Kalibrierung des Drucks ist ebenfalls in dieser Einstellung möglich.
Regen Gewitter Schnee / Winter Hagel Wind Hagel-Risiko Wetterprognose: Wenn der Luftdruck innerhalb von 3 Stunden um einen Wert von 3 hPa oder mehr fällt, wird das Wind-Symbol angezeigt. Durch Einstellung (der Druckänderungsschwelle) kann eingestellt werden, bei welcher Änderung des Luftdrucks das Symbol der Wetterprognose geändert wird. Die Prognose gilt für einen Umkreis von 30 bis 50 km in Bezug auf die Wetterstation WS-1100. Die vorgesehene Genauigkeit beträgt 70-75 %.
Gewitteranzeige: Beträgt der Luftdruck innerhalb von 3 Stunden weniger als 4 hPa, beginnt das Gewitter-Symbol zu blinken. Diese 4 hPa können zwischen 3 und 5 hPa geändert werden (siehe Inneneinheit - Einstellungen) Hagel-Alarm: Wenn die Außentemperatur zwischen -3 °C und 1 °C beträgt, kann das Alarmsymbol “ ” angezeigt werden. Dieser Alarm reagiert nur auf die Außentemperatur des Kanals 1. ACHTUNG: Es besteht ein Hagel-Risiko. Komfort-Index: Die Komfort-Anzeige ist an die Luftfeuchtigkeit innen angelehnt.
Zurücksetzen der Höchst- und Niedrigstwerte: Mit der Taste “MIN / MAX” können Sie die Daten zurücksetzen. Drücken Sie “MIN / MAX” mindestens 3 Sekunden lang, bis der Wert auf den aktuellen Wert zurückkehrt. Der Höchst- bzw. Niedrigstwert von jedem Element wird zurückgesetzt. Einstellung oder Aktivierung des Alarms: WS-1100 besitzt einen Wecker. Nach der Einstellung kann ein Alarm aktiviert werden. Zu der entsprechenden Uhrzeit ertönt ein Signalton.
TECHNISCHE DATEN Inneneinheit: Messintervall Temperatur: Messbereich Innentemperatur: Genauigkeit: 60 Sekunden -10°C ~ +60°C 0.
GARANTIESCHEIN Bewahren Sie den Kassenzettel oder Kaufbeleg auf! Name Adresse: Postleitzahl: Ort: Telefon Auf das Gerät Alecto WS-1100 gibt es eine Garantie von 24 MONATEN ab dem Kaufdatum. Während dieser Zeit garantieren wir die kostenlose Reparatur von Störungen wegen Material- undKonstruktionsfehlern nach bindender Beurteilung des Importeurs. VORGEHENSWEISE: Bei Feststellung einer Störung suchen Sie zuerst Rat in der Bedienungsanleitung oder auf der Seite von Alecto.
Service Help Aziëlaan 12 ‘s-Hertogenbosch WWW.HESDO-SERVICE.NL INFO@HESDO-SERVICE.NL SERVICE@ALECTO.DE NL +31 (0) 73 6411 355 FR +32 (0) 3 238 5666 DE +49 (0) 180 503 0085 Service Aziëlaan 12 ‘s-Hertogenbosch Help WWW.HESDO-SERVICE.NL INFO@HESDO-SERVICE.NL SERVICE@ALECTO.DE ver. 1.