User Manual

10
ÜBERSICHT ÜBER DIE OBERSEITE
1. DOCK – Schließen Sie hier Ihren iPod an. Schieben Sie den iPod
vorsichtig vor und zurück, wenn Sie ihn einstecken oder entfernen wollen.
2. DOCK ADJUSTER – Drehen Sie dieses Rad, damit Ihr iPod sicher im
Dock steckt.
3. MASTER VOLUME – Justiert die Lautstärke der OUTPUTS der Rückseite
und des HEADPHONE OUTPUT auf der Vorderseite. Diese
Lautstärkeregelung beeinflusst die iPod Wiedergabe plus jedes andere
Gerät, welches an den Eingängen (INPUTS) auf der Rückseite
angeschlossen wurde.
4. POWER LED – Zeigt die Betriebsbereitschaft des JamDock an.
5. HEADPHONE OUTPUT – Schließen Sie hier Ihren Kopfhörer mit einem
6,3 mm Stereoklinkenstecker an. Die Kopfhörerlautstärke wird mit dem
MASTER VOLUME Regler bestimmt.
6. iPod LED – Leuchtet auf, wenn ein iPod im Dock eingesteckt ist.
7. INPUT VOLUME – Regelt die Eingangslautstärke von Geräten, die an den
INPUTS auf der Rückseite angeschlossen wurden.
ÜBERSICHT ÜBER DIE RÜCKSEITE
1. INPUTS – Schließen Sie hier Ihre externen Soundquellen an. Jeder
Eingang ist mit einer 6,3 mm Klinkenbuchse ausgestattet. Deshalb
stehen verschiedene Anschlussoptionen zur Verfügung:
d. 2 Mikrofone
e. 1 Stereoquelle (wie CD Player, Sampler oder Drum
Computer).
f. 1 oder 2 Monosignale (wie Gitarren).
Die Eingangslautstärke bestimmen Sie mit dem INPUT VOLUME
Regler auf der Oberseite.
Hinweis: Falls Sie eine Gitarre anschließen, verwenden Sie den
GTR/LEFT” Eingang und wählen Sie mit dem INPUT SELECTOR an
der Seite die “GUITAR” Einstellung.
2. LINE OUTPUTS – Verbinden sie diese Ausgänge mit einem PA System oder einem anderen Ausgangsgerät mit 6,3 mm
Klinkenkabeln. Die Lautstärke der Ausgänge definieren Sie mit dem MASTER VOLUME Regler auf der Vorderseite des
Gerätes.
3. POWER INPUT –Schließen Sie hier das Netzteil an. Verbinden Sie das Netzteil mit dem JamDock bevor Sie es mit
einer Steckdose verbinden.
4. CABLE RESTRAINT – Um das versehentliche Herausziehen des Netzkabels zu vermeiden, können Sie es hier sichern.
ÜBERSICHT ÜBER DIE GERÄTESEITE
2
31
1. POWER SWITCH – Schaltet das JamDock an oder aus.
2. KENSINGTON LOCK SLOT – Verwenden Sie eine Kensington Lock kompatible Sicherung (nicht im Lieferumfang
enthalten), damit das JamDock an einem Tisch oder anderen Gegenstand gesichert werden kann.
3. INPUT SELECTOR – Falls Sie ein normales Linepegel Gerät an die rückseitigen INPUTS angeschlossen haben, stellen
Sie diesen Schalter auf die “LINE” Position. Falls Sie eine Gitarre anschließen, verwenden Sie den “GTR/LEFT”
Eingang und wählen Sie mit dem INPUT SELECTOR an der Seite die “GUITAR” Einstellung.
ACHTUNG: Drehen Sie den MASTER VOLUME Regler ganz zu,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
1
2
3 4 6 7
5
+15V DC/1A
+15V DC/1A
1
4
2 3