User manual
7.
Speichermodus
Im Speichermodus ist es möglich, häug genutzte Frequenzen und die dazu ge-
hörigen anderen Empfängereinstellungen in Speicherkanäle zu programmieren,
die man bei Bedarf schnell und komfortabel aufrufen kann.
Als „Bank“ (Speicherbank) bezeichnet man die sinnvolle und daher zweckmäßige
Zusammenfassung bestimmter Kategorien von Speicherkanälen.
7-1 Speicherkanalarten und Verwendung
Der DJ-X11E verfügt über sechs verschiedene Typen von Speicherbänken.
Speicherbänke für
normale Speicher-
kanäle
12 Bänke für Speicherkanäle, die beim normalen
Speichermodus benutzt werden. Insgesamt kön-
nen 12 x 100 (1200) Frequenzen programmiert
werden, die sich schnell aufrufen lassen.
Speicherbank für
programmierbare
Suchlaufeck-
frequenzen
Bank für die programmierbaren Suchlaufeck-
frequenzen, mit denen der Suchlauf auf einen
bestimmten Frequenzbereich begrenzt werden
kann. Bis zu 50 Paare (jeweils für die obere und
untere Eckfrequenz) lassen sich programmieren.
Speicherbank für
Dualband-Speicher-
kanäle
Bank für spezielle Empfangssituationen, bei
denen im Haupt- und Subband gleichzeitig be-
stimmte Speicherkanäle aufgerufen werden kön-
nen. Insgesamt lassen sich bis zu 100 Dualband-
Speicherkanäle programmieren.
Speicherbank für
Prioritätsspeicher-
kanäle
Bank für die Prioritätsüberwachungsfunktion
(Vorzugsempfang). Bis zu 100 Prioritätsspeicher-
kanäle sind programmierbar.
Speicherbank für
Suchlaufübersprung-
Speicherkanäle
Bank für programmierte Frequenzen, die beim
VFO- oder programmierten Suchlauf über-
sprungen werden, weil die auf ihnen empfang-
baren Signale bzw. Störungen den Suchlauf
behindern. Bis zu 100 Frequenzen können in
diese Speicherkanäle programmiert werden.
Speicherbank für den
Wanzen-Detektor
Bank für vorprogrammierte Frequenzen, die von
üblicherweise eingesetzten Wanzen benutzt
werden. Diese Speicherkanäle können nicht ge-
löscht, sondern nur als Übersprungkanal einge-
stellt werden.
ACHTUNG
• Frequenzen können nicht mehrfach in Suchlaufübersprung-Speicherk-
anäle programmiert werden. Beim Versuch ertönt ein Fehlerwarnton.
• Eigenempfangsfrequenzen, die den Suchlauf behindern, sind werks-
seitig in Suchlaufübersprung-Speicherkanälen programmiert.
34
7. Speichermodus
7