User manual

7
7-7 Speicherkanal-Übersprungfunktion
Die Speicherkanal-Übersprungfunktion ermöglicht es, beim Speichersuchlauf be-
stimmte Speicherkanäle zu überspringen. Auf Frequenzen mit uninteressanten
Signalen stoppt der Suchlauf nicht, sodass die Suche nach anderen Signalen
deutlich effektiver wird.
1
-Taste drücken, um den Speichermodus aufzurufen.
2
Speicherkanal wählen, der übersprungen werden soll.
3
SET
CL
R
-Taste drücken.
Das MR“ links im Display ändert sich in SKIP“, was anzeigt, dass der be-
treffende Speicherkanal nun beim Suchlauf übersprungen wird.
Zur Deaktivierung der Übersprungfunktion den Speicherkanal erneut aufru-
fen und die Prozedur wiederholen. Dabei ändert sich SKIPwieder zuMR“.
7-8 Speicherkanäle benennen
Zur Kennzeichnung der einzelnen Speicherkanäle können bis zu acht Buchstaben,
Ziffern, Sonderzeichen, japanische Schriftzeichen oder Piktogramme genutzt wer-
den
. Bei einer sinnvollen Wahl des Speicherkanalnamens (Rufzeichen, Name
der Rundfunkstation usw.) lassen sich Speicherkanäle leichter identizieren.
● Programmieren eines Namens für den angezeigten Speicherkanal
1
-Taste drücken, um den Speichermodus aufzurufen.
2
[FUNC]-Taste drücken, sodass im Display erscheint.
3
-Taste drücken, um den Namen editieren zu können.
„Edit name“ erscheint im Display.
4
Zeichen über die Tastatur eingeben.
Den einzelnen Tasten sind bestimmte Zeichen, Ziffern usw. zugeordnet. Ein-
zelheiten dazu siehe „Zeichensätze“ auf den S. 43 bis 47.
5
Zum Verschieben des Eingabecursors einen der Laut-
stärkeknöpfe drehen.
6
Um ein Zeichen zu löschen, die
SET
CL
R
-Taste drücken.
Um alle Zeichen mit einem Mal zu löschen, die
SET
CL
R
-Taste (etwa) 1 Sek.
lang drücken.
TIPP
Einige Icons erscheinen evtl. nicht oder anders dargestellt. So kann z.B.
„SKIP“ nicht erscheinen, wobei Übersprungspeicherkanäle jedoch durch
einen Bindestrich zwischen Bank- und Speicherkanalnummer gekenn-
zeichnet sind.
7. Speichermodus
41