User manual

8
8-2 HF-Verstärkung und Eingangsabschwächer
Beim Empfang schwacher Signale kann man die HF-Verstärkung erhen,
wodurch die Empndlichkeit verbessert wird. Andererseits besteht die Gefahr,
dass starke Signale (z.B. Rundfunkstationen, TV-Sender, Flugfunkbaken usw.)
den Empfang beeinträchtigen, da sie die Eingangsstufen übersteuern. Für die-
se Fälle bietet der DJ-X11E die Möglichkeit, einen Eingangsabschwächer zuzu-
schalten, für den die Stufen ATL und ATH wählbar sind.
Die HF-Verstärkung lässt sich für den Haupt- und Subempfänger unabhängig
einstellen. Dadurch sind auch beim Dualband-Empfang problematische Emp-
fangssituationen beherrschbar. Die Einstellung des Eingangsabschwächers
wirkt auf beide Empfänger gleichermaßen.
● Einstellung der HF-Verstärkung
1
[FUNC]-Taste drücken, worauf im Display erscheint.
145.000
F M
VFO
B S
Main band gain
1
2
-Taste drücken, worauf
„Main band gain“ (Hauptband)
im Display erscheint. Nochma-
liges Drücken der -Taste
bringt „Sub band gain“ (Sub-
band) ins Display.
3
Mit einem der beiden Abstimmkpfe eine Stufe zwischen
„1“ und „10“ einstellen.
Die Empndlichkeit ist bei „1“ am höchsten und bei „10“ am niedrigsten.
● Einstellung des Eingangsabschwächers
145.000
F M
VFO
B S
Attenuator
OFF
1
[FUNC]-Taste drücken, worauf
im Display erscheint.
2
-Taste drücken, worauf
„Attenuator“ im Display er-
scheint.
3
Mit einem der beiden Abstimmknöpfe die Auswahl aus
„OFF“, „Low“ und „High“ treffen.
Wenn „Low“ oder „High“ gewählt sind, erscheinen oben im Display ATL
bzw. „ATH“.
ACHTUNG
Die Dämpfung des Eingangsabschwächers ist frequenzabhängig.
Die Einstellung der Empndlichkeit des DJX11E erhöht die Empnd-
lichkeit nicht so, als wenn ein echter Vorverstärker zugeschaltet würde.
8. Funktionen der Tasten
49