User manual
8
8-6 Prioritätsüberwachungs-Funktion
ACHTUNG
• Wenn der Prioritätsspeicherkanal unprogrammiert ist, funktioniert die
Prioritätsüberwachungs-Funktion nicht. Siehe dazu S.35.
Mit der Prioritätsüberwachungs-Funktion kann man zwei Frequenzen abwech-
selnd überwachen. Nachdem der DJ-X11E im VFO-Modus 5 Sek. (*1) lang die
eingestellte Frequenz empfangen hat, wechselt er automatisch für 0,5 Sek. auf
die Frequenz des Prioritätsspeicherkanals, um diese auf Aktivität zu überprüfen.
Diese Funktion ist nützlich, wenn neben dem normalen Empfang eine zweite in-
teressante Frequenz beobachtet werden soll.
Diese Funktion kann getrennt für Haupt- und Subband genutzt werden.
1
[FUNC]-Taste drücken, worauf im Display erscheint.
2
Bei gedrückter
PRIO
-Taste mit dem Abstimmknopf den
Prioritätsspeicherkanal wählen.
3
Beim Loslassen der
PRIO
-Taste wird die Prioritätsüberwa-
chungs-Funktion eingeschaltet.
Sobald auf dem Prioritätsspeicherkanal ein Signal empfangen wird, ist ein
Hinweiston hörbar. Der Empfänger verweilt auf dem Prioritätsspeicherka-
nal, bis das auf diesem empfangene Signal wieder verschwindet (*2).
4
Zum Ausschalten der Prioritätsüberwachungs-Funktion
die [FUNC]- oder -Taste drücken.
• Bei eingeschalteter Prioritätsüberwachungs-Funktion ist kein Suchlauf
möglich.
• Da der DJ-X11E alle 5 Sek. (*1) auf den Prioritätsspeicherkanal um-
schaltet, wird der Empfang auf der eingestellten Frequenz jeweils kurz
unterbrochen. Obwohl dadurch z.B. der Empfang einer Rundfunkstation
permanent beeinträchtigt wird, stellt diese technisch bedingte Eigenheit
keinen Fehler am Empfänger dar.
*1 Das Überwachungsintervall kann im Set-Modus über das Submenü
„Prioritätsüberwachungsintervall“ geändert werden (S. 89).
*2 Die Zeit, für die der Empfang auf dem Prioritätsspeicherkanal erfolgt,
kann im Set-Modus über das Submenü „Prioritätsüberwachungsdauer“
geändert werden (S. 90).
8. Funktionen der Tasten
55