User manual

8
8-10 Channel-Scope
Mit dem Channel-Scope kann man sich die Belegung benachbarter Frequenzen
im Display anzeigen lassen. Die Funktion steht im VFO- und Speichermodus
zur Verfügung.
Normales Display Channel-Scope eingeschaltet
F M
VFO
BUSY
BUSY
145.000
F M
VFO
433.000
B S
F M
VFO
145.000
F M
VFO
433.000
B S
Die Signalstärken der empfangenen
Signale werden mit einem horizonta-
len Balken angezeigt.
Die Signalstärken der bis zu 11 emp-
fangbaren Signale werden mit einem
vertikalen Balken angezeigt. Das Sig-
nal auf der angezeigten Frequenz sieht
man unter der Mittelmarkierung .
● Channel-Scope-Betrieb
Anzeige der Signalstärken
auf den Nachbarfrequenzen
(kein Signal hörbar)
Interessierendes Signal mit
dem Abstimmknopf in die
Mitte des Displays bringen,
um es hören zu können.
Wenn auf der angezeigten Frequenz kein Signal empfangen wird, wer-
den die 11 Frequenzen (5 unterhalb, Mittenfrequenz und 5 oberhalb)
automatisch kontinuierlich gescannt.
Sobald auf der angezeigten Frequenz ein Signal empfangen wird, ver-
hält sich der Empfänger so, wie im Submenü „Suchlaufmodus“ auf S. 88
eingestellt ist. (Die Anzeige im Display wird nicht mehr aktualisiert.)
Wenn Timer-Scan gehlt ist, wird der Empfang auf der Mittenfre-
quenz kurzzeitig unterbrochen, weil der Empfänger die Nachbarfre-
quenzen überprüft. Wenn Busy-Scan gewählt ist, erfolgt solange das
Signal auf der Mittenfrequenz vorhanden ist, keine Überprüfung der
Nachbarfrequenzen und die Displayanzeige wird daher nicht aktuali-
siert.
Wenn Periodischer Scan gewählt ist, erfolgt die Überprüfung der Nach-
barfrequenzen und die damit verbundene Aktualisierung der Display-
anzeige in festen Intervallen, unabhängig davon, ob auf der Mittenfre-
quenz ein Signal empfangen wird oder nicht.
Der Empfang wird während des Suchlaufs jeweils kurz unterbrochen.
8. Funktionen der Tasten
59