User manual

8-11 Speicherkanaldaten in den VFO kopieren
Die Frequenz eines Speicherkanals kann man in den VFO kopieren. Diese
Funktion ist nützlich, wenn man Nachbarfrequenzen eines Speicherkanals ma-
nuell überprüfen möchte oder einen Speicherkanal editieren will.
1
Im Speichermodus den Speicherkanal wählen, der in den
VFO kopiert werden soll.
2
[FUNC]-Taste drücken, worauf im Display erscheint.
3
-Taste drücken, um die Frequenz in den VFO zu ko-
pieren.
Dabei schaltet sich der Empfänger in den VFO-Modus um.
8-12 F-Abstimm-Funktionen
Diese Funktionen erlauben den Empfang beliebiger Signale durch Ermittlung
der Frequenz des Signals und die schnelle Abstimmung auf diese Frequenz.
Die F-Abstimm-Funktion kann alternativ als F COUNT (Frequenzzähler) oder
F TUNE (automatische Abstimmung auf das stärkste Signal) benutzt werden.
F COUNT: Wenn unter den Signalen ein deutlich stärkeres ist, wird dessen
Frequenz direkt angezeigt.
• F TUNE: Der Empfänger stimmt automatisch auf das stärkste Signal ab. Dazu
erfolgt ein Suchlauf über die benachbarten Frequenzen, der sicherstellt, dass
das stärkste Signal korrekt abgestimmt wird.
● Einstellung der F-Abstimm-Funktionen
1
[FUNC]-Taste drücken, worauf im Display erscheint.
F COUNT
2
-Taste drücken, um zwischen
„F COUNT“ und „F TUNE“ umzu-
schalten.
3
Wenn man „F TUNE“ wählt,
schaltet der Empfänger automatisch in den VFO-Modus
und stimmt auf das stärkste Signal ab.
4
[FUNC]-Taste drücken, um die Einstellung zu beenden.
ACHTUNG
F COUNT und F TUNE funktionieren zwischen 50 und 1299,99995 MHz.
Diese Funktionen werden u.U. durch extrem starke Signale oder Stö-
rungen beeinträchtigt.
Die Auösung der F COUNTFunktion beträgt 5 kHz.
Die Empndlichkeit des Frequenzzählers ist frequenzabhängig.
62
8. Funktionen der Tasten
8