User manual
9-2 Suchlauf
Beim Suchlauf ändert sich die Empfangsfrequenz automatisch und der Empfän-
ger sucht nach Signalen.
Folgende Suchlaufvarianten stehen zur Verfügung:
VFO-Suchlauf Im VFO-Modus werden alle Frequenzen des gewähl-
ten Empfangsbandes mit der eingestellten Abstimm-
schrittweite abgesucht.
Preset-Suchlauf Dieser Suchlauf scannt die Frequenzen innerhalb
des Bandes, das für den Preset-Modus gewählt ist.
Speichersuchlauf Im Speichermodus werden alle Frequenzen abge-
sucht, die in Speicherkanälen programmiert sind.
Programmierter Suchlauf Dieser Suchlauf scannt alle Frequenzen innerhalb
eines Bereichs, der mit den programmierten Such-
laufeckfrequenzen festgelegt ist.
TIPP
• Die in die Speicherkanäle programmierbaren Daten haben außer Tone-
Squelch/DCS und Modulationsart keinen Einfluss auf den program-
mierten Suchlauf.
● Bei allen Suchlaufvarianten wie folgt vorgehen:
• Der Suchlauf stoppt, sobald die [FUNC]- oder -Taste gedrückt wird.
• Die Richtung des Suchlaufs lässt sich durch Drehen am Abstimmknopf
umkehren.
• Wenn die Monitor-Funktion genutzt wird, funktioniert der Suchlauf nicht.
Sobald man die Monitor-Funktion ausschaltet, wird der Suchlauf fortge-
setzt.
• Der Suchlauf beginnt immer in der Richtung des vorherigen Suchlaufs.
(Der programmierte Suchlauf startet immer von A in Richtung b.)
• Die Bedingung für die Fortsetzung des Suchlaufs lässt sich einstellen.
Siehe dazu das Submenü „Suchlaufmodus“ auf S. 88.
9-3 VFO-Suchlauf
1
-Taste drücken, um den VFO-Modus aufzurufen.
2
Bei gedrückter -Taste mit dem Abstimmknopf „VFO
scan“ wählen.
3
Beim Loslassen der -Taste startet der Suchlauf.
Während des Suchlaufs blinkt der Dezimalpunkt der Frequenzanzeige.
145.000
F M
B S
VFO
VFO scan
4
[FUNC]- oder -Taste drü-
cken, um den Suchlauf zu be-
enden.
64
9. Nützliche Funktionen
9