User manual

9-9 Sweep-Suchlauf
Der Sweep-Suchlauf scannt Frequenzen während des Channel-Scope-Betriebs
und zeigt die Signalstärken empfangener Stationen an. Dabei verschiebt sich
die Mittenfrequenz des Channel-Scopes bei jedem Sweep-Vorgang entspre-
chend der Abstimmschrittweite. Auch beim Sweep-Suchlauf gibt es drei Varian-
ten: Band-, programmierter und Speichersuchlauf.
1
Beim Channel-Scope-Betrieb die -Taste drücken.
Der Sweep-Suchlauf startet. Der Sweep-Suchlauf überprüft die einzel-
nen Frequenzen mit der eingestellten Abstimmschrittweite nacheinander.
Während des Sweep-Suchlaufs blinkt der Dezimalpunkt der Frequenzan-
zeige. Sobald auf der angezeigten Frequenz ein Signal empfangen wird,
verhält sich der Suchlauf entsprechend der für die Suchlaufwiederaufnah-
me eingestellten Bedingung.
2
[FUNC]- oder -Taste drücken, um zum Channel-Scope-
Betrieb zurückzukehren.
● Sweep-Suchlauf-Anzeige
Beispiel: Sweep-Suchlauf in Richtung höherer Frequenzen (Abstimm-
schrittweite 20 kHz)
145.000
F M
B S
VFO
–100 kHz
–80 kHz
–60 kHz
100 kHz
80 kHz
60 kHz
angezeigte Frequenz
–20 kHz 20 kHz
–40 kHz 40 kHz
Beim Sweep-Suchlauf werden die dargestellten Signalstärken von
rechts in das Display geschoben, sodass der Eindruck entsteht,
dass sich das Channel-Scope langsam über den gesamten Fre-
quenzbereich hinwegschiebt. Beim Suchlauf in Richtung niedri-
gerer Frequenzen erfolgt dies in umgekehrter Richtung. Die Mitten-
markierung (▼) bleibt unvendert über der aktuell gescannten
Frequenz.
68
9. Nützliche Funktionen
9