User manual

5. Fortgeschrittene Bedienung
22
5
Fortgeschrittene Bedienung
5.1 Suchlauf (Scan)
Der Suchlauf sucht automatisch nach aktiven Frequenzen,
damit Sie schnell eine belegte Frequenz suchen können.
Es gibt zwei Suchlaufarten: "Busy"-Scan und "Timer"-Scan.
Ab Werk ist das Gerät auf Busy-Scan eingestellt.
Die Umschaltung zwischen den beiden Suchlaufarten erfolgt
im Einstellmodus (Setup, siehe Seite 31).
Trägergesteuerter Suchlauf (Busy Scan):
Der Suchlauf wird so lange angehalten, bis das empfangene
Signale verschwunden ist. Danach wird der Suchlauf fortgesetzt,
Zeitgesteuerter Suchlauf (Timer scan):
Unabhängig davon, ob die Übertragung bzw. das Gespräch
beendet ist, wird der Suchlauf nach 5 Sekunden fortgesetzt.
Während des Suchlaufes blinkt der Dezimalpunkt im Display.
Das Drücken der "MONI"-Taste während des Suchlaufes stoppt
diesen und die Rauschsperre wird geöffnet. Wenn Sie die
"MONI"-Taste wieder loslassen, wird der Suchlauf fortgesetzt.
Während des Suchlaufes können Sie die Suchlaufrichtung durch
Drehen am Abstimmknopf ändern. Drehen im UZS schaltet den
Suchlauf nach oben, gegen den UZS entsprechend nach unten.
Um den Suchlauf zu beenden, eine beliebige Taste drücken.
VFO-Suchlauf
Im VFO-Modus wird mit einer vorher festgelegten Schrittweite
das aktive Band nach aktiven Frequenzen durchsucht.
1. Drücke die -Taste, um in den VFO-Modus zu
schalten.
2. Während Sie die -Taste drücken, drehen Sie am
Wählknopf, bis am Display "vFo" angezeigt wird.
3. Lassen Sie die -Taste wieder los.
Der Suchlauf wird jetzt mit der festgelegten Schrittweite und
in die zuletzt gewählte Richtung gestartet (Up/Down).
4. Drehen Sie den Abstimmknopf im Uhrzeigersinn, damit der
Suchlauf nach "Oben" läuft. Drehen Sie den Wähl-
knopf entsprechend gegen den Uhrzeigersinn, dann
läuft der Suchlauf nach "unten".
5. Jeder Tastendruck (außer MONI) stoppt sofort den
Suchlauf.
T
ONE
SCAN
TONE
SCAN
MW
PRI
V/P/M