User manual

25
5
Fortgeschrittene Bedienung
4. Drücken Sie die [MONI]-Taste.
Jetzt können Sie den Ausblendspeicher festlegen. Der
Dezimalpunkt erlischt während des Übersprungsbetriebes.
Um den Ausblendspeicher wieder freizugeben:
Wiederholen Sie Schritt 3 und Schritt 4 bei dem Speicher, den
Sie wieder in den Suchlauf aufnehmen wollen. Jetzt taucht der
Dezimalpunkt wieder bei diesem Speicher im Display auf.
5.3 Tastatursperre
Die Tastatursperre verhindert die versehentliche, falsche
oder unbefugte Betätigung von Tasten.
Halten der [F]-Taste für 1 Sekunde schaltet die Tastatursperre an/aus.
Wenn die Tastatursperre aktiv ist, erscheint das -Symbol
im Display.
Die [MONI]-Taste, Lautstärke- und Rauschsperrenregelung,
das Ein- und Ausschalten des Gerätes und die Tastatursperre
sind auch mit aktiver Tastatursperre beeinflussbar.
5.4 Prioritätskanal-Überwachung
Diese Funktion kann gleichzeitig zwei verschiedene Speicher-
kanäle auf Aktivität prüfen, während Sie in einem anderen Band
Empfangsbetrieb durchführen.
Das bedeutet, daß der DJ-X7 zwischen zwei Frequenzen
hin- und herschaltet. Nachdem die VFO-Frequenz für 5 Se-
kunden überwacht wurde, schaltet das Gerät auf den Prioritäts-
kanal um. Wenn dort kein Signal aktiv ist, wird innerhalb
0,5 Sekunden wieder auf die VFO-Frequenz zurückgeschaltet.
1. Halte die -Taste für eine Sekunde, um die Prioritäts-
kanalüberwachung zu aktivieren.
Das -Symbol erscheint im Display.
2.Drücke die -Taste nochmals, um PRI wieder abzuschalten.
Das -Symbol erlischt wieder.
Vor dem Aktivieren der Prioritätskanalüberwachung muß
zuerst mind. ein Prioritätskanal gespeichert werden.
Ansonsten ertönt ein Warnton.
Für Details zum Programmieren lesen Sie Kapitel
"Programmieren von Speicherkanälen" auf Seite 20.
Sie können festlegen, welcher Prioritätskanal für die
Funktion verwendet wird (Einstellmodus, Seite 31).
Die Suchlauffunktion ist im Prio-Modus nicht möglich.
Auch wenn auf dem Prioritätskanal Aktivität erkannt
wird, schaltet das Gerät nach 5 Sekunden wieder
in den VFO-Modus zurück.
5.5 Sprachentschleierungs-Funktion (Descrambler)
Diese Funktion verwandelte elektronisch "verschleierte" Sprache
wieder in verständliche Aussendungen. Sie funktioniert natür-
lich nur bei analoger "Verschleierung" (keine Digitalmodis).
1. Suchen Sie ein analog verschleiertes Funksignal.
2.Drücken Sie die [F]-Taste.
Das -Symbol erscheint im Display.
Memo
MW
PRI
V/P/M
MW
PRI
V/P/M