Operation Manual
6
1 Transport
Prüfen Sie das Wärmepumpenmodul (WPM) sofort nach Erhalt, um sicherzustellen, dass es
intakt und unbeschädigt ist. Wenn nicht, informieren Sie sogleich das Transportunternehmen.
Wenn nicht anders vereinbart, übernimmt der Empfänger die Verantwortung für alle Sendungen.
1.1 Lieferung
Das LWB WPM wird ohne Kondensatablaufleitung und die Sicherheitsausrüstung für den Was-
serkreis geliefert.
1.2 Lagerung
Das LWB WPM muss aufrecht, frei von Wasser und innerhalb der Verpackung gelagert und trans-
portiert werden.
Transport und Lagerung können bei Temperaturen zwischen -10°C und +50°C erfolgen. Wenn
die Einheit bei Minus-Temperaturen gelagert oder transportiert wurde, lassen Sie sie vor der
Inbetriebnahme 24Stunden lang bei Raumtemperatur stehen.
1.3 Transport mit Handwagen
Das LWB WPM darf nur in dem entsprechenden Transportrahmen und in aufrechter Position
transportiert werden. Der Transportrahmen ist von der gekennzeichneten Seite anzuheben.
Achten Sie darauf, dass der Wagen das Gerätegehäuse oder die verschiedenen Anschlüsse nicht
beschädigt.
1.4 Kippen der Einheit
Wenn das LWB WPM vorsichtig manuell über eine kurze Distanz zum Aufstellungsort transpor-
tiert wird, kann es bis zu 45° gekippt werden. Wenn diese Grenze überschritten wird, muss das
LWB WPM wenigstens 1Stunde in aufrechter Position stehen, bevor es in Betrieb genommen
werden kann.